Golf 2 Gesamte Beleuchtung flakert wie in ner Disko

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Ihr Lieben Freaks,

gerne hätte ich wieder ein paar Tipps von Euch.

Bei meinem Golf 2, RP 90 PS, flakert seit ein paar Wochen die gesamte Beleuchtung!
Alles flakert! Cockpitbeleuchtung, Heizungselemente, Innenbeleuchtung, Scheinwerfer, usw.
Das flakern hat seit ein paar Tagen deutlich zugenommen. Ich komme mir schon vor wie in
einer fahrenden Disko. Naja hat auch was Lustiges.

Aber im Ernst, bevor mich die Polizei aus dem Verkehr zieht weil meine Scheinwerfer ständig
aufflakern mal ne Frage an Euch.

Was kann das sein?

Motor läuft, Zündung o.k., keine Warnlampen an, Radio spielt, keine Probleme bei Anlassen.

Mein heißer Tipp wäre: Lima-Regler kaputt.

Was meint Ihr dazu?

Und wie lange fährts sichs damit noch?

Vielen Dank und viele Grüße,

MBSpeedy

Beste Antwort im Thema

Na wenn das Licht an der Ampel stehend dunkler wird, wird wohl deine Bakterie bald den Geist aufgeben. Das hab ich mal bei meinem Mazda ignoriert und hatte dann spät abends die Bescherung.
Wenn es flackert, ist es ein sicheres Zeichen dafür, das der Generator-Reglder bzw. die Kohlebürsten des Generators runter sind. Der Regler (Hella) hat mich als Neuteil keine 10€ gekostet.

15 weitere Antworten
15 Antworten

joar würde mal sagen mess mal die abgegebene Spannung der Lichtmaschine;-)

Zitat:

Original geschrieben von MBSpeedy



Hallo Ihr Lieben Freaks,

gerne hätte ich wieder ein paar Tipps von Euch.

Bei meinem Golf 2, RP 90 PS, flakert seit ein paar Wochen die gesamte Beleuchtung!
Alles flakert! Cockpitbeleuchtung, Heizungselemente, Innenbeleuchtung, Scheinwerfer, usw.
Das flakern hat seit ein paar Tagen deutlich zugenommen. Ich komme mir schon vor wie in
einer fahrenden Disko. Naja hat auch was Lustiges.

Aber im Ernst, bevor mich die Polizei aus dem Verkehr zieht weil meine Scheinwerfer ständig
aufflakern mal ne Frage an Euch.

Was kann das sein?

Motor läuft, Zündung o.k., keine Warnlampen an, Radio spielt, keine Probleme bei Anlassen.

Mein heißer Tipp wäre: Lima-Regler kaputt.

Was meint Ihr dazu?

Und wie lange fährts sichs damit noch?

Vielen Dank und viele Grüße,

MBSpeedy

Deine Vermutung ist nicht schlecht 😉

Da sind wohl die Kohlebürsten vom Regler schon runter --> Erneuern

Gruß

🙂

Kohlebürsten mach ich mir nicht neu, die Lima hat eh schon einen Schaden, das Lager läuft so laut und rau, das man meint da hält jemand die Welle fest 🙂

So gut, also wenn die Kohlen aus sind, dann ist wohl auch bald Schluß mit Strom oder?

==> Ich würde ja gerne ohne Kohlen fahren, damits nicht so schwarz raucht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MBSpeedy


==> Ich würde ja gerne ohne Kohlen fahren, damits nicht so schwarz raucht 🙂

😁😁😁

das wird wohl einen anderen Grund haben. Falls dir ne gebrauchte/neue Lima holst, dann am besten von Bosch

Gruß

🙂

Ähnliche Themen

tausch den spannungsregler und gut is... 🙄

gruss !

ich hab GENAU das selbe problem ! leider...hab mitler weile die 4 lima drin hab mein golf 1 jahr 😁😁😁
beim letzten mal dachte ich mir dann:
gut dacht ich mir alte LIMA raus neue (gebraucht aber ausm renter jetta mit 60 000km)
hm war dann aber nicht wirklich besser
...lima läuft aber optimal
flackert aber immer noch wie sau

HILFE!

Mein Fahrlicht wird auch nen bischen dunkler wenn ich an der Ampel stehe,und kein Gas gib -Kohlen -Regler ?????😕

hatte auch das problem das es flackerte.

Abhilfe: neuer Regler und gut ist (dabei auch gleich die Lager von der Lima getauscht)

Gruß

🙂

jetzt mal für doofe wie mich.

Welchen Regler meint Ihr?

Warum könnte das Problem mit einer neuen Lima nicht behoben sein?

Ich habe z.B. ein freiliegendes fast oxidiertes Massekabel. Was sagt ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von MBSpeedy



jetzt mal für doofe wie mich.

Welchen Regler meint Ihr?

Warum könnte das Problem mit einer neuen Lima nicht behoben sein?

Ich habe z.B. ein freiliegendes fast oxidiertes Massekabel. Was sagt ihr dazu?

freiliegende oxydierte massekabel sind i.O. so...

wenns noch mehr flackern soll einfach noch etwas wasser drüber gießen und etwas warten...

oder du löst die verbindung etwas...^^

spaß beiseite...unbedingt sofort ersetzen...
wenn schonmal dabei bist, gleich alle überprüfen( am Zylinderkopf)

kosten fürn regler? und lager

Zitat:

Original geschrieben von xshady


kosten fürn regler? und lager

regler etwa 25-30 euro. die beiden lager ca. 20,- Euro

EDIT: nimm am besten den regler von BERU. hatte zuerst den von HELLA gekauft, der war aber nach 2 Monaten hinüber.
Der von Beru hält schon länger 😉

Gruß

🙂

Zitat:

Original geschrieben von kurd01


Mein Fahrlicht wird auch nen bischen dunkler wenn ich an der Ampel stehe,und kein Gas gib -Kohlen -Regler ?????😕

ÜBERMÜDUNG😉😉😮

Na wenn das Licht an der Ampel stehend dunkler wird, wird wohl deine Bakterie bald den Geist aufgeben. Das hab ich mal bei meinem Mazda ignoriert und hatte dann spät abends die Bescherung.
Wenn es flackert, ist es ein sicheres Zeichen dafür, das der Generator-Reglder bzw. die Kohlebürsten des Generators runter sind. Der Regler (Hella) hat mich als Neuteil keine 10€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen