Golf 2 Diesel: Diverse Fragen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
habe da mal so gewisse Frage.

1.) Wie lange dürfen die Glühkerzen vorglühen? Ich habe gelesen, das sie max. nur 10 sec vorglühen. Meine brauchen aber 28 sec. Ab wann sollte man sie austauschen?

2.) Ist Biodiesel schädlich?

3.) Passt ein Benzinergetriebe auch an einem Diesel? Hintergrund: Der Wagen ist durchzugschwach, die Vorbesitzer hatten es von einem 4 Gang zu einem 5 Gang umgebaut. Auf der Autobahn erreicht er nicht einmal die angegebene Höchstgescwindigkeit, fahre ich einen Hügel hinunter, hat er eine Beschleinigung von der man glaubt das er 50 PS mehr hat und fährt weit aus schneller als angegeben (ca. 170, regelt dann aber noch immer nicht ab)

Würd mich freuen wenn ich darauf einige Antworten erhalte
Vielen Dank im Vorraus.

27 Antworten

Wenn du neue Glühkerzen einbauen lassen willst und du jemand kennst, der mitgebrachte einbaut, dann schau bei ebay mit "Glühkerzen vw" und wundere dich 😉
Mehr als 15 € + Vers für 4 St würde ich nicht bezahlen.
(keine No-Names nehmen).
Dauert etwa 30- 45 min, wenn derjenige es schon mal gemacht hat.

PS: Kann es sein, daß ein 4T - Getriebe eingebaut wurde?
(Ist das lange 5G-Getriebe vom Turbodiesel, das 5G-Getriebe vom normalen Diesel heißt 4S )

Der Temperaturgeber für das Vorglührelais ist (wenn Du bei offener Motorhaube von vorne reinschaust) rechts irgendwo am Zylinderkopf angebaut... einfach nach einem Kabel suchen.
--
Der Diesel hat nur etwa 3Kabel... und eins davon geht zur Einspritzpumpe - das lässt Du in Ruhe. Bei den anderen dünnen Kabeln handelt es sich um Temperaturfühler - einmal für die Temperaturnadel im Tacho und einmal für die Glühzeit.

cu

Kann natürlich noch sein, daß das Glührelais eine Macke hat; normal sind ca 10 s Vorglühzeit bei kaltem Motor und ca 10 ° Außentemperatur.

Was für ein Getriebe genau kann ich nicht sagen, wollte ja auch nur wissen ob es Möglich ist ein Benzinergetriebe an einem Diesel zu verbauen.
Sind die Getriebe vom TD von Übersetzungsverhältnis nicht fast identisch, abgesehen vom 5. Gang?

Und ist damit gemeint: Wenn du neue Glühkerzen einbauen lassen willst und du jemand kennst, der mitgebrachte einbaut, dann schau bei ebay mit "Glühkerzen vw" und wundere dich
????????????

Ähnliche Themen

Du kannst an Deinen Diesel so ziemlich jedes Getriebe anbauen was im 1,6/1,8er Motoren im 2er Golf verbaut wurde. Ausnahmen: G60-Getriebe und 16V glaub ich weil da die Kupplung anders ist. Mit gewissem Aufwand sollte auch das gehen. Was garnicht geht sind die Getriebe von den kleinen 1,3er Motoren.
------------
Allerdings hat ein kürzeres Getriebe halt immer den Nachteil daß da dann der Motor mehr Drehzahl machen muß für die gleiche Geschwindigkeit was bei einem Diesel nicht so gut kommt.
--> Keine gute Idee mit dem Benzinergetriebe am Diesel.
------------
Das mit den Glühkerzen ist kein großer Streß - das schafft man ganz leicht - Und das mit dem "wenn Du jemanden kennst der migebrachte einbaut" war so gemeint:

Wenn Du in die Werkstatt gehst und sagst "neue Kerzen" dann bauen die Dir Kerzen für ~50€ ein. Wenn Du allerdings bei ebay oder über den Großhandel Kerzen kaufst dann kosten die ~20€. Problem --> Wer baut die Dir ein?
--
Also mußt Du jemanden finden der Dir mitgebrachte Kerzen einbaut. Das ist der Punkt.

cu

Na ja, habe bei ATU einen langjährigen Freund sitzen, der sucht mir das günstigeste raus, und wenn ich glück habe, bekomme ich dort auch Rabatt.
Einbauen sollen die das dann in der Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Allerdings hat ein kürzeres Getriebe halt immer den Nachteil daß da dann der Motor mehr Drehzahl machen muß für die gleiche Geschwindigkeit was bei einem Diesel nicht so gut kommt.
--> Keine gute Idee mit dem Benzinergetriebe am Diesel.

Das ist nich ganz richtig. Das normale 4Gang was am Saug-Diesel verbaut wurde, ist baugleich mit dem 4S. Die Getriebeübersetzung ist komplett gleich, einzig ist dahinter noch ein 5Gang angesetzt.

Ich konnte damals mal nachsehen und bei dem Golf den ich geschenkt bekommen habe, war das 3R verbaut.

Und das 4S wurde bei dem Golf von meinem Bruder verbaut, war nen "RF". Also kann man auch ruhig ein Benziner getriebe nehmen.

MFG Sebastian

Du kannst am Getriebe nachsehen: da gibt es eine glatte Fläche am Gehäuse, wo die Getriebekennung eingeschlagen ist.

Die Gänge beim 4S (D, TD-Kat 60 PS) und 4T (TD, TD-LLK, Benzin-RP) sind gleich übersetzt; der Unterschied ist der Achsantrieb (3,941: 3,667), dh die Gesamtübersetzung.

Aber wenn das Getriebe von der Übersetzunf identsich sein soll, warum geht die Geschwindigkeit höher als die Marken auf dem Tacho?

Ist normal, da wo die Markierungen sind, fängt der rot-gestrichelte Bereich auf dem DZM an. Von daher kannst du da immer locker noch gut 10-30KM/h drüber, dann wird erst abgeregelt. Solltest du aber wenn möglich vermeiden. Mache ich auch nicht, bis dahin und gut ist.

MFG Sebastian

Ne, war auch nur mal ein kurzer Test. hatte mich nur gewundert. Mein erster Wagen war auch ein Diesel, genau der gleiche Motor. Nur dort hatte der dort abgeregelt wo die Makierungen waren..... deswegen hatte es mich verwundert.....

dann war mit dem was faul, meiner dreht zur not auch weiter zwar mit leutem murren aber er dreht.

Na ja, ist ja auch kein Rennwagen. Hab dies nur einmal probiert um den wagen zu testen. Ich fahre eher mit weniger bis mittlerer Drehzahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen