- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira Tourer
- Glühkerze und Klimakompressor defekt... was tun?
Glühkerze und Klimakompressor defekt... was tun?
Liebe Foristen und Zafira Fahrer (und natürlich auch alle -innen),
ich habe mich jetzt schon durch etwaige Threads gebarbeitet und bin immer noch nicht viel schlauer und benötige mal ein Einschätzung, ob die unten angebene Kalkulation stimmt...
Aber erst mal zu den Grunddaten:
Opel Zafira Tourer 2.0 CDTI 130 PS Innovation, 130.000k gelaufen.
Letzte Woche hat er den TÜV ohne Mängel bestanden.
Vorher in die freie Werkstatt gegeben, die hatten alles gecheckt und dort auch den TÜV machen lassen, wie oben schon gesagt, ohne Fehl und Tadel.
Gut 2-3 Wochen vor dem TÜVtermin bekam ich schon die Meldung vom Auto "Fahrzeug demnächst warten lassen". Ich dachte als Laie und technisch unbegabter Mensch (es gibt schon einen guten Grund warum ich Geisteswissenschaftler bin ;-) ), oha, Service wird fällig. Prima, das passt gut mit dem TÜV zusammen. Zudem funktionierte auch die Klimaanlage nicht (Dachte, der bäuchte nur ein wenig mehr Kühlmittel). Dachte weiter; bestens, lässte alles auf einmal machen.
Am vergangenen Donnerstag Auto abgeholt, TÜV wunderbar, aber Klimaanlage funktionerte nicht und die o.g. Meldung war auch noch drin.
Also wieder hin und um Nachforschung gebeten.
Eben kam der Anruf:
1. Klimakompressor defekt, Kosten mit ?Kondensator? und Einbau 1.300€
2. Glühkerzen auch hin, Kosten mit Einbau 600€
Hätte ich mal zuerst hier geschaut, hätte ich schon vorher gewusst, dass "warten" nicht gleich "service" ist.
Nach ein wenig googlen kommt mir das alles etwas spanisch vor und wirft Fragen auf... Vor allem nach meiner Rückfrage beim Werkstattmenschen, was die Dinger (Glühkerzen) denn bewirken. Die Antwort war, ich bekäme dann Probleme mit der AU, aber die ist ja anstandslos gewesen beim TÜV..., Trotz vorangegangener Warnung vom Auto.
Auch die Kosten für die Klimaanlage fand ich hoch gegriffen.
Wie Ihr seht, Fragen über Fragen. Daher, gibt es hier von den anderen Zafira-Fahrern Erfahrungswerte?
Bin für jede Antwort denkbar dankbar!
Liebe Grüße
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Glühkerzen habe nix mit der Au zu tun, sie sind dafür da das dein Auto auch bei Kalten Wetter anspringt.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ob das Original ist fraglich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]
Bei mir wurde eine gewechselt da defekt.
Kerze kostet 125 € plus Einbau.
Einbauen kann man sie selbst wenn Schlüssel vorhanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]
Hallo Greenladyfan,
Du hast zwar nicht "danach gefragt", anbei meine Erfahrungen und Informationen zu Glühkerzen als pdf.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]
Moin,
hatte letzten Winter auch eine defekte Glühkerze, zum Glück eine ohne Drucksensor.
Der Werkstattmeister meinte das es völlig ausreicht nur die defekte Kerze zu wechseln, schlimmstenfalls müsse ich wenn eine weitere ausfällt nochmals da hin.
Ich habe nur die defekte wechseln lassen und bis jetzt alles ok.
V.G. öne1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]
Opel stellt die Glühkerzen sicherlich nicht selbst her, im Zubehör kaufen, Motor warmfahren und vorsichtig herausdrehen. Beim Einbau sollte man eine Paste verwenden die das Korrodieren verhindert. mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]
Hallo, ich habe einen Opel Zafira Tourer Bj 2016 2,0 Diesel 170 PS B20 DTH wo sehe ich ob in dem Auto Glühkerzen
mit Drucksensor verbaut sind wenn ja alle 4? und wie baue ich die hintere Abdeckung über der Motorabdeckung ab,
wäre Dankbar wenn vielleicht mit einem Bild habe schon die 6 Clipse entfernt aber trotdem lies sich das Teil nicht abnehmen.
Mfg Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]
Zitat:
@greenladyfan schrieb am 18. Juni 2018 um 11:57:59 Uhr:
Hi,
bei meinem Zafira sind die Glühkerzen fällig und zwar alle 4.
Meine Frage, müssen die angelernt werden nach dem Einbau ? Es sind ja 2 mit Drucksensor drin und 2 Ohne.
Ich finde es nämlich ein Unding, dass Opel 160 € für eine Glühkerze mit Sensor verlangt.
Bei Opel gibt es die original von GM für 70 mit Drucksensor
Was für ein Zafira hast du? BJ? Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]
Hallo an alle!
Frage: Zafira C 2.0 Cdti A20DT 131PS Handschalter und Start/Stopp BJ 2013
--> 4 mit Drucksensor?
--> oder 2 mit Drucksensor + 2 ohne Drucksensor? Wenn ja, welche Zylinder sind mit DS?
Weiß das vielleicht jemand?
Bei meinem Zaffi ist die Glühkerze im Zyl. 1 defekt...
Danke und lg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Tourer 2.0 CDTI Glühkerzen wechseln' überführt.]