Glühkerzen und Glühzeitendstufe

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Gemeinde,

bei mir waren vor 2 Monaten 2 Glühkerzen und die Glühzeitendstufe defekt.
E 350 CDI, BJ. 2009, 231 PS.

Ich habe alle 6 Glühkerzen beim Mercedes Händler vor Ort gekauft und die Glühzeitendstufe beim Teilehändler (Beru GSE 116), diese hatte Mercedes nicht vorrätig.
Ich hab mich dann am Wochenende an die Arbeit gemacht und alles ausgetauscht.

2 Monate später ist die Glühkerze an Zylinder 1 ausgefallen, ich wieder zur Mercedes Niederlassung eine neue Glühkerze gekauft und eingebaut dann war für 3 Wochen ruhe.
Heute hat sich wieder eine Glühkerze verabschiedet an Zylinder 5.

Ist das möglich das die Glühzeitendstufe nicht die richtige ist?
Habe die alte entsorgt und habe die Original-Teilenummer nicht mehr.

Die Glühkerzen sind auch andere als die, die vom Werk eingebaut waren.
Die Mercedes-Niederlassung hat mir Glühkerzen mit der Teilenummer: A 001 159 71 01 verkauft.

Hat jemand die möglichkeit die Teilenummern zu prüfen evtl. passt da was nicht.

Gruß
Dali

Beste Antwort im Thema

Hallo Otako,
Hallo xu10j4rs,

ich war heute beim Mercedes Teileverkauf und habe mir gemeinsam mit dem Herren das ganze angeschaut.

Also die Glühendstufe ist für Keramikkerzen im EPC hinterlegt und die Kerzen in Stahlausführung.
Da hat der freundliche nur gesagt, da stimmt jetzt was nicht. Nach langer Recherche hat er mir die NGK Keramikkerzen A 001 159 66 01 mitgegeben und ich soll ihm die falschen Kerzen vorbei bringen, nachdem ich sie ausgebaut habe.
Das hat wohl was mit der Euro 5 Norm zu tun, weil die Kerzen sehr lange nachglühen müssen und somit hitzebeständiger sein müssen.

Ich danke euch für eure Bemühungen.

Gruß

33 weitere Antworten
33 Antworten

Dann würde ich die Finger davon lassen, siehe oben u.a. Glühzeitendstufe usw. Drehmomentstufe besorgen bei kalten Motor und bei warmen Motor kurz nach Einbau checken, der hat einen anderen Wert!.

Tagchen. Folgendes Fehlerbild: während Motorstart bzw Zündung an, geht die Vorglühleuchte wie gewohnt kurz an und erlischt. Leuchtet dann nach Motorstart wieder kurz auf. Und dann so ca. 20km lang bis er halt richtig warm wird leuchtet es für Millisekunden auf. Als hätte die Leuchte einen Wackler 🙂
Liegt dann wohl eher am Beru Gse 116 Glühzeitendstufe? Einfach mal für 120 Flocken bestellen und auf Verdacht tauschen oder am besten in die Werkstatt und mal auslesen? Fehlercode über bluetooth dongle : p13c7. Kann man die beru blackbox einfach per plug and play tauschen ? Danke vorab

Zitat:

Kann man die beru blackbox einfach per plug and play tauschen ? Danke vorab

Ja man kann die Glühzeitendstufe sehr einfach wechseln. Die Zündung sollte man natürlich währenddessen aus lassen.

Vielen Dank. Lautet die MB Teilenr A6429002700 ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen