Glühkerzen oder Endstufe tauschen?
Hallo an alle Wissenden und Interessierten
Fast hätte meine 280er CDI Mimose eine dritte Woche ohne ein Problem geschafft. Aber eben nur fast.
Seit gestern nun geht nach dem völlig normalen Startvorgang das Lämpchen für das Vorglühen wieder an. Nach etwa ca. 2min. auch wieder aus. Wie ich gelesen habe, ist vermutlich eine Glühkerze defekt. Da ich keine eigene Stardiagnose habe ( werde ich beim nächsten Daimler auf jeden Fall zum Kaufpreis addieren) konnte ich erstmal nur mit Delphi auslesen. Kein Fehler. Da beim Wechsel der Endstufe nach häufiger Meinung der Wechsel der Kerzen auch empfohlen wird, dachte ich erstmal an einen Wechsel aller 6 Kerzen. Es ist ja davon auszugehen, dass die Anderen gleich alt sind.
Ich hätte folgende Fragen:
Ist Beru wirklich der Erstaustatter bzw. dementsprechend zu empfehlen?
Was bedeutet der SA Fehlercode 494? ( dann passen die Kerzen angeblich nicht?)
Oder ist es logischer sich erstmal die Endstufe anzuschauen?
Ich bin dem Temperatur-Geregeltem Löten mächtig und traue mir absolut zu eine interne Sicherung selber zu wechseln.
Fin: WDB 2112231A697444
Natürlich wäre ein Wechsel von Endstufe und Kerzen am besten alles Original am sichersten und elegantesten.
Aber da mir der 211 im Vergleich zum 210er eh viel zu klein ist, denke ich sowieso über einen baldigen erneuten Wechsel nach und möchte nicht schon wieder Unsummen in dieses Blechteil versenken.
Vielen Dank schon mal und beste Sonntagsgrüße
Jan
18 Antworten
Zitat:
@benz-tastic83 schrieb am 23. März 2021 um 18:34:21 Uhr:
das ist doch die einfache bauernweishet: bleibt die lampe an ist die endstufe dran, geht die lampe aus muss nen glühstab raus. :-Pich tausche jedenfalls immer nur die die in der diagnose als defekt gezeigt werden.
So kann man es sich gut merken, gefällt mir!!!
N'abend,
Ich hatte heute Mittag die Möglichkeit das zu prüfen. Sowohl gemessen als auch ein zweiter Versuch mit Delphi. Interessanterweise ging das heute dann doch.
Die zweite Kerze von vorne ist defekt.
Ich werde auch nur Die wechseln. Mein KFZ-Meister Freund hat wohl gute Erfahrungen mit ngk gemacht. Was meint ihr? Preislich tun sich die Marken-Produkte alle nicht so viel.
Grüße und schönen Abend
Jan
NGK ist Top, sowohl bei Glüh- als auch bei Zündkerzen.
Ja bekommt mein Volvo 945 Turbo Benziner auch schon ewig. Kaufe ich heute noch.
Dank und Grüße
Jan