Glühkerze(n) defekt?
Hallo zusammen!
seit einigen Tagen springt mein Combo (1.7 Diesel) erst nach dem 2. Vorglühen an.
Heute aber der Extremfall: Ich habe knapp 15 Minuten gebraucht bis das Auto ansprang. Trotz mehrfachem Vorglühen orgelt der Anlasser immer weiter aber der Motor will nicht anspringen. Wenn der Wagen dann warm gefahren ist, ist das Anspringen kein Problem mehr.
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich vorglühe und starte, springt der Wagen nicht an. Wenn ich aber dann die Zündung ganz schnell aus mache und den Motor ohne vorzuglühen starte, springt er an.
Sind das die Glühkerzen? Ist ja eigentlich nicht normal, dass der Wagen bei +15° solche Startprobleme hat...
Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Wäre für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße!
22 Antworten
Wie wahrscheinlich ist das denn dass es wirklich die Kerzen sind?
Oder mal andersrum - woran könnte es denn noch liegen? Batterie ist nagelneu, Dieselfilter wurde im November letztes Jahr getauscht.
Wenn die Wahrscheinlichkeit nämlich hoch ist, dass es noch was anderes ist, kann ich mir die teuren Kerzen ja auch sparen.
Zitat:
Original geschrieben von todo92
Sind das die Glühkerzen? Ist ja eigentlich nicht normal, dass der Wagen bei +15° solche Startprobleme hat...
Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Wäre für jeden Tipp dankbar.
Spricht doch eigentlich absolut GEGEN die Kerzen oder nicht? Bei dem Wetter sollte der doch eh kaum vorglühen müssen.
schon, aber was solls sonst sein....und ich hab schon pferde vor der apotheke kotzen sehen
Ähnliche Themen
Eben... Was soll es sonst sein? An der Einspritzanlage kann es meines Erachtens nicht liegen denn wenn der Motor warm ist spring er ja sofort an.
Oder hat noch jemand eine bessere Idee?
Zitat:
Original geschrieben von todo92
Eben... Was soll es sonst sein? An der Einspritzanlage kann es meines Erachtens nicht liegen denn wenn der Motor warm ist spring er ja sofort an.
Oder hat noch jemand eine bessere Idee?
außer dem motorsteuergerät oder der wegfahrsperre würd mir nix einfallen..
Motorsteuergerät wäre natürlich blöd. Schätze da übersteigt die Reparatur den Zeitwert des Autos um ein Mehrfaches ^^
Wegfahrsperre kenn ich nur vom Lenkrad, daher kann ich dazu nichts sagen...
Weiß ich leider nicht. Ist Baujahr 1993, daher gehe ich mal davon aus dass da nichts hochmodernes verbaut ist...
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
ich denk ist nen 97er o_O
EZ 1997. Baujahr steht aber 1993 im Schein ;-)
EDIT//
Musste gerade erschreckend feststellen, dass "Datum zu K" gar nicht das Baujahr ist, wovon ich bisher immer ausgegangen bin. Also doch ein 97er 😁
Zitat:
Original geschrieben von todo92
EZ 1997. Baujahr steht aber 1993 im Schein ;-)Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
ich denk ist nen 97er o_OEDIT//
Musste gerade erschreckend feststellen, dass "Datum zu K" gar nicht das Baujahr ist, wovon ich bisher immer ausgegangen bin. Also doch ein 97er 😁
loool...der hat doch bestimmt 2 airbags, oder??
Zitat:
Original geschrieben von todo92
Jup. Wenigstens ein Hauch von Sicherheit ^^Zitat:
loool...der hat doch bestimmt 2 airbags, oder??
dann kanns kein 93er sein;-)
ja, so unsicher ist das dingen auch nicht! der alte panda oder marbella...das sind unsichere rollzeuge!