Glühkerzenwechsel bei MB
Moinsen!
Eigentlich wollte ich die Dinger mit Hilfe eines Bekannten wechseln, doch als wir uns an die erste GK machten (die letzte) und keinen Millimeter Drehung hinbekamen, lies ich die Finger davon.
Habe von zu vielen Schreckensmeldungen gehört und gelesen.
Also ein paar Angebote eingeholt und letztendlich für die MB Werkstatt im Kreis Herzogtum Lauenburg entschieden. KV für reine Arbeit (fünf GK - Beru GN 858 hatte ich ja bereits) EUR 140,--
Bis dahin war alles palletti.
Obwohl ich bei der Abgabe auf ein Telefonat bei Komplikationen bestanden habe, erhielt ich erst eins nach der Reparatur. Am Telefon stammelte er was von EUR 460,-- ist dann aber nachdem ich mich bei ihm ausgekotzt habe auf EUR 300,-- runtergegangen.
Abgerissen war zum Glück keine. Zu den Komplikationen:
- Geraeuschkapselteil vorn an Motorunterseite aus- einbauen
- saugrohr aus- einbauen
Warum die das Saugrohr ausbauen mussten, ist mir ein Rätsel. Ebenso den Unterbodenschutz.
Kann sich das jemand von euch erklären? Ist der Preis gerechtfertigt?
Auf eine Erklärung des Meisters warte ich noch.
Grüße von der Ostsee!
Beste Antwort im Thema
Saugrohr aussbauen ist imho in Ordnung, mache ich auch immer da man sich sonst fast die Finger bricht bzw je nach Kerze überhaupt nicht ran kommt.
Da hat sich bei der Angebotserstellung wohl jmd verkalkuliert. Die untere Verkleidung abbauen verstehe ich nicht, das sollte nicht nötig sein. 300€ mit Saugrohr ausbauen (je nach Motor) scheint mir realistisch in einer MB Werkstatt.
20 Antworten
Unterverkleidung a+e : vielleicht sind den Schusseln Werkzeug/Teile reingefallen ;-)
Gibt aber glaub ich Saugrohrschrauben, da kommste von unten besser ran.
Seih froh dass sie keine abgerissen haben...
Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, da du ja nicht einmal verraten hast welchen der 6 möglichen Dieselmotoren du in deinem Auto hast...
Ich hab ne zeitlang viele 4V Diesel bekommen, da waren es auch immer 300-450€ für Kerze abreißen.
Ich hab schon bestimmt 100 Stück ausgebohrt, aber eines hab ich noch nie... Ich habe noch NIE (toi, toi, toi) eine abgerissen !
Ich hab immer die Autos bekommen bei denen Leute schon die Kerzen abgerissen haben, entweder selbst, oder auch gerne bei Mercedes abgerissen wurden... Dann heists "kopf ab, kostet..." macht eh keiner und wird wieder zusammen geschraubt und anschließend landet es bei mir...
Ist aber seltener geworden, sind kaum noch Diesel unterwegs und die welche unterwegs sind, fahren nicht mehr so viel...
Zitat:
Zitat:
Rechtlich ist es grundsätzlich zulässig, dass die endgültige Rechnung 15 bis 20 Prozent von der bezifferten Summe im Kfz-Kostenvoranschlag abweichen kann. Doch sollten die zuvor bezifferten Kosten überschritten werden, ist die Werkstatt verpflichtet, den Kunden hierüber zu informieren. Dieser hat dann die Wahl, die Reparatur zu den Mehrkosten ausführen zu lassen oder den Vertrag mit der Werkstatt zu kündigen. Die bis dahin erbrachte Reparaturleistung muss man allerdings bezahlen.
Ähnliche Themen
Saugrohr aussbauen ist imho in Ordnung, mache ich auch immer da man sich sonst fast die Finger bricht bzw je nach Kerze überhaupt nicht ran kommt.
Da hat sich bei der Angebotserstellung wohl jmd verkalkuliert. Die untere Verkleidung abbauen verstehe ich nicht, das sollte nicht nötig sein. 300€ mit Saugrohr ausbauen (je nach Motor) scheint mir realistisch in einer MB Werkstatt.
kv 140 € kann nicht sein... da das ja grad mal ne stunde arbeit ist... und in einer stunde geht es mit saugrohr a und e nicht... das sieht mercedes laut asra und wis so vor...dann berechnen sie es auch... auch wenn das saugrohr drin bleibt.... ich gucke morgen mal ins asra was dazu da drin steht...
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 1. Dezember 2015 um 16:55:24 Uhr:
Seih froh dass sie keine abgerissen haben...
Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, da du ja nicht einmal verraten hast welchen der 6 möglichen Dieselmotoren du in deinem Auto hast...
Hab den 250d von 1991.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 1. Dezember 2015 um 17:23:31 Uhr:
War das n Kostenvoranschlag oder ein unverbindliche mündliche Aussage?
Das war nur eine mündliche Zusage. Von einer weiter entfernten MB Werkstatt aus MV habe ich schriftlich ein KV in Höhe von EUR 118,-- bekommen. War mir dann aber doch bischl zu weit.
Danke für eure Antworten. Falls ich den Meister noch erwische, geb ich seine Erklärung hier zum Besten.
250D 2V Wechsel Glühkerzen ist n Kinderspiel, kann allerdings auch länger dauern wenn man ungeübt ist.
Habe sowas schon für ´n Kaffee und Kuchen gemacht.
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 1. Dezember 2015 um 23:58:37 Uhr:
250D 2V Wechsel Glühkerzen ist n Kinderspiel, kann allerdings auch länger dauern wenn man ungeübt ist.Habe sowas schon für ´n Kaffee und Kuchen gemacht.
Na....dann kanst Du`s mir auch machen🙂🙂🙂.
Ich bringe den Kaffe und den Kuchen mit🙂🙂🙂
In welchem Postleitzahlgebiet wohnst Du denn?