GOlf 2 Gti öl wird zu Heiß

VW Golf 1 (17, 155)

Habe Vollgendes Problem mein Motoröl wird uaf der autobahn zu Heiß um die 120 Grad dann fängt bei Niedrigen Drehzahlen an die Öl druck Kontrolle zu leuchten und zu Piepen ( Ölpumpe neu) 10 w40 Öl drin Motor komplett neu abgedichtet

Kann das der Öl Kühler sein oder die Spritzdüse oben bei der Nockenwelle?

MKB PF 107 PS ez 4/1992

23 Antworten

Deinen Thread habe ich eh gelesen... habe nur gehofft ich könnte es selbst irgendwie Prüfen...

(ist der wagen meiner freundin)

Naja, wenn ich eure Posts richtig gedeuted habe isses der Öldruckschalter oder?

Weil am stand usw... is alles bestens erst bei 10-20kmh fängts an zu blinken und summen....

dieses ganz dunkle glimmen ist immer wieder wenns feucht is, aber das hatte ich bei meinem 1,8L auch, da mach ich mir weniger sorgen

Kann ich den Schalter selber irgendwie testen?

Bzw. wo sitzt der am 1,3L motor?

Dankeschön

Zitat:

Original geschrieben von VWtuner2000


Aber Piepen tut er dennoch und zwar ab 90 Grad öltemperatur und dann zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen drüber und darunter macht er gar nichts.

Würde einfach mal in der Werkstatt den Öldruck messen lassen. Sonst könnte es auch ein Lagerschaden sein.

Zitat:

Original geschrieben von VWtuner2000


weiß zufällig einer ob der PL kopf auf den PF rumpf Paßt???

Passt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VWtuner2000


und Wieviel leistund die 5E Drosselklappe vom Audi bei Meinem PF Motor Bringt?

Gar keine, da du schon die große Drosselklappe drin hast.

die öltemperatur ist erst zu hoch wenn du über 145 grad bist. 120 ist nach einer vollgasfahrt normal.

wisst ihr wo der Öldruckschalter am 1,3l motor sitzt?

Hab mein "so wirds gemacht" verschmissen....

Biddedanke :-)

Ähnliche Themen

also ich war bei vw damit die haben mir gesagt das liegt an der platine hinter dem tacho die hat wohl einen kurzschluß

ich habe beide öldruck schalter überbrückt so das es gar nicht piepsen kann und er tut es denn noch jetzt suche ich ne leiter platte für meinen Tacho das ist ein haarriss drauf und der reagiert auf wärme ausdehnung wenn ich jetzt die heizung auf kalt lass dann piepst er nicht aber wenn ich sie auf warm mache dann piepst er wieder aber nicht mehr lange der krächzt schon ganz schön

Zitat:

Original geschrieben von VWtuner2000


ich habe beide öldruck schalter überbrückt so das es gar nicht piepsen kann und er tut es denn noch jetzt suche ich ne leiter platte für meinen Tacho das ist ein haarriss drauf und der reagiert auf wärme ausdehnung wenn ich jetzt die heizung auf kalt lass dann piepst er nicht aber wenn ich sie auf warm mache dann piepst er wieder aber nicht mehr lange der krächzt schon ganz schön

Ja, die Dinger geben manchmal den Geist auf. Ich hatte ja auch schon solch einen Kandidaten.

das hatte ich auch bei meinem 16v! kann der öldruckgeber sein! bei mir war es der weiße der am kontackt undicht war und immer die öldrucklampe aufleuchtete und etwas war am summen heute habe ich dan geber getauscht jetzt klappt alles!

Deine Antwort
Ähnliche Themen