Golf 2 Katersatz -> was bringts??
Hallo,
hab in meinen 98ps syncro das Steuergerät durch ein GTi Steuergerät ersetzt und ich bin angenehm überrascht.
Habe das Gefühl der Motor dreht williger hoch.
Ein Bekannter hat mir geraten jetzt noch was an der Abgasanlage zu ändern.
Also hab ich mir erstmal einen Katersatz von Supersprint geholt, da ich gerade billig an Einen rangekommen bin.
Eingebaut hab ich ihn allerdings noch nicht.
Jetzt die Frage an euch:
Denkt Ihr, dass das Ding was bringt; außer Sound??
Und nochwas:
Ob der Tüv das bei der HU wohl merkt?? 😉
18 Antworten
das sieht nen blinder mit krückstock 😉 bringt bei dem motor auch rein gar nichts. wenn du was merken willst dann verbau die rallyegolf oder ne g60 syncro abgasanlage inkl krümmer.
aber das du das steuergerät gemerkt hast?! hat bei meinem rein gar nichts gebracht
also die frage kann doch net ernst sein
was kat ersatz bringt:
keinen sound, fahren ohne be, punkte, bußgeld, steuerhinterziehung, ärger mit rennleitung, ärger mit tüv&co, gestank
das mit dem steuergerätist eh nur placebo effekt
Hi Jungs ist ja gut.
Hab da nicht so die Ahnung von.
Schon klar, dass die komplette Anlage vom G60 syncro am meisten bringt, aber ist ja auch alles eine Kostenfrage.
Der Katersatz hat mich 20€ gekostet.
Also auf jeden Fall draußen lassen?
das mit dem steuergerät seh ich was anders.
der GTI Motor mit 107PS ist genau baugleich mit dem 98ps syncro Motor. Nur das Steuergerät ist anders.
Und der GTi hat wohl ein anderes Hosenrohr.
Ähnliche Themen
lass das mirm Katersatz mal lieber sein, da endet man schneller hinter schwedischen Gardinen als einem lieb ist. 😉
na gut, dann lass ichs mal besser! 🙂
Sonst eine Idee was ich machen kann.
K&N Filter in Verbindung mit einem anderen Auspuff vielleicht?
Also wenn überhaupt dann Kat-Attrappe, weil das Ersatzrohr sieht man ja sofort, ich würde es trotzdem sein lassen, diese Art von Steuerhinterziehung ist extrem teuer wenn man erwischt wird.
Positive Nebeneffekte: Auspuff wird lauter; kannst schön Flammen schiessen & Motor dreht besser hoch
Negativ: klingt blecherner; es stinkt & hohe Strafen
Leistungsmäßig würde ich sagen bringt sowas in etwas 3-5 PS, kann man ja auch im Vergleich 16V KR & PL sehen, nur das da noch Unterschiede, in der Ansaugbrücke, der Nockenwelle & geringfügige in der Einspritzung liegen. Dennoch finde ich den PL im gegensatz zum KR, trotz des geringfügigen Leistungsunterschiedes von 10 PS völliger Mist !
Bin beide schonmal gefahren und den Unterschied merkt man deutlich !
Mach lieber wie Leinad sagte, die Abgasanlage, wird auch nicht viel bringen aber du wirst den Unterschied merken !
Zu Sportluftfiltern kann ich nur sagt es gibt nicht besseres als die Standard-Papierfilter vorrausgesetzt sie sind sauber/neu !
Hier mal ´nen ganz guter Link dazu:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917
Motor-Umbau ist kein großer Aufwand für Jemand der ein bißchen Ahnung hat, die einzige in meinen Augen wirklich nervige Sache ist das verkabeln !
Das gute am 16V ist, man kann ihn zur Not auch auf Digifant-Einspritzung umbauen, das ist die die du jetzt drinnen hast !
Motorumbauten lohnen sich im Gegensatz zum Klassischen Motortuning auf jeden fall, was das finanzielle angeht !!
Zitat:
Original geschrieben von Figo_22
Der Katersatz hat mich 20€ gekostet.
Also auf jeden Fall draußen lassen?
ist ein einfaches rechenspiel...
kosten katersatz: 20€
kosten katersatz draußenlassen: 0,00€
kosten polizeikontrolle: 0,00€
Endergebniss: 20€ verschleudert
kosten katersatz: 20€
kosten katersatz einbauen: XX,xx€
kosten polizeikontrolle: ab 600€ aufwärts, 3punkte
Endergebniss: min. 620€, 3punkte
dabei unfall gebaut: 5000€ (holt sich die versicherung von dir zurück)
Endergebniss: min. 5620€, 3pkt.
noch fragen?
war der bei Ebay? habe kurz mal gesehen, wenn ich mich nicht falsch erinnere und der ist nicht für den 1Psyncro geeignet, da:
falscher flansch am hosenrohr. syncro hat einen rechteckigen flansch, der war aber mit einem runden. müsste vom GU oder GX sein.
ausserdem hat der m.w keinen anschluss für die lamdasonde. wäre somit der zweite starke -punkt.
zwischen stg. 1P und PF sind normalerweise und 2-3ps um. den rest macht die Abgasanlage. vgl: RV abgasanlage vom RP, mit dem selben stg. 105 ps.
etwas mehr drehmoment, ok, aber mehr leistung ist auch mti dem katersatz drin. wirklich was bringen tut erst die abgasanlage vom kopf bis kat vom g.