Golf 1 GTI
Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic
409 Antworten
HI!
Ich mach ihn wieder Silber wie er war.
War gestern in Essen war total gut lohnt sich echt dort hin zu fahren wenn es nicht zu weit für euch ist.
Wie machst du deinen denn?
Bis dann Forst
Ich habe nur teillackiert. Ne kompl. Lackierung kommt erst später mal. Jetzt habe ich weder Zeit noch Geld oder die Muse dafür.
Er ist marsrot!
Servus
Das wollte ich erst auch nur aber dann war hier ne kleine stelle dann da. Dann hab ich gesagt jetzt wird er richtig gemacht.
Leben daspaulchen und takeout64 eigendlich noch?
Ähnliche Themen
@ Forst
Klar, danke für die Nachfrage.
-Kann aber zu den Restaurationen begreiflicherweise nur wenig beitragen. :d:d
takeout
@ Forst
Sorry, so ists richtig.
Klar, danke für die Nachfrage.
-Kann aber zu den Restaurationen begreiflicherweise nur wenig beitragen. 😁😁
takeout
Helios Blau ist sowieso die schönste Farbe. Diamantsilber und Marsrost geht auch. Weiß, naja!
Servus
Morgen!
Wollte meinen erst schwarz machen aber dann hätte ich ihn auch innen lackieren müssen und das war mir zuviel aufwand. Ich kann mir unter dem Helios Blau nichts vorstellen hast du vieleicht mal ein bild davon?
Wie wollt ihr eigendlich eure GTIs langfristig vor Rost schützen? Was hast du gemacht Takeout? Ich hab von so einem Öl gehört das man überall hinsprüht zB. in den Schweller das dann in den Rost einzieht und dann das weiter rosten verhindert.
Gruß Forst
Ich lebe noch!
Hab soeben meinen Computer wieder hinbekommen! Hatte so´n paar Viren eingefangen! Die haben alles am PC platt gemacht! Sogar das BIOS! Musste alles neu einrichten und installieren nachdem ich etliche Male formatiert hatte! Alle schönen Golf-Fotos weg!
Mit meinem Golf bin ich noch nicht weiter gekommen! Hatte keine Zeit!
Gruß Paulchen!
Hallo Jungs
Ja, das stimmt. -Meiner ist Heliosblau. Die letzten Modellreihe des Einsers (83) war recht gut konserviert gegen Rost. Alle Hohlräume und exponierten Stellen sind mit Wachs geflutet oder behandelt und die Radhäuser haben innen Kunststoffeinsätze, damit das Spritzwasser nicht in die Tiefen der Kotflügel eindringen kann. Die vorsorglichen Massnahmen sind also recht gut. Dadurch, dass ich meinen nie benütze wenn's regnet und im Winter sowieso nicht fahre, ist Rost bei mir kein Thema.
Gruss takeout
Morgen!
Hallo daspaulchen schön das du wieder da bist!
Dann halt dich aber ran mit dem Golf der Sommer kommt bestimmt. Oder sollen wir dir helfen kommen? 🙂
Das wäre nicht schlecht! Hab aber jetz ein Platzproblem! Hab seit kurzem nur noch eine kleine Garage, in der ich das Auto stehen habe! Die Innenausstattung und das ganze Zeug liegt auch noch mit da drin! Und das schlimmste: ich hab da keinen Strom! Also is mit Flex und Schweißgerät nicht viel zu machen! Und bei mir zuhaus wollte ich ihn nicht hinstellen! Wenn´s mal regnet oder anfängt zu schneien, will ich schon, dass er im trockenen steht! Ich glaub, ich kann erst im Frühjahr 2006 mit der kleinen Rakete auf die Straße! *heul*
HI
Das ist echt schlecht! Wo du doch auch grade ne Flex und das schweißgerät dringent brauchst.
Ich warte nur noch auf meine Kotflügel damit ich ihn lackieren kann. Am 1 Mai 2005 will ich auf jeden fall auf die straße mit meinem damit es sich endlich lohnt die Monate lange arbeit und die ganzen Nerven.
@alle
Wieviel liter Farbe brauche ich für den Golf komm ich mit 2 litern lack und 1 liter klarlack hin?