Golf 2 Gti PF Leistungssteigerung??

VW Golf 1 (17, 155)

Hey ihr!

Wollte mal nach euren erfahrungswerten fragen und zwar wie ich am besten bzw am meisten aus meinem PF-motor rausholen kann! Tipps????maximal rausholbar????

MFG

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


welches getriebe würdet ihr jemanden empfehlen der täglich 150 km autobahn fährt?
möchte aber immernoch genug anzug haben,
mkb:PF

Es gibt auch scharf gemachte Motoren, die gerade mal 30tkm halten. Ich würde mir das überlegen, wenn ich täglich so viel BAB fahre. Ein großer Ölkühler wäre da wohl sehr empfehlenswert.

Irgendwann kosten die zusätzlichen PS so viel, dass du gleich einen 16V oder G60 Motor einbauen kannst. Der Originalleistung halten dann auch. Ein sehr gut bearbeiteter Kopf kostet ab 500€, ein kompletter Motor vom Tuner gerne mal über 5000€

Ab einer gewissen Mehrleistung will der TÜV auch größere Bremsen sehen.

Ein mir bekannter guter Tuner meinte, dass für jedes mehr-PS ca. 60€ gerechnet werden sollten. Über diese Theorie kann man streiten, gilt aber als Richtwert.

nen getunter PF Motor macht locker 400.000KM voll !
Meiner lief ja mit 330.000KM auch noch erste Sahne. Natürlich ohne Ölkühler.... iss nur Gewicht !

Die Preise kannste auch vergessen, den Kopf hab ich selber gemacht, die Nocke für 150 Euro im Forum gekauft, den Fächer aus nem Schlachtwagen gezerrt, die Abgasanlage für 110 Euro bei Ebay geschossen, die VR6 Düsen lagen in der Ecke rum.... die Software hab ich mir vom Zoran schneidern lassen zum "bleibt Geheim" Preis...
Kenn ihn ja persönlich 🙂

Ich hab nen DFP aus nem Golf 4 drin. Iss wie das ATH übersetzt, was doch schon sehr lang iss.
Aber bei 140KM/h kommt der Motor locker mit 7 Liter auf 100KM aus

mein motor ist noch komplett original und nix dran gemacht,(fährt sich nur nen bissl wuchtiger -weil 4 türer)

dann werd ich mich mal nach ein ATH umschauen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich werf mal 153,7 an die Wand ....

Was machen....

Ich hatte:
276° Schrick
Kopf bearbeitet (selber gemacht)
Fächerkrümmer von Supersprint
Supersprintanlage ab KAT im 16V Look
Chip vom Dr. Zoran
VR6 Düsen
Drosselklappe bearbeitet
usw...
Motor ging wie die sau 🙂

330.000KM runter, kein Kreuzschliff im Block, 1,5mm Kolbenspiel und blau Lila verfärbte Zylinder. Egal, lief wie sau !

Aktuell - der AAM-PF
AAM Block mit PF Kolben , PF Pleul, PG Kopf
Kopf bearteitet
272° Camko Nocke
Fächerkrümmer
G60 Auspuffanlage
Chip von Evo Tuning
VR6 Düsen

geht nicht sogut wie der alte, aber geht gut genug um nen 16V PL zu ärgern.

Ah, Getriebe iss nen DFP aus nem Golf 4 - bei 210 wird in die 5 geschaltet.... 220KM/h = 5500upm 😁

hi weberli,

hab ja jetz tauch ein PF mit bearbeitetem Kopf drin, läuft ganz flott das ding, wie ist das mit den VR6 einspritzdüsen, das bringt doch auch nur mehr, wenn er merh luft bekommen, weil die mehr sprit durchlassen, oder bin ich da falsch informiert? wie werde ndie Verbaut?

bei mir soll demnächst noch ein Krümmer und evtl. ne 268er Nocke reinkommen, chip evtl. gaanz zum schluß

gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

wieveil leistung bringt mir den eine 276° Schrick-NW in verbindung mit einem Fächerkrümmerb bei meinem PF?
mit wieveil Mehrleistung kann ich rechnen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf2gti1.8


Hallo,

wieveil leistung bringt mir den eine 276° Schrick-NW in verbindung mit einem Fächerkrümmerb bei meinem PF?
mit wieveil Mehrleistung kann ich rechnen?

MfG

Vorsichtige Prognose: 5-10PS, die hoffentlich spürbar sind.

ab da sollte man doch verstärke ventilfeder nehmen oder?bis 268° gehen ja die originalen ... die werde ich mir wahrscheinlich irgendwann zu legen,dann noch nen fächer und "vielleicht"(abeer nur ganz vielleicht 😁 ) nen bearbeiteten kopf.........

Kommt auf den Hub und Rundung der Nocken an, nicht unbedingt auf die Gradzahl. Schrick gibt auf der HP Auskunft, ob die Federn benötigt werden oder nicht.

naja möchte nicht allzu viel geld ausgebn,würde mich freuen wenn alles so billig wäre wie "weberli" das hat-aber dafür mus man ja einige kennen,naja soll ja nich sofort sein,wer leistung will muss sparen

😁

Also ich finde das Thema hier gelinde gesagt Blödsinn ! Für die Kohle die Du ausgeben musst um 150 PS aus nem Sauger wie dem 2H oder PF raus zu holen kannste auch locker auf nen G60 Umbauen !!!
Zudem ist ein PF mit 150 PS deutlich instabiler und gefährdeter kaputt zu gehen als ein Serien PG der innerhalb seiner ursprünglichen Betriebsparameter läuft.
Wenn Du mich fragst: Lass es bleiben. Nen Sauger auf 150PS oder mehr zu tunen ist wirtschaftlicher Blödsinn wenn ein Motortausch fürs gleiche Geld drin ist und mehr Leistung bringt. Und gerade der Umbau von PF auf G60 ist sowas von einfach ! Man kann sogar den originalen Kabelbaum behalten, muss nur zwei Stecker umlöten.

Hier iss mal ein ganz guter Link zu KWL Motorsport - das Maximale was die aus einem 1,8er GTI holen sind 187PS allerdings dann mit aufbohren auf 2,1l und Weber Vergasern. Den PF halte ich persönlich für den robustesten Motor auch für extremes Leistungssteigern...

http://www.kwl-motorsport.de/golftuning.htm

So ein Schwachsinn, sorry. Für 150 PS gibste da 3300 EUR aus, bei 180 biste schon bei über 5500 EUR. Für unter 3000 EUR kriegste dabei locker nen G60-Umbau hin inkl. Laderad und Chip, und da haste auch schon mind. 180 PS. Mir würde der G60 ungetunded in nem Golf 2 dicke reichen.

Bevor ich mir bei KWL einen rennähnlichen Motor für 5000€ kaufe, baue ich besser einen G60 ein und habe mit 500 Tuning-Euros gut 190PS.

Zudem ist es unmöglich, auf einen Kat-Motor Webervergaser eingetragen zu bekommen.

ich hab mir vor kurzem auch nen bearbeiteten PG-kopf ersteigert, was bringt der ca. an leistung?

MfGzusätzlich zu dem bearbeitete Kopf hab ich jetz noch ne 272er schrick-NW und nen fächerkrümmer drin... wieviel leistung hab ich jetzt ca? (P.S.: ein bisschen spürt mans)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf2gti1.8


......... wieviel leistung hab ich jetzt ca? (P.S.: ein bisschen spürt mans)

MfG

112,8PS🙄

..wird dir keiner sagen können,ne Leistungsmessung sollte da aufschluss bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen