Glühsicherung oder Glühkerzen im Eimer?

VW Golf 1 (17, 155)

Salve,

ich hab, seitdem es hier so knackig kalt ist, folgendes Problem mit meinem Golf II Diesel Baujahr 90:

Morgens springt er nicht an. Erst wenn ich mal ordentlich Gas gebe lässt er sich überreden. Ist halt son typisches Stottern.
Wenn der Wagen mal gelaufen ist springt er wie normal sofort an...auch nach 4 Stunden noch.

Ich hatte das schonmal, man hat mir dann die Glühsicherung ausgetauscht und gut wars.

Damals wie heute leuchtete das Vorglühlämpchen.
Damals sagte man mir: Ja das leuchtet auch wenn die Sicherung durch ist.

Auskunft von Heute: Das KANN nicht die Sicherung sein...dann würde das Lämpchen nicht leuchten. Außerdem wären nach 130.000 km eh neue Kerzen fällig.

Meine Frage nun, bevor ich hunderte von Euros ausgebe:

Sinds wirklich die Glühkerzen? Muss ja nicht sein das man als unkundiger beschissen wird :/

Danke für die Hilfe

Schelmchen

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Du machst mir Angst!

Schlimm?

Teuer?

Mahlzeit!

Solange er nicht schlechter läuft oder anspringt nicht
weiter schlimm; Der WDR zieht normalerweise nur im
Stillstand Luft, wenns dann Probleme gibt ist ein
Rückschlagventil vor der ESP oft billiger und
bequemer als den WDR zu wechseln.

ciao, Jockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen