Golf 2 "feuert" mir immer eine beim Aussteigen...
Hallo.
Kann mir jemand sagen, warum ich beim Austeigen aus "Schwesterchens Golf" immer eine gefeuert bekomme?
Motor muß noch nicht mal laufen (gelaufen sein), es reicht, wenn die Zündung an war.
Jedes Mal bekommt man beim anfassen der Tür eine gewischt...😕
Masseband von der Batterie zur Karosse bzw. zum Block ist OK.
Soll ich nun so ein 80er Jahre "Schleifband" am Unterboden nachrüsten...😁😁😁
Gruß.
29 Antworten
also wenn ich die sitze sehe, dann denk ich mal das es an denne liegt.... da die so sagen wir mal plüschich aus sehen ^^
Basti,
Frost kann oder besser ist auch Trocken! und gerade dann bekomme ich eine Gefeuert nicht im Sommer oder bei dem Wetter wie zur zeit! und es hat was mit den Klamotten zu tun Schuhe Jacke und Fussmatten.
Ob die Gummi Matten es nun sind weiß ich nicht g-ladenerHH ich habe keine Gummi Matten.
Klar, sehen ja auch schei....e aus!😁
Aber sind praktisch, besonders im Winter!
Wo bekomme ich denn noch so einen hippen, 80er Jahre "Blitzableiter" 😕😁
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von g-ladenerHH
Klar, sehen ja auch schei....e aus!😁
Aber sind praktisch, besonders im Winter!Wo bekomme ich denn noch so einen hippen, 80er Jahre "Blitzableiter" 😕😁
Gruß.
Den brauchst du wohl nicht. 😁
Entweder die Sitze mit Antistatik-Spray einsprühen, oder beim Aussteigen mit der Hand die Karosserie berühren, bis du mit dem Fuß auftrittst. Kann auch sportlich werden... 😁 So ist die Aufladung neutralisiert.
Ähnliche Themen
Hey vielen dank HeikoVAG für den link...ist ja echt klasse, wusste garnicht das es was gibt, damit ich nicht mehr 20 mal am tag eine gescheppert bekomme^^ das knallt jedesmal so 🙁
Nur leider weiß ich nicht genau was ich da kaufen muss...diese klettbänder für um die schuhe? diese fersenbänder sehen unangenehm aus....aber vllt hilft irgendwas davon ja auch dem te...? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
Hey vielen dank HeikoVAG für den link...ist ja echt klasse, wusste garnicht das es was gibt, damit ich nicht mehr 20 mal am tag eine gescheppert bekomme^^ das knallt jedesmal so 🙁
Nur leider weiß ich nicht genau was ich da kaufen muss...diese klettbänder für um die schuhe? diese fersenbänder sehen unangenehm aus....aber vllt hilft irgendwas davon ja auch dem te...? 🙂
Bei der Bundeswehr mussten wir am Flugzeug spezielle Schuhe tragen, die sich nicht aufladen. Die sind halbhoch, schwarz und haben Klettverschluss. Sind vermutlich chicker als Klettbänder und dürften im BW-Shop günstig zu bekommen sein.
ESD-Schuhe gibt es in dem Shop ebenfalls, ansonsten nimmst du eben irgendwas für die Schuhe was verbindung zum Boden herstellt wie z.B. die Fersenbänder.
Sowas gibt es reichlich Ist wie gesagt Pflicht in der Elektronik, sonst würde man jeden Tag massig Bauteile durch Berührung zerstören 🙂
Wo bekomme ich denn noch so einen hippen, 80er Jahre "Blitzableiter" 😕😁
Gruß.Den brauchst du wohl nicht. 😁Aber so langsam hätte ich da echt Bock auf...
Ist doch auch ein bissl "Zeitgenössisch"...😁
hallo Jungs (und Mädels),
also, jetzt sag ich auch mal was, völlig egal, was ich anhabe, erhalte jedesmal eine gewischt, beim 2er Golf, jetzt, warum auch immer, bei meinem 3er auch??
Ob Regen, Sonne, Sommer oder Winter, völlig Bockwurscht, egal, jedesmal kriege ich eine gewischt, und jetzt sogar bei dem 3er auch, da springt direkt so ein Funke (natürlich bei Dunkelheit) über!!
Det kann doch nicht nur an den Sitzen - ob Stoff oder ähnliches - liegen, da würde ich mal wissen wollen, woran denn das nun wirklich liegt?
"Elektrostatische Aufladung", aber warum, wieso und woher etc.?
Baby.
Versucht mal, beim aussteigen an ein Metallteil zu fassen, dann sollte es nicht mehr funken und nicht mehr weh tun.
@Baby, tolles Bild und immer gute pannen- und unfallfreie Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von g-ladenerHH
Klar, sehen ja auch schei....e aus!😁
Aber sind praktisch, besonders im Winter!Wo bekomme ich denn noch so einen hippen, 80er Jahre "Blitzableiter" 😕😁
Gruß.
das teil heißt glaube "Antistatikband"
gucke ma hier: dein Blitzableiter
😁
Die super Blitzableiter haben damals bei meinem Mazda nicht geholfen. Das einzig wahre war der Griff zu einem Karosserieteil während des aussteigens.
das ganze geheimniss nennt sich statische aufladung 😉
wie es heikoVAG schon erwähnt hat, ist das in der elektronik-branche pflicht.
wir hatten einmal im jahr eine schulung genau deswegen.
die aufladung ensteht meist durch reibung zwischen sitz und klamotten.
was auch noch eine rolle spielt:
- leitfähigkeit der reifen
- gummi- oder teppich-fussmatte
- luftfeuchtigkeit
- etc. pp
da kommen locker leicht schon mal einige zehntausend volt zusammen. und das spürt man dann.
mit eurer reibung ladet ihr euch praktisch auf; relativ zur karosse bzw. dem boden. fasst ihr dann das falsche zuerst an, hat man eben pech gehabt 😉
ich würde euch zu ESD/EGB*-tauglichen arbeitsschuhen überreden, wenn ich könnte. die gibts günstig, von sandale über stiefel bis birkenstock in jeglicher form, und verbinden euch mit der karosse; solange keine gummimatte unter euren füßen ist.
*: ESD = electro static discharge, EGB = Eletrostatisch Gefährdete Bauteile KLICK MICH