Golf 2 Hinteredämpfer wehren sich was tun???
Hey @ all
Ich bau mir gerade einen 2er Golf auf ich wollte die hinterachsenlager wecheln wohl gemerkt ohne Presse das ging Gründlich schief, naja jetz binn ich auf dem Stand das ich die Komplette Hinterachse ausgebaut habe und die Dämpfer heute abmontieren wollte, na den auf der Fahrerseite habe mit hängen und würgen abbekommen, und den auf der beifahrerseite bekomme ich nicht weg es hängt nur an einer schraube die ist so Rundgenudelt damit ich die noch nicht mal mit einer vielzahnnuss runterbekomme, ich habe auch schon eine Mutter draufgeschweist das hat auch nichts gebracht die ist direckt wider an der schweisnat gerissen, jetz hab ich daran gedacht die Wegzuflexen da stellt sich aber das Problehm da das ich die nur am Kopfwegflechsen kann dan bekomme ichse abe immer noch nicht raus was nun, ne neue Hinterachse wollt ich mir jetz nicht kaufen wegen einer widerspäntzichen schraube
14 Antworten
Hallo,
hast du schon versucht, das Ganze mit WD40 einzuweichen (minimum 24 h)? Dann neue Mutter anschweißen und nochmals versuchen.
Hilfreich kann dann noch sein, mit Kältespray die Schraube zu kühlen und damit ein Lockern der Korrosionsprodukte in den Gängen zu erreichen.
Du kannst auch versuchen, auf den Kopf der Schraube ein paare feste Schläge mit dem Fäustel in Achsialrichtung zu geben, damit sich alles etwas lockert. Dann wieder Mutter drauf und gut.
Auch ein Anwärmen der HA in diesem Bereich auf 100°C ist hilfreich; Vorsicht nicht viel höher, da dann die Festigkeit darunter leidet.
Gruß
dietergert
Hallo,
hast du schon versucht, das Ganze mit WD40 einzuweichen (minimum 24 h)? Dann neue Mutter anschweißen und nochmals versuchen.
Hilfreich kann dann noch sein, mit Kältespray die Schraube zu kühlen und damit ein Lockern der Korrosionsprodukte in den Gängen zu erreichen.
Du kannst auch versuchen, auf den Kopf der Schraube ein paare feste Schläge mit dem Fäustel in Achsialrichtung zu geben, damit sich alles etwas lockert. Dann wieder Mutter drauf und gut.
Auch ein Anwärmen der HA in diesem Bereich auf 100°C ist hilfreich; Vorsicht nicht viel höher, da dann die Festigkeit darunter leidet.
Gruß
dietergert
PS: Mir ist noch etwas eingefallen:
Die Schraube schaut üblicherweise in das HA-Rohr. Von dort kannst Du mittels Rostlösespray die Gewindegänge "aufweichen".
Hi ja das hab ich alles schon versucht ich werd Morgen mal in den Baumarkt gehen und mir son Mutterspränger besorgen , ich hoffe das die teile nicht alzu dick sind dan könte ich nämlich die Mutter sprengen die ,die schraube hält die sitzt im Holraum drin na mal sehen !
Hallo,
ich bin skeptisch, ob ein´ausreichend starker Mutternsprenger da hineinpasst; viel Glück.
Was noch möglich ist, nimm einen Dremel mit Schleifstein und schleif die mutter samt Schraubenende weg. Das dauert zwar, ist aber billiger als eine neue HA.
Gruß
dietergert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Hinterachse ausgebaut
wenn die achse schomma da liegt dann flex den schraubenkopf doch einfach ab
wo ist das problem ?!?
gruss !
ich würd erstma wd40 druff.. warm machen... noch mehr wd40 druff.. weiter warm machen... und irgendwann mit ner nuss daran gehen die sich in des material des schraubenkopfes reinfrisst... klappt zu 99% immer ! ansonsten würde da noch ausbohren bleiben... zentriert versteht sich.. und des gewinde dann nachschneiden...
ich mein.. wenn die achse eh schon ausgebaut ist kann man da dann sowas was mit ner standbohrmaschine machen/ oder machen lassen...
Gruß: Daniel
Zitat:
Original geschrieben von corally
und des gewinde dann nachschneiden...
watt fürn gewinde ? watt fürn bremborium für so ne schraubverbindung... 🙄
golf 2 federbeine werden unten mit mutter und schraube anner achse fixiert so weit ich weiss...
es geht doch darum das rechte federbein vonner achse zu bekommen oder irre ich mich da ?
