Golf 2?? Hilfe beim Autokauf!!!
Hallo Leute,
Ich habe bald den Führerschein und möchte mich schon jetzt um ein geeigentes Auto umschauen. 😁
Ich habe maximal 1600Euro zur Verfügung.
Meine Fragen:
Findet man eurer Meinung nach um den Preis einen brauchbare Golf 2 oder wäre ein alter Polo besser?? 🙁
Er sollte von 50 - 70Ps(90Ps ist glaub ich zu teuer) haben, damit die Versicherungskosten nicht so hoch werden.
Wieviel verbraucht ein Golf 2 im Durchschnitt z.b der mit 70Ps, und wie groß ist der Tank(l) überhaupt??
Kann mir vielleicht jemand links zu Datenblättern von den verschiedenen Golf 2 schicken??
Worauf muss man beim Kauf besonders achten??
Wo liegen die rostanfälligen Stellen??
Ich weiß es sind viele Fragen und ich bin für jede Anwort auf eine Frage sehr dankbar. 😁
mfg Dave 😁
16 Antworten
Hallo!
Also für 1600 Euro bist Du locker dabei! Da bekommst Du mit Sicherheit einen schönen, gut erhaltenen zweier Golf :-)
Wenn Dir der 90 PS (z.B. der RP) Motor in der Versicherung zu teuer ist (wie groß sind denn die Unterschiede?), kannst Du ja versuchen, das Ganze mit einem Kaltlaufregler auszugleichen, damit sparst Du eine Menge Steuern über die Jahre. Das Ganze geht aber auch mit dem 70 PS PN Motor bspw. Meiner verbraucht im Schnitt 6,5 - 7,5 l / 100km und der Tank fasst 55 Liter.
Hoffe Du hast bald Deinen Führerschein und findest ein schönes Gefährt :-)
*EDIT*
Wenn Du Daten zu Motoren, Ausstattungsmerkmalen usw. usf. anschauen möchtest, dann schau mal auf http://www.doppel-wobber.de
6,5??? wie machstn das? das schaffe ich nur auf der bahn im windschatten eines lkw . in der city hab ich exakte 9 liter mfg
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
6,5??? wie machstn das? das schaffe ich nur auf der bahn im windschatten eines lkw . in der city hab ich exakte 9 liter mfg
Bei gutem Wetter auf der Autobahn bei 140 km/h so vor sich hinfahren. Dann geht das locker :-) In der Stadt hab ich schon auch mal 8 Liter, aber ich fahr selten viel Stadt. Wie sehr trittst Du ihn denn auf der BAB?
doch ich fahre pn deshalb frage ich ja lol
bei 140 kmh 6,5???? hmm sehr seltsam
also den besten verbrauch hat meiner bei ca 120 kmh
Ähnliche Themen
der 70PS mit dem PN Motor und der 90Ps mit dem RP nehmen sich in der Versicherung net so arg viel, der 90PS kostet halt mehr Steuern aber da gibt es ja nachrüstsätze wie oben schon gesagt, das der in der Steuer billiger wird. Habe alle 2 Varianten mal gefahren und war mit beiden voll zufrieden, wobei der 90PS schon ne Spur besser geht, den muss man beim überholen auch nicht so arg treten wie den 70PS.
Also ich würde mir nen 90PS kaufen, der 70PS hat auch ab und zu Probleme mit dem Vergaser (2EE) und das Teil ist nicht grad billig, bekannter von mir hat auf seinen 7oPS schon den dritten Vergaser drauf, hate selbst damit zum Glück keine Probleme.
Ich kann dir als allergrößten Tipp mit auf den Weg geben:
Nimm dir Zeit zum Suchen
Es gibt so viel Schund und Schrott und wenn man ganz schnell einen Wagen will fällt man fast immer drauf rein.
Immer schön nach Rost, Achsmanchetten, Bremsen, Steinschlägen, Kratzer, Beulen, Spaltmaßen und auch nach Öl am Motor etc. gucken.
Wichtig ist auch, dass du einen Wagen im kalten und im warmen Zustand anlassen und probefahren kannst.
Bei der Probefahrt auf Lenkungsspiel, Schaltung, Kupplung achten. Eventuell mal nach dem Öl sehen, wegen Zylinderkopfdichtung, und den Auspuff absuchen (undicht --> kein TÜV).
also nimm dir Zeit und kauf nicht die Katze im Sack und am besten jmd. mitnehmen der richtig Ahnung hat.
Ähm mal ne blöde frage?? entweder fahre ich sparsam oder was weiß ich: meiner verbraucht wenn ich arbeiten fahre und alles genau einhalte 6l bei 130 Ab, 100/70 freiland und genau 50 ort. und das trotz 100ps und allrad.
