Golf 2 60/40 oder 40/40

VW Golf 1 (17, 155)

hi mein erster beitrag glob^^
und ich hab gleich ma nen paar fragen.
folgendes:von meinen golf 2 das serienfahrwerk is hinne. nun will ich mir ein sportfahrwerk kaufen.
meine fragen dazu wären:
1.wie o.g 60/40 oder 40/40?
2.muss ich bei 60/40 auf jeden bordstein aufpassen?
3.habt ihr zu den jeweiligen fahrwerken bilder?
4.muss ich wenn ich 14 Zoll Sommerfelgen habe noch was am Radlauf bearbeiten?
5.in wie weit setzt sich so ein fahrwerk in laufe der zeit?

ich weiß nen bissl viele fragen fürn ersten beitrag aber naja^^

30 Antworten

So ungefähr siehts aus mit ca. 60/40 (is eigentlich 60/60 Fw ... hinten Nutenverstellung eine stellung nach oben verschoben) ... 13 Zoll mit 155 / 80 (Winterreifen) ..... (195 / 60 auf 15 Zoll passt weder vorn noch hinten ohne anpassung zumindest mit dem Fw nicht) 😁

seite

auch seite

Meiner hatte ein 60/40 mit 14 Zoll Felgen.
Das war ein Gt Cupline und hatte komplett 140 euro gekostet.
Ich mußte mir Federwegsbegrenzer einclipsen da mir ab und an in einer kurve mit Schlagloch die Ölwanne aufgegangen ist...

2 Wochen nach Einbau hat die Firma konkurs angemeldet ;-)

Ich war trotzdem sehr zufrieden da die Härte und das Fahrverhalten für meinen Geschmack perfekt war.

Ähnliche Themen

danke für die antworten und bilder also hole ich mir ein 60/40 fahrwerk
scheint auch nich zu tief zu sein so wie ich es mir vorgestellt hab
kann euch ja dann man in den thread hier nen paar bildern von zeigen wenn das fahrwerk drinne is 😉

Bevor Du Dir ein Supersport holst,dann lieber ein Fk.Beim Supersport gibt es auch zwei versch. Dämpfer.Die etwas teueren gehen angeblich.KAW wäre auch ne gute Möglichkeit.Weitec ist auch bezahlbar und gut.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Bevor Du Dir ein Supersport holst,dann lieber ein Fk.Beim Supersport gibt es auch zwei versch. Dämpfer.Die etwas teueren gehen angeblich.KAW wäre auch ne gute Möglichkeit.Weitec ist auch bezahlbar und gut.

😉

allso FK und Weitec ist der leste mist was es geibt genau so wie das GT Cup.

Ich hab mit Fk noch keine neg Erfahrungen gemacht was Fahrwerke angeht!Und ich hab schon in 4 Autos eins drin gehabt und kenne einige die auch zufrieden sind.Naja muss jeder selbst wissen.Gebe hier nur Erfahrungen weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Ich hab mit Fk noch keine neg Erfahrungen gemacht was Fahrwerke angeht!Und ich hab schon in 4 Autos eins drin gehabt und kenne einige die auch zufrieden sind.Naja muss jeder selbst wissen.Gebe hier nur Erfahrungen weiter.

aber da Taucken auch nur die was von FK  (

FK Sport Edition Plus

)

noch ne frage wie ist das mit der lenkung ich hab ja keine servo das wird dann sicherlich noch schwerer zu kurbeln oder?^^

Zitat:

Original geschrieben von Golf II-4-ever


noch ne frage wie ist das mit der lenkung ich hab ja keine servo das wird dann sicherlich noch schwerer zu kurbeln oder?^^

nein es geht dan leichter. ist echt so.

ich hatte Orginal 155 reifen und da tachte ich man geht das schwer😉 dan habe ich das SPORT F.... eingebaut und hatte 195 reiffen allso es geht nicht schwerer wie mit den 155 es get zu kahr recht leicht allso ich kann im stehen mit einer hand Lenken!!!!

hmm ok...was haltet ihr eig von federwegsbegrenzer sind die angebracht oder brauch ich die nich?

Zitat:

Original geschrieben von Golf II-4-ever


hmm ok...was haltet ihr eig von federwegsbegrenzer sind die angebracht oder brauch ich die nich?

da schu mahl

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER

Zitat:

Original geschrieben von Golf II-4-ever


ja wollte mir auch nen supersport holen hab auch schon viel gutes drüber gelesen ich finde das reicht aus fürn normalen straßengebrauch will ja keine rennen fahren^^

aber bitte nim keine Kumi Pufer sondern die auch Orginal im GOLF sint die sint nicht so Protal hartt wie die auß KUMI wen doch mahl der GOLF so weit einfendern sollte.

ich habe da die Schaum Gumi Puffer und dan mit die Gumi Klips habe ich dan den rest gemacht das er nicht so weit einfetert.

Ich würde so was nemmen was auch Orginal ist.

http://cgi.ebay.de/...o-hinten_W0QQitemZ200263627749QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A16|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/VW-Golf-II-2-III-3-2x-Staubschutzsatz-Anschlagpuffer-vo_W0QQitemZ320282156177QQcmdZViewItem?hash=item320282156177&_trkparms=39%3A1|66%3A2|65%3A16|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

und kleich noch Neue Domlager
vür Vorne und hinten.
je nach dem wie fiel Rost hinten am Feter bein ist must du warscheinlich auch den Feterteler neu machen und die Apstat Hülse neu Kaufen das ksotet bei VW 4euro oder so.

für Vorne kann man auch Sport Domlager kaufen.

mach ich jetzt auch bei mir rein Sollen besser sein oder die vom G60 die sint auch herter und tiefer

also wenn die alten noch i.O. sind kann ich die wieder verwenden oder?

sry für doppelpost aber mir hat noch keiner auf die letzte frage geantwortet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen