Glykol im Getriebeöl
Hallo liebe Mercedes-Freunde.
Nur eine kurze Frage. Im November hate ich bei meinem E320 Cdi bj. 2008 Glycol im Getriebeöl 5-G und habe das spüllen lassen und ein neuer Kühler kam rein. Jetzt habe ich gestern mit einem Kolegen gesprochen und er meinte, dass das Glycol wie lange es auch drinnen war die Lamellen angegriffen hat und es jetzt nur eine Frage der Zeit ist bis das Getriebe kaputt ist. Ich habe jetzt schon ungefähr 10000km mit dem Getriebe gemacht und es schalttet einwandfrei, sanft und alles nur der Wandler Rutscht manchmal aber die Ursache habe ich bemerkt ( ein bisschen zu wenig öl im Getriebe). Habe ich jetzt wirklich das Schlimmste zu befürchten? Danke und schöne Grüße Thys
16 Antworten
Das ruckeln beim Beschleunigen ist jetzt nicht mehr vorhanden?
MfG Günter
P.S. Möglich ist natürlich grundsätzlich einmal fast alles u. es gibt immer ein erstes mal!
Deshalb durchaus möglich das der "Kühler" tatsächlich undicht gewesen ist!
Nein, das ruckeln ist jetzt seit mehr als 10tkm nicht mehr dar. Also es war die ersten 200km noch dar aber dann war es weg und kam bis jetzt auch nicht wieder. Das Getriebe läuft sehr sanft eigentlich, keine harten Gangwechsel oder irgendwas. LG Thys