Glühzeit-Steuergerät

Mercedes E-Klasse W211

Ich grüße alle hier, bin neu und habe gleich mal eine Frage.
Wo befindet sich das glühzeit steuergerät an meinem w211 280 cdi bj. 07. Habe schon eine halbe Std. gesucht und nichts gefunden. Gerd.

Beste Antwort im Thema

die Bezeichnung auf dem Bild ist falsch es ist das Bauteil rechts davon
Bodo

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe auch an meinem CLS 320 CDI wegen 2 defekten Glühkerzen (oder Steuergerät?) AU nicht bestanden...

Zitat:

@xfrank schrieb am 12. Juni 2015 um 10:33:51 Uhr:


Mal eine Frage, was hat das defekte Glühkerzensteuergerät den Tüv zu interessieren ? Bei MKL o.k., aber Glühkerzen ?

Ab BJ 2007 wird keine Au mit Snüffelstück gemacht, sondern per OBD nachgeschaut, ob im Motorsteuergerät ein aktueller Fehler hinterlegt ist. Fehler => nix Plakette ! 😠

Zitat:

@perspektum schrieb am 13. Oktober 2012 um 16:08:02 Uhr:


Schau mal

Das ist es nicht!

Schau mal hier
http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
bei meinem S211,Bj. 2009, 200 CDI, OM 651 wurde beim Tüv festgestellt: "P0670 Glühzeitsteuergerät"
Kann mir jemand sagen wo das Teil verbaut ist? In einigen Beiträgen ist die Rede von untem´n am Getriebe, ander schreiben oben unter der Ansaugbrücke, je nach Motor und Baujahr.

Wer kann mir weiterhelfen? Möglichst mit Foto oder Montageanleitung

Schon mal Danke im Vorraus !!!

Der Motor ist ein OM 646 (nicht 651)
Die Beschreibung hierzu habe ich schon gefunden.

Hallo steffi 34,
ich habe das gleiche Problem. Wo hast du die Anleitung gefunden?

Die Anleitung gab es als pdf im Forum.
Der Wechsel ist etwas kompliziert. Am Besten von einer Hebebühne aus die mittlere Motorabdeckung demontiern. Die Glühzeitendstufe befindet sich auf der Fahrerseite ziemlich weit oben unter der Ansugbrücke. Zuerst den Stecker abziehen(war ziemlich schwer bei mir). Dann mit einer sehr langen Verlängerung und einem Torx Bit die beiden Schrauben herausdrehen. Achtung Schrauben nicht verlieren. sind spezielle Blechschrauben.Einbau umgekehrt.
Dann den Fehler im Fehlerspeicher löschen. Habe mir hierfür das Diamex OBD2 Gerät gekauft. Funktioniert gut.
Beim TÜV danach keine Probleme mehr.

Hat jemand die besagte pdf-Anleitung? Habe einen E220 CDI von 2009 (S211) und habe ebenfalls keine AU bekommen aufgrund eines Fehlers des Gühzeitsteuergerätes im Speicher. Fehler erscheint nach Löschen des Fehlers nach einem Startvorgang wieder.

Zitat:

@steffi34 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:22:44 Uhr:


Die Anleitung gab es als pdf im Forum.
Der Wechsel ist etwas kompliziert. Am Besten von einer Hebebühne aus die mittlere Motorabdeckung demontiern. Die Glühzeitendstufe befindet sich auf der Fahrerseite ziemlich weit oben unter der Ansugbrücke. Zuerst den Stecker abziehen(war ziemlich schwer bei mir). Dann mit einer sehr langen Verlängerung und einem Torx Bit die beiden Schrauben herausdrehen. Achtung Schrauben nicht verlieren. sind spezielle Blechschrauben.Einbau umgekehrt.
Dann den Fehler im Fehlerspeicher löschen. Habe mir hierfür das Diamex OBD2 Gerät gekauft. Funktioniert gut.
Beim TÜV danach keine Probleme mehr.

Hallo,

ich benötige auch die PDF zum wechseln des Glühzeitsteuergeräts. Ich möchte es selbst machen. Die Werkstatt wollte 30€ für die Arbeit, wenn ich dort eines für 230€ kaufe.
Ich finde aber welche bereits für 100€.

Hatte schon von oben die Abdeckung runter. Kann zwar hinter dem Motor am Zylinder 4 was sehen. Weißt aber nicht, ob es das tatsächlich ist und wie man es ausbaut.

Dann kauf dir doch erst das SG und dann vergleichst du es mit dem Bauteil, von dem du denkst, das es ist.

Das mache ich nun auch so. Dann werde ich mit Carly den Fehlerspeicher löschen und werde berichten.

Hallo schau mal hier.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=762009

Wenn die Glühzeitendstufe bei dir da zu finden ist dann von unten wechseln. Ist ne blöde fummeln Arbeit Ausbau ist easy, Einbau nicht einfach die beiden Schrauben da wieder reinzudrehen.

Gruß, Roland

Hallo, vielen Dank. Ich habe es in der Werkstatt für knapp 250€ machen lassen.

Hier meine Anleitung, vielleicht beim nächsten mal.
https://www.motor-talk.de/.../...e-tauschen-und-mehr-t5237227.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen