Glühkerze(n) defekt?

Opel Combo B

Hallo zusammen!

seit einigen Tagen springt mein Combo (1.7 Diesel) erst nach dem 2. Vorglühen an.
Heute aber der Extremfall: Ich habe knapp 15 Minuten gebraucht bis das Auto ansprang. Trotz mehrfachem Vorglühen orgelt der Anlasser immer weiter aber der Motor will nicht anspringen. Wenn der Wagen dann warm gefahren ist, ist das Anspringen kein Problem mehr.
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich vorglühe und starte, springt der Wagen nicht an. Wenn ich aber dann die Zündung ganz schnell aus mache und den Motor ohne vorzuglühen starte, springt er an.

Sind das die Glühkerzen? Ist ja eigentlich nicht normal, dass der Wagen bei +15° solche Startprobleme hat...
Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Wäre für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße!

22 Antworten

Zitat:

der alte panda oder marbella...das sind unsichere rollzeuge!

Ja, aber wir reden ja hier von Autos ;-)

Was mir bei dem Auto noch fehlt ist ABS. Finde eigentlich das ist ein Muss bei jedem Auto. Aber dann darf man halt nicht so weit unten ins Regal greifen wie ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von todo92



Zitat:

der alte panda oder marbella...das sind unsichere rollzeuge!

Ja, aber wir reden ja hier von Autos ;-)
Was mir bei dem Auto noch fehlt ist ABS. Finde eigentlich das ist ein Muss bei jedem Auto. Aber dann darf man halt nicht so weit unten ins Regal greifen wie ich 😁

stimmt wohl...abs ist nen muss, inzwischen...hab ich aber auch bei keinem meiner jetzigen autos^^

Hast du den Mondeo nicht mehr?
Ich hatte nämlich mal einen MK1 aus dem Anfang der 90er und selbst der hatte das 😁

meine schwester hatte 2 mondeos...einen mk1 und nen mk2...ich glaub, zumindest in deutschland, hatte der mondeo vom anfang an 2 airbags serienmäßig^^

Ähnliche Themen

Miss doch mal die Zuleitungen der Glühkerzen mit einer Gleichstrommesszange. Sollte man beim Elektrohandel ausgeliehen bekommen. Dann hast du schon mal ein Grundbild über den Zustand der Kerzen. Die Motoren arbeiten komplett mechanisch, einzige andere Quelle könnte das Wegfahrsperrenmodul sein, aber eher unwahrscheinlich. Evtl. ist deine Glühkerzensicherung auch durch, die ist im sicherungskasten im Motorraum

Jetzt wird das mit dem Starten immer schlimmer:
Bekomme den Wagen jetzt fast gar nicht mehr ans Laufen. Er springt zwar an, geht aber nach 1-2 Sekunden immer wieder aus. Auch mit Gas geben bleibt er nicht an...
Wenn er dann aber läuft, bleibt er auch an, also geht während der Fahrt nicht aus.
Jemand ne Idee? Immer noch die Glühkerzen?

Keiner eine Idee? Bekomme die Kiste gar nicht mehr ans Laufen, geht immer wieder aus...

ich kenn mich mit den alten Opel Dieseln überhaupt nicht aus...haben die Injektoren? Könnten verkokt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen