Goal Felge und Bereifung -- Vorsicht schlechter Scherz
@all
da ich noch keinen Winterradsatz habe, hatte ich mich für die original VW Felge, Modell Goal in anthrazit
entschieden, die auch hier
Code:
https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...
direkt für den Touran angeboten werden.
Laut meiner COC Bescheinigung wußte ich, dass ich bei 17 und 18Zöllern nur 225er Bereifung ohne wietere Probleme verwenden kann. In dem VW Zubehörshop wurde ich darin bestärkt, weil dort für die Goalfelgen auch von 225/45 die Rede ist.
OK, die Felgen hatte ich über meinen Freundlichen bestellt und die gewünschten Winterpneus
(Goodyear Ultra Grip Performnace 2) bei meinem Stamm-Reifenhändler, natürlich als 225/45 R17 94 V.
.......es gab ja keinen Anlass zum Zweifeln.
Heute habe ich die Felgen abgeholt, die extra für mich bestellt wurden, weil sie in anthrazit keine Lagerware waren.
Jetzt die wirklich böse Überraschung:
In der Felgen-ABE, Stand Juli 2008, steht zu lesen, dass die Goalfelgen auf meinem Touri nur mit einer 215er Bereifung freigegeben sind. Für Golf, Jetta usw. jedoch in 225er Ausführung. Verstehe das wer will.
Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Reifenhändler die Winterpneus schon geliefert bekommen.
Wie löse ich das Problem am besten ?
Die Felgen-ABE sagt: nur 215er Bereifung für den Touran möglich.
Meine Touran COC sagt: nur 225er Bereifung bei 17 und 18Zoll Felgen möglich.
Da beißt sich sprichwörtlich die Katz in den Schwanz.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass laut meiner COC eine 225er Bereifung für
7x17Zoll, ET47 verwendet werden muss.
Die Goalfelgen sind aber 7,5x17Zoll, ET50
Also, habe ich mir jetzt selbst das Problem ans Bein gestrickt ?
War ich zu naiv ?
Welcher Ausweg bleibt ? Die Felgen hatte ich heute kurz vor Ladenschluss beim meinem Reifenhändler abgeliefert
und ihn über den schlechten Scherz informiert. Eine Spontanlösung hatte er nicht parat.
Der Irrwitz ist ja der:
tausche ich die 225er gegen eine 215er Bereifung nutzt das auch nichts, weil laut
meiner COC keine 215er Bereifung für meinen RLine vorgesehen sind.
Versuche ich also die ABE-Anforderungen zu erfüllen, verstoße ich gegen die COC Auflagen.
Versuche ich die COC Anforderungen zu erfüllen, verstoße ich gegen die ABE-Auflage.
Kann das Problem wirklich nur über eine TÜV/Dekra Abnahme gelöst werden ?
Danke Euch
Dies soll auch als Warnung für alle anderen dienen, die gutgläubig original VW Nachrüstfelgen kaufen wollen
und denken, da gibt es bestimmt keine Probleme......
Ciao
41 Antworten
Hallole ...
@ mein c tut weh
Schön , daß du dich dazu auch kurz meldest 🙂
Deine Bilder hab ich schon vor langem in anderen Beiträgen geklaut 😁
... wird wohl ne " Robinson - Woche " für mich = warten auf " Freitag " , oder so in der Art 😉
Gruß
Hermy
Hallole ...
Die " Robinson - Woche " wurde leider etwas länger ...
Die 1. Lieferung kam zwar schnell , aber leider waren 2 Räder etwas verschrappt - lag an der etwas einfachen,schlichten = schlechten Verpackung ... der Umtausch & Retour etwas kompliziert ...
Aber jetzt hat es doch noch gepaßt .
Heute hab ich mal auf meine " Herbst " - Goal - Anthrazit Kombination umgerüstet ...
Montag geht's dann ab zum " Tüffi " ...
Mal ein Pic als schneller Vorgucker ... finde , das paßt doch ganz gut zu meinem " Biscay - Blue " United .
Gruß
Hermy
Hallo Hermy,
die Goal Felge macht sich echt prima.
Kannst ja noch mal was schreiben, was der TÜV dazu sagt.
Ob Du event. die komischen Flaps brauchst.
Gruß
Hallole ...
Mach ich dann gerne .
Termin ist erst / schon am Montag . Dann weiß ich auch mehr .
Gekauft hab ich zumindest mal keine " Flaps " , ich lasse es auch einfach mal drauf ankommen .
Bin auch nicht wild auf die Dinger 😉
An VA und HA ist eigentlich noch genug Platz für eine Spurverbreiterung 😁
Hab noch nicht alles zu meiner Zufriedenheit Digitaliesiert ... mal noch ein Pic mit Blick auf die HA
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Noch eins ...
Felgen segen sehr geil aus...allerdings frage ich mich, ob man sich mit 225er Winterreifen auf nem leichten Touran wirklich einen Gefallen tut....da wird die Traktion im Schnee meiner Meinung nach eher schlecht sein wegen der geringen Flächenpressung der breiten Räder....
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Felgen segen sehr geil aus...allerdings frage ich mich, ob man sich mit 225er Winterreifen auf nem leichten Touran wirklich einen Gefallen tut....da wird die Traktion im Schnee meiner Meinung nach eher schlecht sein wegen der geringen Flächenpressung der breiten Räder....
wo steht denn das er die Reifen/Felgen im Winter fahren will ?