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
die Dämpfer heute abmontieren wollte ------------- bekomme ich nicht weg es hängt nur an einer schraube
ich gehe jetzt mal davon aus das der hilfesuchende "dämpfer" sagte aber "federbein" meinte
hab ich heute was geraucht oder ihr ?!?
und was soll das immer mit dem WD-für-alles ? habt ihr heutzutage nix mehr inne arme ? 🙂
flex den kopf weg und den rest holst du mit ner dummen schruppscheibe runter - jungejunge...
gruss !
Das Problem ist - GOLFZWO hat das wohl falsch in Erinnerung - dass die Mutter innen im Rohr steckt. Flext man den Schraubenkopf außen ab, dann bekommt man die Rest-Schraube überhaupt nicht mehr heraus.
Hoffentlich passt der Mutternsprenger ins Rohr, sonst mit einem Meißel die Mutter in Auf-Richtung bearbeiten. Der äußere Schraubenkopf lässt sich durch Feilen sicher wieder greifbar zum Festhalten machen.
Vielleicht kann man noch mit einer Dremel die Mutter in Rohr soweit schwächen, dass sie per Meißel aufgeht.
Viel Erfolg
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von KSch
Das Problem ist - GOLFZWO hat das wohl falsch in Erinnerung - dass die Mutter innen im Rohr steckt.
das habe ich GENAU in erinnerung 😁
und das ist kein wirkliches problem - das wird zum problem GEREDET
und was macht man wenn der schraubenkopf ab ist und man DANN die verbleibende gewindestange nebst mutter weiter inne achse schieben kann und es nicht reichen sollte um den verbleibenden rest zu entfernen ?
gib mir ne flamme - nen hammer und nen meißel und das "restmaterial" ist geschichte
wenns ersma krumm gebogen ist zieh ich das mit lächelndem gesicht ausm loch raus - wäre nicht das erste mal...
ohne auch nur IRGENDEINEN gedanken an die dumme mutter zu verschwenden 🙂
ich glaube sogar das die materialvergewaltigung auch OHNE flamme klappen würde
gruss !
Hey erst mal danke für die antworten ich habs jetz erstmal mit Bremsflüsigkeit versucht also ich las das Ganze mal bis Morgen einwirken und werd dan mal den Kopf einwenig mit der Pfeile bearbeiten fileicht klapts ja das ich den Kopf von 17 auf 15 Gepfeilt bekomme wenn nicht versuche ich das mal mit dem Drehmel das ich da irgendwie eine kerbe rein bekomme und den rest mit dem Meisel
Heiß machen aber ri
chtig. Dann Rostlöser drau. WD40 versagt das meistens. Meinen und andrer erfahrungen nach.😉
Ansonsten kauf dir mal diese schönen spezial nüsse kosten ca 40 euro und damit bekommste auch rundgedrehte schrauben und muttern ab.
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Hey erst mal danke für die antworten ich habs jetz erstmal mit Bremsflüsigkeit versucht also ich las das Ganze mal bis Morgen einwirken und werd dan mal den Kopf einwenig mit der Pfeile bearbeiten fileicht klapts ja das ich den Kopf von 17 auf 15 Gepfeilt bekomme wenn nicht versuche ich das mal mit dem Drehmel das ich da irgendwie eine kerbe rein bekomme und den rest mit dem Meisel
Junge! nimm die Flex! Schraubenkopf abflexen, Dämpfer abnehmen, rest von der schraube abflexen und schon liegt die Mutter im rohr!
man kann es sich auch unnötig schwer machen!
Hey ich habse heute Weg bekommen und zwar mit Hammer und meisel ich wollte erst die Mutter durchhauen aber dan hat irgendwan angefangen die Mutter Nachzugeben und sich gedreht ich habse dan immer richtung auf gemeiselt jetz iss die sch..... offen danke noch mal an alle eure Tips haben mir weitergeholfen Big THX :-)
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Schraubenkopf abflexen, Dämpfer abnehmen, rest von der schraube abflexen und schon liegt die Mutter im rohr
wie willst du denn den dämpfer abnehmen wenn die schraube mit abgeflextem kopf SO lang ist das man sie aufgrund ihrer länge nicht achsseitig herausnehmen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von 123123
man kann es sich auch unnötig schwer machen!
mein reden 😁