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
bei 140 kmh 6,5???? hmm sehr seltsam
Naja, ein niedriger Verbrauch bei voll funktionierendem Motor kann wohl schlecht sehr seltsam sein, vielleicht machst Du eher was falsch? 😁
ich vermeide mit dem pn geschwindigkeiten über 130 da ich finde das der verbrauch dannz umindest bei mir ziemlich ansteigt .
😁 Ich danke erstmal für alle Anworten, habe aber noch ein paar unbeantwortete Fragen.
Wo genau sollte ich wegen dem Rost nachschauen?? Hab gehört, ich sollte auch unter das Fahrzeug schauen?(Wo genau)
Da ich auch vorhabe meinen Golf bissl zu verschönern, 😁 also erstmal Sportluftfilter und einen Remus oder anderen div. Endschalldämpfer, würde es mich sehr interessieren ob das den Verbrauch sehr nach oben treibt??🙁 🙁
Danke für euch schonmal für Alles,
mfg Dave 😛
Eigentlich kannst Du einen Golf ohne große Probleme finden, die Grundsubstanz ist klasse, Rostschutz ebenfalls. an meinem ausser Flugrost nix zu finden. Mangelhaft sind die vielen ärgerlichen Kleinigkeiten die kaputtgehen. Ist eben ein VW!!!
Was die KArosserie des Golf II angeht, so hast du hier ein sehr robustes Auto. Schau drauf, dass du einen ab Modell '88 ff bekommst, man erkennt sie daran dass Die vordertüren keine kleinen Dreiecksfenster mehr haben. Schau dir die Türen von innen an, vor allem die Unterkanten der verkleidung. Stockflecken lassen auf kaputte Türfolien schließen (Golf-Leiden). Ein Steinschlag in der Frontscheibe muß dich nicht abschrecken, Scheibe ist gesteckt, nicht geklebt und kostet knapp 60 euro. Probier den Lüftermotor. Geht er nur auf Stufe3, so ist das Ersatzteil mit ca 40 euro ärgerlich teuer. Schau ob sich die Reifen gleichmäßig ablaufen, die Spurstangen beim Golf sind ziemlich bescheiden. achten mußt du auch auf ausgeschlagene Federbeinlager und die Traggelenke. Solltest Du einen Turbodiesel kaufen wollen, so schau auf Undichtigkeiten am Motor und auf den Zahriemen (alle 120tkm wechsel)
Falls man an ein paar Stellen doch Rost entdeckt, was kann man im Nachhinein noch dagegen tun, dass das Auto nicht weiter rostet??
Kann man vorbeugend alle Teile unter dem Auto, Stoßdämpfer, Karosserie usw. mit einem wirkungsvollen Mittel einschmieren, sodass fast totaler Rostschutz gegeben ist??
Wie teuer sind eigentlich die Ersatzteile(Fahranfängerfrage 😁). Ich mein damit, wenn man z.b leichten Schaden vom Ausparken oder so hat, also Stoßstange, Rücklicht, Heck??Ist da viel Preisunterchied zu den "tuningteilen" also gleich Schürze(falls geeignetes Fahrwerk)??
DAAAAANNNNNNKKKKKEEEEE
Dave
Ersatzteile gehen eigentlich vom preis her!
Brauchst ja nicht immer gleich neuteile kaufen, manchmal ists besser man holt sich das ersatzteil vom schrottplatz!
Was die Ersatzteile betrifft, so ist mir Deine Fragestellung ein wenig unklar. Was genau möchtest du? Tuningteile? Normale Teile? Generell sei gesagt dass der Golf II ein Millionenseller war und viele und auch gute Gebrauchtteile zu bekommen sind. Ebenso Neuteile sind im ZubehörFACH(!!!)handel gut und preiswert zu bekommen, anders als bei wenig gebauten Nischenmodellen, die sich für die Teilefirmen nicht so lohnen.
Rostbehandlung ist mit zukleistern nicht erledigt. Der lose Rost muß abgetragen und wenns geht in der Stelle so weit wie möglich entfernt werden. darauf kann man dann erst einmal einen Rostumwandler verarbeiten und dann grundieren und lackieren, bzw Unterbodenschutz drauf. aber egal was du draufschmierst, sie Stelle muß sauber und trocken sein, sonst blättert alles sofort wieder ab. Immer darauf achten, dass die Ablauflöcher in den Holmen offen und frei von Schmutz sind, damit Wasser ablaufen kann. Eine prima Vorsorge: im und nach dem Winter das Salz alsbald entfernen, es ist sehr aggressiv. Also nach ner dicken Schneeperiode und vielen Kilometern, und vor allem im Frühjahr, mal Geld in ne Unterbodenwäsche investieren, und einmal im Jahr ne Politur von Hand wirkt auch wunder