Golf 2 keine Heitzung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich habe ein Problem bei meinem Golf 2. Die Lüftung fuktioniert! Nur kommt keine heiße Luft! Man sagte mir der Wärmetauscher ist kaputt! Nun meine Frage wie kann ich das wirklich überprüfen und wo sitzt dieser? Ist dieser schwer zu tauschen? Oder kann es noch was anderes sein?
Wel langsam wird es kalt draußen und naja ich hätte es schon gerne warm im Auto!!!!!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von de_hippi


......Hast du ein Bild, wie das ganze ohne Bypassventile aussieht?......

So wie im Bild vom Maulwurfmann weiter oben. Nur ohne die Ventile, sondern mit durchgängigen Schläuchen 😁

Vielen vielen dank an euch! Icfh wrede mich die Tage damit beschäftigen! Mit der rückruf aktion bin ich mal gespannt! Warte bis meine süße mit Ihrem wagen wieder da ist und dann schau ich mal nach und am Montag (die können dann was erwarten). Und natürlich werde ich Wuppertal für Dich Grüßen!
Aber nochmals danke

ich habe diese Ventile!

Also einfach ventile rausschmeißen, die dazu gehörigen Schläuche und dann 2 durchgängige reinsetzen?

Zitat:

Original geschrieben von de_hippi


ich habe diese Ventile!

Also einfach ventile rausschmeißen, die dazu gehörigen Schläuche und dann 2 durchgängige reinsetzen?

Da du einen neuen WT drin hast -> ja!

Dafür gibt es die entsprechenden Formschläuche bei VW. Ansonsten kannst du notfalls auch jeweils ein Metallrohr einsetzen und es mit Schellen abdichten. Neue Schläuche sind aber schöner 😉

Ähnliche Themen

@lupf

habe eben mit meinem Vater geredet, der meinte, dass mein Golf bei dieser Aktion war und die Ventile getauscht wurden.

Er meint, dass die Heizung wärmer geben würde, wenn wir das Kühlwasser ablassen und neu auffüllen.
Kann das auch sein?

Wenn dein Golf also diese Bypass-Ventile hat und die Heizung nicht richtig warm wird, gehe ich eher davon aus, dass die Ventile den Wärmetauscher abhängen (zeitweise/teilweise).

Wenn Ihr ohnehin das Kühlwasser ablassen wollt und du bereits den neuen Wärmetauscher drin hast, gibt es für die Bypassventile keine Daseinsberechtigung mehr. Also würde ich sie in dem Moment auch entfernen. Einfach die beiden Schläuche bei VW geholt und nach dem Ablassen der Kühlflüssigkeit statt der Ventile eingesetzt. Ist ja fast die gleiche Arbeit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen