Golf 2 keine Heitzung
Hallo,
ich habe ein Problem bei meinem Golf 2. Die Lüftung fuktioniert! Nur kommt keine heiße Luft! Man sagte mir der Wärmetauscher ist kaputt! Nun meine Frage wie kann ich das wirklich überprüfen und wo sitzt dieser? Ist dieser schwer zu tauschen? Oder kann es noch was anderes sein?
Wel langsam wird es kalt draußen und naja ich hätte es schon gerne warm im Auto!!!!!
20 Antworten
hallo ich hab so ein ähnliches problem. lies einfach den beitrag vom thermostat wechseln beim golf mal durch.
Einfach mal in die Suchfunktion schauen 😉
Der Wärmetauscher kann defekt sein, oder die Bypassventile im Motorraum, falls diese verbaut wurden. Letztere wurden in der Rückrufaktion "80A5" eingebaut, wenn ein fehlerhafter Wärmetauscher ab Werk im Fahrzeug verbaut war. Wenn die Ventile den Geist aufgeben, leiten sie das warme Wasser am Wärmetauscher vorbei. Wenn die Schläuche im Motorraum kalt bleiben, ist der Thermostat eventuell defekt, oder es ist zu wenig Kühlwasser eingefüllt.
Wenn die Bypässe defekt sind, kannst du dir nur welche vom Schrott holen, weil es die neu nicht mehr gibt, oder du baust dir einen neuen Wärmetauscher ein und entfernst die Bypässe im Tausch gegen andere Schläuche.
Ein neuer Wärmetauscher wirkt manchmal Wunder, weil er eben neu ist und innen noch nicht mit Kalk etc. zugesetzt ist.
Oh man das ging aber schnell mit der antwort! Mmmmhhh halt mich jetzt bitte nicht für dumm aber das ist jetzt auch meine erste begegnung mit der Heitzung! Mags oder kannst du mir vielleicht erklären wo alles sitzt und wie ich das überprüfe? Ob ich das Ventil habe! Oder meinste ich soll mit dem Wagen in eine Werkstattfahren wegen der rückruf aktion????
Aber noch mal vielen dank für die super schnelle antwort!
Ach ja wo sitzt beim Golf der Wärmetauscher eigentlich da habe ich auch vieles gehört bis auf den Kofferraum alles!
Zu den Bypassventilen
Im MOtorraum gehen ziehmlich oben in der Mitte die Kühlerschläuche durch die Spritzwand. Ca 10cm davor müsste zwei etwas dickere Stellen sein die mit nem dünnen Schluach verbunden sind ( von einem dicken zum anderen dicken ) Das sind die Bypass oder Druckbegrenzungsventile
Der Wärmetauscher sitzt im Lüfterkasten.
Um daran zukommen
muss man das Ablagefach unter dem Handschuhfach abmachen
die Mittelkonsole raus
und im Motoraum ist der Lüfterkasten mit drei bolzen an der Spritzwwand festgemacht.
Die rosten aber gerne fest muss du halt aufpassen, das die net abrechen sonnst kriegst du den nicht mehr fest.
Ähnliche Themen
Das mit den Bypassventilen und dem Wärmetauscher hat der Maulwurfmann ja schon schön erklärt und bebildert.
Wenn dein Golf diese Bypassventile hat, fiel er wahrscheinlich in diese Rückrufaktion "80A5" hinein. Mit etwas Glück (wenn du eine Werkstatt findest, die fähig ist), bekommst du die rückgerüstet und den Wärmetauscher gewechselt, ohne was bezahlen zu müssen. So war es zumindest noch bis Mitte 2004.
Es kommt auf einen Versuch drauf an 😉
und eins zur Lage im MOtorraum
@ vwtaler
P.S. Grüß mir die Heimat grüß mir mien Wuppertal, mit seinen Bergen und mit seiner Schwebenbahn. Da wo die Wupper rauscht da wo der Amboss klingt, da ist meine Heimat da bin ich zuhaus.
@Maulwurfmann: die Bilder werde ich mir gleich mal archivieren. Bei mir kann ich sie nicht mehr knipsen 😁
mach hab sie gerade mit dem letzten Rest vom Akku der Digalkamera noch gemacht.
Wurde schon öfter mal nach gedragt aber keine hatte welche
Zitat:
Original geschrieben von Maulwurfmann
mach hab sie gerade mit dem letzten Rest vom Akku der Digalkamera noch gemacht.
Wurde schon öfter mal nach gedragt aber keine hatte welche
Ja, deshalb archiviere ich sie mir gleich mal 🙂 Ich hatte das Problem damals ja auch und bekam sie kostenlos zurückgerüstet beim Freundlichen. Inklusive eines neuen WTs 😉
Ich nicht ich musste den Wärmetauscjer vor zwei Wochen bezahlen
Aber jetzt is wieder schön muckelig warm
hi!
habe meinen WT auch ausgetauscht.
Die Heizung wird auch warm, doch leider nicht so viel wie früher!
Warum das?
Der Geruch ist nun komplett weg.
Musste auch alles selber bezahlen.
Keine VW-Werkstatt wollte ihn mir kostenlos tauschen.
Hat dein Golf die Bypassventile drin? Wenn ja: ausbauen und gegen durchgängige Schläuche ersetzen!
Stimmt dein Kühlwasserstand/Frostschutzgehalt (max. 60%)?
ok, da muss ich nachher mal nachsehen.
Doch zuerst warten bis das gute stück wieder zuhaus ist.
Hast du ein Bild, wie das ganze ohne Bypassventile aussieht?
#edit
ja kühlwasser stimmt.
so ca. bei -20 bis -25°C