Golf 2 in miserablem Zustand

Guten Tag zusammen,

ich habe kürzlich ein Grundstück erworben auf dem unter anderem ein Golf 2 in miserablen Zustand steht.
Es gibt keine Papiere, keine Schlüssel zu dem Fahrzeug. Es wurde mindestens 20 Jahre nicht bewegt.
Die Räder sind mit Efeu bewachsen, auf der Motorhaube wächst auch schon Gras, im Fußraum steht Wasser...

Ich kenne mich leider gar nicht aus mit Autos.
Was denkt ihr, sollte ich damit tun?
Im ersten Schritt behindert mich persönlich das Auto bei der Sanierung des Hauses.
Kann ich das Auto einfach verschrotten lassen? Wie geht das ohne Papiere?
Gibt es am Ende vielleicht sogar Sammler, die sich über einzelne Teile, auch in solchem Zustand, freuen würden?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Viele Grüße,
Almy

61 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 15. Juli 2024 um 19:33:41 Uhr:


Bilder einstellen wird ja von der Moderation wohl nicht gewünscht - warum auch immer

Hä???

(oberhessisches Fragewort 😉)

Oben
(Kölsche Antwort)

Hat er bestimmt nicht in diesem Sinne gemeint.

😕 😕 sondern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 15. Juli 2024 um 19:33:41 Uhr:


Bilder einstellen wird ja von der Moderation wohl nicht gewünscht - warum auch immer 😕.

Wie kommst du darauf?

Vielleicht braucht es etwas um zum Grundstück zu kommen und Bilder zu machen. Mich würde auch interessieren, was für ein G2 das ist.

Ist es zufällig ein zweitüriger, weißer GTI? Bin letztens an einem Grundstück vorbeigefahren, wo plötzlich der Zaun weg war und ein solches Fahrzeug, im vom TE beschriebenen Zustand, zum Vorschein gekommen war.

Zitat:

@dolofan schrieb am 14. Juli 2024 um 20:48:25 Uhr:


Keine gute Idee. ??

@Dolofan wie ist diese Antwort zu verstehen?

Vielleicht ist der TE ja deswegen unsichtbar.

Der Thread hier ist ja keine Verkaufsveranstaltung.

Na, dann habe ich wohl den 😁 vergessen. Ich werde sicher keinen gammeligen Golf II kaufen, mir hat der V gereicht 😁.

Der Golf 2 war wohl das langlebigste Fahrzeug, was VW jemals gebaut hat, wenn man mal von den ganz frühen Dieseln absieht.

Wenn man vom Rost absieht stimmt das insofern, als dass man diese Fahrzeuge noch reparieren kann, weil die noch wenig Elektronik haben.

Wir werden es wohl nie erfahren.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 14. Juli 2024 um 21:14:19 Uhr:


Wenn du dich da mal nicht täuscht.

Oh ja. Was früher mal gang & gäbe war, ist später rar.

Ich merke es selber, wenn ich für den Vento manches "Kleinzeug" suche. Ob Kabelhalter, spezielle Clipse oder auch kleine Abdeckteile. Es gibt die Teile nicht mehr neu, bei vielen Schlachtungen wurden die mit entsorgt und nun steht man da, wenn man die sucht. Da freut man sich, wenn man auf dem Schrott oder bei privaten Schlachtungen die Teile findet.

Es muss auch nicht perfekt sein, manches bereitet man dann auf weil besser erhalten als im eigenen Fahrzeug oder "Aus Zwei mach Eins".

Kann deine Aussage daher nur unterstreichen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 15. Juli 2024 um 22:17:02 Uhr:


Wenn man vom Rost absieht stimmt das insofern, als dass man diese Fahrzeuge noch reparieren kann, weil die noch wenig Elektronik haben.

Naja …. Reparieren kann man auch noch Fahrzeuge die 30 Jahre jünger sind. Auch nicht immer mit den Mega Aufwand

Zitat:

@Oetteken schrieb am 15. Juli 2024 um 22:17:02 Uhr:


Wenn man vom Rost absieht ...

Der 2er rostet eben nicht so wie frühere oder spätere Golf.

Ähnliche Themen