Gruß
Hallole ...
Also , ich hab noch keine WR aufgezogen 😁 ... das kommt erst in ca. 6 Wochen .
( SR mit 205 / 55 - 16 sind fast verschlissen ... nachkaufen , oder ... dann fand ich mein 321 " Goal " Angebot "
Dann gibt's wieder 205 / 55 - 16 auf einer Felge vom Ex - A3 , hat auch nicht jeder 😉
In meiner Region mit schön viel Schnee die bessere Wahl ...
Gruß
Hermy
Hallole ...
Dann bringen wir auch ein Mix - Bild , bei der Umwandlung von den Serien - Mugello zu den Goal Kompletträdern ...
Gruß
Hermy
@Borusse68
Ich meinte RLiner, hätte ich dazu schreiben sollen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RLiner
OK, die Felgen hatte ich über meinen Freundlichen bestellt und die gewünschten Winterpneus(Goodyear Ultra Grip Performnace 2) bei meinem Stamm-Reifenhändler, natürlich als 225/45 R17 94 V.
Hallole ...
Denke R - Liner = TE wird damit keine Probs haben , schließlich hat er den Beitrag im Herbst 2008 erstellt / eröffnet .
Meiner - einer hat das nur jetzt wieder im Herbst 2010 ausgebraben und fortgesetzt .
Wegen der Problematik beim Touran : ... siehe auch ganz am Anfang des Betrages .
Goal - Felge in 7 1/2 x 17 ET 50 mit 215 / 45 - 17 dafür gibt's ne ABE / KBA 46462
für
Goal - Felge in 7 1/2 x 17 ET 50 mit 225 / 45 - 17 muß man zum TÜV !
Gruß
Hermy
Grins, das ist wahr....bin mir der Problematik mit den Karteileichen aus vergangenen Tagen bewusst, aber manchmal passiert es doch... 🙁
Ich krieg die Krise, ist das den ihr ernst, dass die Goal-Felge für den Cross Touran keine ABE hat? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich kann auch absolut nicht verstehen, aus welchem Grund VW nur die 215er anstatt die viel gängigere 225er Größe geprüft hat? Ab Werk wird bereits auf einer 7J-Felge ein 225er Reifen verwendet und dann soll auf eine 7,5er diese komische 215er Größe!? 😕🙁
Hallole ...
Da hast du aber genau in dem ABE / KBA 46462 gelesen 😉
In Verbingung zum CT wird's wohl zu einer Wissenschaft 😰
Au klar , der CT hat da so seine eigenen Gesetze was Reifen / Felgen angeht , und das schon im Normalfall .
Der CT ist aber auch ein = Touran 1T , halt der etwas speziellen, besonderen Art .
Die Goal - Felge selber in 7 1/2 x 17 ET 50 ist auch für den CT zulässig .
Siehe hier ... auf der VW Seite ...
www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Von meiner Sicht her , gelten nur die aufgeführten Auflagen nicht für den CT , weil nicht geprüft von VW = keine gültige ABE !
Egal ob jetzt mit 215 er bzw. 225 er Bereifung .
Bleibt also auch nur der Umweg über den TÜV mit Abnahme / Eintragung .
Problem wird einfach nur sein , daß niemand dir sagen kann ob der TÜV sein ok gibt ... oder nicht .
Selbst wenn du direkt beim deinem TÜV nur nachfragst , ob die Felge + Reifen auf den Crossi auch paßt - wird dieser nur sagen können = theoretisch ja , aber das kann er erst richtig beurteilen wenn dieser Fahrzeug & Rad / Reifenkombi vor sich zur Prüfung hat .
= Heißt im Klartext , du mußt erst kaufen und dann beim TÜV vorfahren zur Überprüfung ... Abnahme / Eintragung .
( Etwas einfacher , wenn du hier Infos von einem oder mehreren Usern findest die dir bestätigen können , daß die Umleitung über den TÜV nur reine Formsache ist )
So war's bei mir ja auch , als ich schon vor ein paar Wochen - vorm Kauf nur an / vorgefragt habe beim " Tüffi " wegen dem Unterschied mit 215er zu 225 er . Ob dies ein Problem darstelle ...
Meine Anfrage bei der Kundenbetreuunung wegen der Problematik der Reifengrößen , war auch nicht ganz einfach .
Wurde zuerst auch mehr auf die freigegebenen VW - Seriengrößen für den Touran hingewießen , mehr so Richtung " Nardo " mit den 225 er .
Nach 3x ReReRe - Mail hatte ich ungefähr die Antwort die wollte = geht leider nur über den TÜV .
Eine PDF dazu im Anhang ...
So ähnlich wie wenn du mit Felge XYZ + Traglastgutachten vom Hersteller und Bereifung ZXY zum TÜV gehst .
= Schaun ma mal , ob das alles so paßt an Ihrem Fahrzeug nach meinen Vorgaben / Richtlinien beim TÜV .
Alles klaro 🙄
Gruß
Hermy
Hallole ...
Jetzt noch ein schönes Reifen - Felgen Rechentool dazu .
Die Toleranzwerte von +/- 4 % für eine Tachoangleichung ist etwas hoch gegriffen = die liegt in Germany bei max. +/- 2 % !
www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php
Gruß
Hermy