Golf 2 cleanen / Spachtel oder Schweißen
Hi,
ich bin grad dabei nen 2er golf zu cleanen, zierleisten weg, kofferraum usw.
bin am überlegen ob ich die löcher zu spachteln soll oder zu schweißen!
Hat damit jm schon erfahrungen?
Was würdet ihr tun
?
thx
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Firefighter115
Ich dachte man verzinnt mit ner flamme??? so wurde mir das erklärt und so hab ich es auch immer gesehen?!?!
kann man auch aber zinn braucht keine hohen temperaturen drum kann mans zb mit einem 70W lötkolben auch schmelzen bei 235°C schmelzpunkt.
mit lötkolben nennt man es weichlöten, mit flamme ist es hartlöten, aber eigentlich das selbe nur andere temperaturen
hm...ich würde wenn son dicken Prügel von lötkolben nehmen wie nen sanitärer für dachrinnen 😉Sowas in der Art meine ich
oh 300W hrhr da reicht auch ein 70W teil fürs weichlöten hatten wir in der lehre auch nur dazu. die kannen und becher waren auch wasserdicht
Ähnliche Themen
....verzinnt wird mit einer Flamme...aber auch damit kannst Du viel Wärme ins Blech bringen. Und nur weil man es mit einer Flamme macht, ist es nicht plötzlich hartlöten. Beim Hartlöten sind zwar die Temperaturen größer, allerdings wird dort auch ein anderes Lot verwendet...kein Zinn!
Für das Emblem ist Zinn sicherlich eine gute Sache...die Mulde ist doch dicht, oder? Wichtig ist, daß man dort nicht verzinnt, wo das Flußmittel in eine Blechdopplung eindringen kann.
Das Verzinnen mit einem kleinen Lötkolben ist nicht wirklich erfolgversprechend...man muß schon die gesamte Fläche, die man verzinnen möchte, gleichmäßig erwärmen....
Achso...und bitte ein Karosserielot verwenden...das hat einen viel höheren Bleianteil und dadurch ist der verarbeitbare Bereich (der Übergang von fest zu flüssig) deutlich größer. Und bitte das Zinn nicht mit einer Fächerscheibe schleifen...der Staub ist sehr giftig....
ich würde mir nen propan brenner mit kolben benutzen... da bringst du nicht soviel wärme auf einmal rein wie mit nem kolben da der nur auf nem punkt warm macht...
auserdem schweisse.... wenn ich einige leute sehe die ihr auto mit autogen schweissen und sich denn fragen farum es verzogen ist!!!! leute es gibt wig geräte wo ihr mit 30 A euer auto schweisst und gut und das sind saubere glatte nähte... das heisst wenn man es kan...!!!!
ich würde es zinnen schleifen und den feinspachtel nehmen...
gut für hartlöten kann man auch kupfer nehmen aber zinnen würd ich mit lötkolben machen geht besser und blech verzieht sich net. hab das schon oft beio mir damit gemacht