Golf 1 GTI

Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic

409 weitere Antworten
409 Antworten

Die GTis werden hoffentlich mal ordentlich an Wert zulegen! Dann lohnen sich auch die Investitionen unsererseits! Ok, Ok, dafür entlohnt er uns reichlich mit Fahrspaß.
Aber sicher nur ein Originaler wird an Wert zulegen!
Servus

(Hab am WE 2 stunden gebraucht um die Schaltung ordentlich einzustellen. Ziemlich sensiebles Gestänge, dafür flutschts jetzt!!!)

Hab in der VW-Speed 12/04 grad eine Steuertabelle gefunden und gemerkt, dass mein Golf dieses Jahr 405,76Euro gekostet hätte! Habt ihr schon einen Kat drunter? Weiß jemand, wie teuer ungefähr der Umbau mit Eintragung auf U-Kat und G-Kat kostet? Und in welche Emissionsgruppe würde ich kommen?

Eriß nur soviel, eine Nachrüstung ist möglich!
Kommt für mich aber nicht in Frage!
Soll so bleiben wie er ist.
Servus

PS Vom Cabrio die orig. Teile passen auch > KA oder KE Jetronik

Ähnliche Themen

was muss ich alles ändern für G-Kat? U-Kat is ja nich so kompliziert, oder? Hab ich mir mal sagen lassen! Hat wohl auch was mit der Lambda-Sonde zu tun?!

Ukat hat keine Sonde.
Kauf ein Schrott oder Unfall Cabrio mit Kat und baue die gesamte Einspritzanlage samt Steuergerät und Auspuffanlage um.
Oder bei Ebay schauen!
Kann dir da zwar beim Einbau der Teile helfen, nicht jedoch bei der genauen Ausführung was du alles brauchst. Hab mit Kat Nachrüstungen keine Erfahrungen.
Wir d aber nicht so schwer sein. Schau mal auf Golf1 info.de Sind ne Menge kompetente Leute dort. Oder hier eben, sind ja auch ne Menge kompetente Schrauber anwesend!

Hallo!

Das mit dem Kat kommt bei mir auch nicht in frage.
Egal was er kostet und ich werd meinen auch nur im sommer anmelden max 6monate dann geht es auch noch mit der steuer.

bis dann

Stimmt! Hab ich ja ganz vergessen! Wollte meinen ja auch nur im Sommer fahren! Dann ist es ja nur die Hälfte! Na dann lass ich es so! Spar ich Zeit und Geld!

Und ohne KAT riecht er so gut wenn er Kalt ist. hmmmm
Solange du es mit dem CO Wert nicht übertreibst!!!!

wenn er durch die au kommt, dürfte es eigentlich nicht übertrieben sein!

Das meinte ich ja. Wobei der GTI geht bei CO 2,4 - 2,6 am besten! 1,0 +-0,5 ist Vorgabe

Nur er richt so gut nach altem Auto halt. Ist nicht mehr alltäglich heute. Für mich ist das kein Gestank.

Ein Teil der Faszination alter Autos. Du ERFÄHRST sie, fühlst sie, riechst sie. Autofahren ungefiltert eben. Du startest den Motor, ein Zylinder mag noch nicht, kurze zeit später kommt er hinzu. Patscht nochmal kurz in den Auspuff, ahh jetzt läuft er richtig. Knurrig bellt er aus dem Auspuff. Keine Servo Lenkung hilft dir, die Gänge rasten etwas unexakt ein. Du hast keine Klima die dich wieder abkühlt, dafür heizt dir der Motor richtig ein.
Auto fahren pur!
Das gefällt mir so am GTI

Jungs, Ihr gefällt mir! -Richtige einser GTI Fans.
Toll !!
@ TDI nie
Genau aus diesem Grund liebe ich den GTI 1 seit
25 Jahren. Pur, knurrig, guter Sound, leicht, schnell, autofahren pur, eben.
Weiter so...
GTI Grüsse
takeout

@ daspaulchen...

Hallo, bin grade über eure Disc. gestollpert. Also paulchen, wenn es dich interessiert kann ich ein paar tips geben. Ich fahre ebenfalls golf 1 Cabrio (Heliosblau).Ich Habe einen G-KAT nachg.von HJS Kostet 655EUS. WURM KAT gibts auch.Der Golf 1 ist baugleich mit Scirocco 2.Past so ziemlich alles.Würdest auch den Motor u.s.w eingetragen bekommen, der ja baugleich mit Golf 2 ist! mfg... ach ja,..der HJS_KAT ist Steuerklasse 77. Euro 1

@takeout64
Ich bin ja erst 23 aber genauso lange mag ich den GTI schon. Meine Mutter fuhr früher vom Käfer bis Golf, vom Passat bis Santana fast alle VWs der Zeit.
Man kann sagen ich habe meine Kindheit zum Teil in solchen Autos verbracht. Das prägt fürs ganze leben. Und auch das unverwechselbare Lebensgefühl GOLF I GTI ist auf mich übergesprungen!
Wie du schon sagtest: der knurrige Motor, die kantige Optik.
Typisch Deutsch - robust, zuverlässig und verdammt schnell!

Was haltet ihr eigentlich von einem Treffen!? im Frühjahr, wenn alle ihre Autos wieder aufgebaut haben!

is keine schlechte idee! nur bis zum frühjahr werd ich wohl nicht fertig! oder ich komm mit´ner "Baustelle" zum trefen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen