Golf 2 kaum zug

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend zusammen ,
teile aus kostengründen (wohl gut verständlich für jeden ) seit ein paar wochen einen Golf 2 cl (1,6 litern und 75 ps ) mit meinem vater . ich bin zwar kein reiner KFZ-experte aber habe gemerkt dass der golf aufgrund seiner beschleunigung seinen 75 ps nicht gerecht wird .habe zündanlage ,öl und lüftfilter überprüft und hab nichts feststellen können , das dieleisetung vermindert ! hab nich so den überblick über den motor und frage euch jetzt woran es leigen kann das der motor seine 75 ps nich ausspielt ..... danke schonmal für die mails

21 Antworten

Such doch mal den Kennbuchstaben oder poste die exakte Leistung in kW aus dem Fahrzeugschein.

Geht die Müdigkeit im Anzug auch mit Mehrverbrauch einher?

Zufällig nen 1,6liter mit 51KW das is zufällig der PN 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Zufällig nen 1,6liter mit 51KW das is zufällig der PN 😉

🙂 Grüße Jakob

mei steht doch da 1.6 mit 75PS wird es wohl ein EZ sein, EvilJogga wittert wohl wieder einen Kunden was für sein Spezialgebiet :-)

also ich kann mich eigentlich über den verbrauch nicht beschweren , er braucht knapp 6,2 liter super auf 100 km ,habs mal getest ^^ ,ob er aber mehr verbraucht wenn ich ihn richtig trete kann ich nicht genau sagen , fahre nämlich meistens mit unterer drehzahl !
hat so nebenbei 182000 km runna .
was sind die kennbuchstaben und was heisst pn und ez ?

Ähnliche Themen

PN und EZ sind die beiden 1,6er vegaser motoren der eine is mit kat der andere ohne leistungsmäßig hat der PN 51KW und der EZ 55KW ím schein stehen.

🙂 Grüße Jakob

Das sind die Kennbuchstaben vom Motor, steht entweder im Serviceheft oder am Abschlussblech innen im Kofferraum.

bei der nennleistung in kW steht : 0051/05200
also gehe dann mal von 70 ps aus , ich hoffe es hilft mein prob zu lösen

Fragen wir doch einfach mal andersrum.
Woran merkst du dass er für 51kw zu wenig zieht ? Was erwartest du denn von 51kw?
Lief er mal besser oder wie erkennst du dass er nicht recht läuft ?

ein schulkollege von mir hat den gleichen golf und nichts an ihm gemacht , also nicht getuned . er hat maximal die 75 ps . als ich mal mitgefahren bin hab ich einen deutlichen unterschied gemerkt im anzug ,obwohl in dem wagen zwei personen drin saß und er in seinem wagen noch ersatzreifen und son kram drin hat . hab dann mit meinem wagen verglichen mit nur einer person und erheblich leichter , war recht verwundert über den schwachen anzug. zudem hat sein golf mich an der ampel locker stehn gelassen !

Davon mal abgesehen, ich hatte mal einen 86c Polo und kurz drauf nen 1,6er Escort.
Der Polo hatte glaub 54PS und der Ford 71Ps, nagut jetzt die 200kilo mehrgewicht abgesehen, zog der Polo um längen besser als der Escort.
Kommt immer drauf an wie das Auto auch vorher gefahren worden ist.
Der Polo war viel zwischen Berlin und Pforzheimunterwegs und der Ford hat anscheinend mehr gestanden als das er gefahren wurde.
Aber klar kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, 2 baugleiche Autos sind da schon ein wenig genauer. 😁

naja , da ist siche rwas dran , mein vater hat ihn ja 15 jahre lang gefahren und so gut wie immer die sleben strecken die meist nur 6 km lang waren , er ist immer zwischen 2000 und 3000 touren gefahren und war in den 15 ahren einmal auf der autobahn , also hat ihn so gut wie nicht getreten ..................

Zitat:

Original geschrieben von carsten1988


Nabend zusammen ,
teile aus kostengründen (wohl gut verständlich für jeden ) seit ein paar wochen einen Golf 2 cl (1,6 litern und 75 ps ) mit meinem vater . ich bin zwar kein reiner KFZ-experte aber habe gemerkt dass der golf aufgrund seiner beschleunigung seinen 75 ps nicht gerecht wird .habe zündanlage ,öl und lüftfilter überprüft und hab nichts feststellen können , das dieleisetung vermindert ! hab nich so den überblick über den motor und frage euch jetzt woran es leigen kann das der motor seine 75 ps nich ausspielt ..... danke schonmal für die mails

Hat dein vater den wagen schon vorher gefahren? wie ist denn sein Fahrstil?

Es könnte sein dass dein Golf durch langsame fahrt und viel stadtverkehr zugekokt ist..

Abhilfe schafft man wenn man dem wagen mal ne lange ausfahrt auf der Autobahn gönnt, so können Abgasreste im auspuff und ablagerungen auf den Ventilen abbrennen. Aber hier gibts auch zu beachten dass man dem Golf auf der bahn nicht mit vollgas über die bahn prügelt (ältere Kopfdichtungen können das gar nicht leiden) sondern langsam das tempo steigert..

Edit:

Zitat:

naja , da ist siche rwas dran , mein vater hat ihn ja 15 jahre lang gefahren und so gut wie immer die sleben strecken die meist nur 6 km lang waren , er ist immer zwischen 2000 und 3000 touren gefahren und war in den 15 ahren einmal auf der autobahn , also hat ihn so gut wie nicht getreten ..................

ohje meine vermutung bestätigt sich..

zu meiner vorherigen mail : wär es dann besser 10w-40 zu nehmen statt 15w-40 um dieses ``verkokte`` loszuwerden?
oder spielt das öl keine rolle?

Zitat:

Original geschrieben von carsten1988


zu meiner vorherigen mail : wär es dann besser 10w-40 zu nehmen statt 15w-40 um dieses ``verkokte`` loszuwerden?
oder spielt das öl keine rolle?

Das hat mit dem Öl weniger zu tun.. Die Ablagerungen sitzen in der Abgasanlage/Kat, Kolbenboden, ventilen..

Die Ablagerungen lösen sich/verbrennen nur durch hitze. Durch Kurzstreckenverkehr wird der Kat/ Auspuff gar nicht heiß genug um die Russ rückstände zu verbrennen. Daher mal einen langen wochenendausflug machen und viel Autobahn damit der motor/auspuff mal hitze bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen