GM Elektro Offensive
Anscheinend rollt GM jetzt neu auf, was EV angeht. Mit Macht...
- GMC HUMMER EV would be unveiled on May 20th,
- its next electric vehicle will debut in April
https://www.carscoops.com/.../
- GM will also introduce a third electric vehicle this year. It’s a “new version” of the Chevrolet Bolt and it will be launched in late 2020
- Less than a year later, Chevrolet will introduce the 2022 Bolt EUV.
Beste Antwort im Thema
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Grundsatzdiskussionen bitte ausschließlich hier führen.]
146 Antworten
Der Hummer der wie eine Krabbe fährt.
Aber sehr gut dass die das mal umsetzen.
Die S Klasse kann das ja mittlerweile auch
Mal wieder was von BUICK eingestreut...
https://www.autoevolution.com/.../...ews-new-crossover-149370.html#
20.10.2020...
https://www.motor1.com/news/447746/gmc-hummer-ev-supertruck-teaser/
...was wird das nur für ein Mörder Gerät
Du liebes bisschen...das zielt dann wohl auf den Redneck im mittleren Westen. 😉 In Europa wohl - egal mit welchem Antrieb - quasi unverkäuflich, höchstens als LKW. Aber gut, war beim "Ur-Hummer" ja nicht wirklich anders.
Ähnliche Themen
Fun Fact für die Technik Nerds:
https://www.theverge.com/.../...-gmc-hummer-ev-human-machine-interface
GM's Secret Plan To Crush Tesla | GMC Hummer EV Challenging Cybertruck
https://www.youtube.com/watch?v=TzBftNPfGu8&feature=emb_rel_end
Er ist ja auch nur die brachiale Antwort auf den Cybertruck...
https://www.electrive.net/.../
Noch mehr bilder...
https://www.netcarshow.com/gmc/2022-hummer_ev/
Ja das könnte was werden.
Das teil ist schon echt übel, muss man sagen.
Verarbeitung sieht auch klasse aus.
Bin mal auf den Cybertruck und den F150 gespannt
Ich hätte ihn mir sogar noch "brachialer" vorgestellt...das ist ja für Hummer-Verhältnisse noch recht "zivil" geworden . 😉 Und mit offenem Dach macht sich das bestimmt auch gut als Boulevard-Cruiser in LA. Wird also sicher seine Käufer finden. Technisch ist interessant, dass man - wie Porsche - schon auf ein 800V System setzt.
Die Optik. Ich finde von hinten sieht der aus wie ein x-beliebiger US-Pickup, nur eben etwas höher als gewöhnlich. Hätte da irgendwie "mehr" erwartet...aber ich bin auch nicht die Zielgruppe.
ja. da wollte man wohl vieles konventionelles erhalten. auch auf die ersten bilder hin finde ich ihn etwas merkwürdg mit der "gewöhnlich-biederen" Pickup-Karosserie, so aufgebockt und darunter in schwarz das Fahrwerk.
Wie aus 2 Welten.
Ich finde den richtig ge.l. Lastesel und Cabrio zugleich, bietet ansonsten nur der Jeep Gladiator. Ich bin mal gespannt ob es der Öko-Hummer auch nach D schafft, oder ob wenigstens einer der Grauimporteure über seinen Schatten springt und sowas rüberholt.
Der Geiger jammert doch immer rum, das er wegen der schrecklichen Umweltauflagen keine GMs mehr nach D bekommt, den sollte er locker importieren können