Golf 2 GT hat das Kühlwasser im Innenraum....
Guten abend! Ich bin neu hier und habe folgende Frage. Letzte Woche lief mein Golf sehr unruhig im Leerlauf und ging ständig aus. Es fühlte sich an, als würde er nur auf 3 Töpfen laufen. Da ich es auf die feuchte Witterung geschoben habe, dachte ich, ich müsse ihn mal wieder warmfahren. Aber auch, als die Temperatur schon im Normalbereich lag, ging er bei jedem Bremsen und Kupplungtreten aus. Nachdem wir angehalten hatten und ihn dann nochmal gezündet hatten, kam das Kühlwasser durchs Gebläse in den Innenraum, aber literweise. Zu allem Überfluß war auch noch der Stecker vom Ventilator abgezogen, warum auch immer. Hat schon mal jemand vielleicht davon gehört, dass Marder auch Stecker abziehen????? Vor einiger Zeit hatte ich einen toten Hasen im Motorraum liegen, deshalb jetzt der Gedanke mit dem Marder. Vielleicht hat er ganuze Arbeit geleistet und 1. den Stecker abgezogen, 2. vielleicht ein Zündkabel gefetzt, und sich 3. noch einen Kühlschlauch zum Nachtisch genehmigt.... Das is echt kein Witz, ich würde auch gerne noch wissen, was eine Heizungsreparatur kostet, zumal mein Golfi stolze 16 Jahre auf dem Buckel hat.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
hätt ich am freitag doch mal besser bilder vom wärmetauscher wechseln gemacht 🙂
hab von 14 uhr bis 19uhr dran gesessen. allerdings hab ich die komplette luftführung zerlegt und alles penibel gewaschen und gereinigt 🙂
wärmetauscher kostet bei vw übrigens ~80€
meist kommt das wenn man ohne kühlerfrostschutz rumfährt, dann vergammeln die alurohre des wärmetauschers.
hast du glyzerin drin? dann sollte es bei defektem wärmetauscher mit warmer lüftung nach maggi riechen und die scheiben beschlagen 🙂
stinkts?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wenns grün is wirds wohl kühlwasser mit frostschutz sein 🙂
Das kann auch Wasser sein, wo sich schon der halbe Urwald drin zersetzt😉 das Wasser wird dann auch grün😁😁
MFG sebastian
Ähnliche Themen
Das war zwar direkt am Schwimmbad, also kann es auch Chlorwasser gewesen sein.... neeeeee, ich denke mal, dass ich kühlflüssigkeit schon noch von urwaldregen unterscheiden kann, trotz meiner bisherigen ignoranz übers tanken, luftdruck prüfen und ölstab rausziehen hinaus...