Golf 2 1.3 L. Cockpit

VW Golf 1 (17, 155)

Golf 2 1.3 L. Tacho

Hi !
Habe eine Frage.Kann ich ein Tacho mit Drehzahlmesser in meinen 2er einbauen?Sieht ja irgendwie besser aus...
Und wenn ja wie???
Habe diesen Motor :0600 : 610

34 Antworten

Hallo? Möchte auch gern einen DZM in meinen Diesel einbauen. Da ich keine Klemme W habe, weiß ich nicht, wo ich den anschließen sollte.

Aber Da hier die Rede davon ist, daß der Drehzahlimpuls am KI auch für die Öldruckkontrolle vorhanden sein muß wollte ich mal fragen...

Ich würde dann wahrscheinlich einen von VDO mit 0-6000upm nehmen.

Hilfe!

du brauchst schon einen für diesel und ich glaub nicht das die bis 6000 gehen ;o)

Naja... also ich glieder mal meine Antwort...

1. Warum brauch ich "einen für diesel"?
Der Drehzahlmesser geht doch sowieso über die Oberwelligkeit der Lichtmaschine, oder?

2. Bis 6000 geht er nicht, aber zumindest bis 5300. Und ich habe noch keinen DZM gesehen der bis 5300 geht.

cu

1. Weil nur der Diesel sein Drehzahlsignal von der Lichtmaschine bekommt und dieses Signal um den Faktor 2.22 schneller ist als das des Benziners.

2. Der Diesel-DZM geht bis 5500 U/min. Der rot schraffierte Bereich beginnt bei den älteren bei 4500, bei den neueren bei 4750 U/min. Rot wird er ab 5000 U/min.

Ähnliche Themen

merci Dir!

Ok... Jetzt angenommen, ich will sowas einbauen... Wo muß ich den anstecken? ich schraube aus dem KI die Uhr raus und stattdessen den DZM rein, aber die Anschlüsse müssen ja noch verdrahtet werden?!?

cu

Bosch bietet meines Wissens Nachrüstsätze für die Klemme W.
Besorgen, einbauen, Kabel ziehen, Diesel DZM ins KI, anschließen, glücklich sein.

Also wenn Du keinen Draht für die W-Klemme an der LiMa liegen hast, vermute ich auch mal, daß der entsprechende Pin am KI nicht belegt ist, bin mir da aber nicht sicher. Kann auch sein, daß der Kabelbaum von der ZE zum KI standardisiert ist und immer diesen Draht enthält.

Auf www.doppelwobber.de erfährst Du die Pinbelegung Deines KIs. Gehe mal davon aus, daß es die alte ZE ist.

Wenn Du ein KI mit Diesel-DZM besorgt hast, kannst Du es entweder komplett austauschen, den DZM in Dein vorhandenes einbauen oder den Tacho in das neue. Alles problemlos möglich.

Den alten Tacho weiterzuverwenden ist einfacher, da man sich die Arbeit des km-Stand Korrigierens spart.

Wie sich eine W-Klemmen-Nachrüstung gestaltet weiß ich leider nicht.

Danke für die Hilfe!

O.K. jetzt ist es hell geworden ;-)
dann mach ich mich mal auf die suche nach nem dzm bzw cockpit mit dzm.

Hi Leutz.

Ich überleg mir ebenfalls nen DZM anstatt der riesen Uhr für Blinde einzubauen.
Nun war aber die Rede hier, den DZM in den alten Tacho anstatt der Uhr einzubauen, damit die Wegstreckenzahl stimmt.
Nun haben aber die meisten KI's mit DZM die Tankanzeige im selbigen integriert und da, wo die Anzeige beim alten Golf ist, ne Digitaluhr.
Gefällt mir eigentlich viel besser.
Nun dachte ich mir, ich nehm doch lieber die neue KI und bau den alten Tacho da rein (zwecks Kilometerstand und Wegstrecke). Gibts da irgendwelche sachen zu beachten, oder bekannte Probleme? zB steuert meine ZE (is die neue mit einem Stecker) die neue KI auch komplett an, also mit der Digitaluhr usw...?
Oder ist es doch leichter, den DZM in die alte KI einzubauen...wobei ich doch dann zwei Tankanzeigen habe...😉 Ich steh irgendwie grad aufm Schlauch...

Brauchst ein neues KI mit DZM (auf die passende ZE achten) und da hinein baust du dann deinen alten Tacho aus deinem alten KI.

Und fertig isses! 😁

Jo, hab ja ne neue ZE und guck bei ebay und co nur nach KI's mit neuer ZE, also einem Stecker...und dann brauch ich rein theoretisch nur meinen Tacho in die neue KI bauen, die Stecker wieder verbinden und dann läuft der Tacho sofort komplett ohne Probleme? Das mag ich ja gar nicht glauben 😉 Ich bin da immer etwas skeptisch 😉
Bisher sind meine Bastelarbeiten nie ohne Probleme verlaufen...*g*

Zitat:

Original geschrieben von MightyMangaman


Jo, hab ja ne neue ZE und guck bei ebay und co nur nach KI's mit neuer ZE, also einem Stecker...und dann brauch ich rein theoretisch nur meinen Tacho in die neue KI bauen, die Stecker wieder verbinden und dann läuft der Tacho sofort komplett ohne Probleme? Das mag ich ja gar nicht glauben 😉 Ich bin da immer etwas skeptisch 😉
Bisher sind meine Bastelarbeiten nie ohne Probleme verlaufen...*g*

Wenn das neue KI vorher funktioniert hat, dann wird es auch bei dir dann funktionieren! 😉

Okay, dann werd ich das mal versuchen. Merci für die schnelle Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von MightyMangaman


Okay, dann werd ich das mal versuchen. Merci für die schnelle Antwort!

Dann mal viel Erfolg! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen