Golf 1,6 ABU hat keine Leistung, bitte um Rat
Hallo an alle Golf Experten!
Mein 3er 1,6l, Bj. 93 MKB ABU hat keine Leistung mehr. Die Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. vmax 140, der Lesitungsverlust geht über den gesamten Drehzahlbereich, egal ob Motor warm oder kalt. Leerlauf ist ok, Motor läuft problemlos, außer der Sache mit der Leistung, als hätte man einen LKW-Anhänger dran.
Folgendes habe ich geprüft und das ist laut Reparaturbuch auch alles ok:
Kompression
Kühlmitteltemp.geber
Ansauglufttemp. geber
Warmluftklappe (im Luftfilgergehäuse)
Unterdruckschläuche, gesamtes Unterdrucksystem, da ist alles dicht
Zündzeitpunkt, Steuerzeiten
Abgasanlage - alles dicht, keine Risse, ist auch nix verstopft
Kraftstoffanlage - daran kann es nicht liegen, da ich auch mit Gas fahren kann, und dort dieselben Probleme auftreten.
Folgende Sachen sind neu:
Lambdasonde
Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe -finger
Luftfilter
Öl, Ölfilter
Was mir noch aufgefallen ist, die Kühlwassertemp. ist recht hoch, immer so 100 -110 Grad bei sanfter Fahrweise (120 auf der Autobahn). Das war früher nicht so.
So, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Carsten
80 Antworten
Naja was komisch ist halt das er während des Benzinbetriebes im Leerrlauf nicht die Spannung ändert,weiss jetzt natürlich nicht ob es an der Software liegt,soll ja irgendwas sein bei VAG_COM 3 ... ein BUG.Wenn es nicht die Software ist,dann ist die im Arsch die sonde weil die Keine Kuh von der Weide mehr regelt...
Na da bin ich mal gespannt, ob es die Sonde ist. Bei meinem "Glück" liegt es bestimmt an etwas anderem...
Nur komisch, dass die Sonde im Gasbetrieb regelt.
Vielleicht wieder so ein komplexer Fehler, wo mehrere Teile defekt sind, Kraftstoffdruckregler könnte ja auch einen weg haben, sodass zuviel Benzin eingespritzt wird und er zu mager läuft.
Kraftstoffüberschuss bedeutet zu fett,also ich würde die Sonde mal rausschmeissen da du eh noch eine da hast....Ansonsten dann mal Systemdruck messen...Druckregler kann ich mir nicht ganz vorstellen,gehen selten kaputt bei den Monos,aber Benzinpumpe wäre eine Möglichkeit bei der Laufleistung...
EDIT!!!
Kannst du mal eine Messfahrt machen und den Lambdasondenfactor mitloggen??Wäre mal intressant...
Benzinpumpe ist erst ein halbes Jahr drin, die andere war festgefressen. Allerdings erzeugt die Pumpe einen höheren Maximaldruck als die Originalpumpe, aber der Druckregler gleicht das ja aus.
Ähnliche Themen
Falls du das Auto noch haben solltest,hat mal jemand an die Nockenwelle gedacht?Die Kompressionswerte können auch bei einer eingelaufenen Nockenwelle Top sein,und es erklärt den übermässigen Spritverbrauch bei zu wenig leistung!