Glühkerze abgerissen das Gewinde schaut raus w124 250D

Mercedes E-Klasse W124

Hallo
Mir ist die Glüherze abgerissen hat jemand Erfahrung mit welche Methode und Werkzeug man auswechseln kann ???
Brauche schnelle Antwort

danke in voraus

Beste Antwort im Thema

Eigentlich Standard.
Schleif den Glühstift mitm Stabschleifer runter bis er und der Kerzenrest plan sind.
Dann körnerst du den Stift leicht an, macht ne 3mm Zentrierbohrungrein und bohrst den Stift erstmal 5-6cm runter.
Anschließend nimmst du nen Bohrer mit dem Kernlochdurchmesser des Gewindes und bohrst damit ca. 1,5cm tief (nimmst ne neue Glühkerze die du ja haben wirst, zum ausmessen) den Kerzenschaft aus dem Gewinde.
Anschließend bohrst du das Kerzengehäuse selbst auf n gescheites Maß, M8 / 7mm müsste passen und schneidest ein Gewinde rein. Dafür musst du den Stift natürlich tief genug raus gebohrt haben. Wenn du die Kerze bis unter Gewinde aus dem Weg gebohrt hast, dann macht es erst Sinn Rostlöser / WD40 rein zu geben und das durchweichen zu lassen. Die Kerze brennt sich im Schacht fest, so lange das Gewinde da ist und dichtet kommt da kein Mittel der Welt hin.
Wenn du dass fertig hast, schraubst du in den Rest eine Gewindestange und ziehst die Kerze mitm Schlagauszieher (Wichser) raus. Wenn du Glück hast, kriegst du sie raus, wenn du Pech hast, reißt sie ab, dann kannst du nochmal nachbohren und es nochmal versuchen, aber nach dem 2. Versuch steckt der Rest zu tief. Dann hast du aber genug Platz nach unten, um schonmal die Reste vom Glühkerzengewinde aus dem Kopf zu holen und dass Gewinde nach zu schneiden. (Schraubendreher/Hämmerchen/Gewindeschneider)
Dann schraubste das Saugrohr eben wieder drauf, fährst auf die Autobahn und Vollgas feuer frei, der Rest fliegt von selbst raus.
Wenn du dass geschafft hast, schraubste aufm Rastplatz die neue Kerze rein und fertig. Nimm also Werkzeug und ne Glühkerze mit. Und seh zu, dass ne Motorhaubendämmatte drin ist, sonst haut dir der Kerzenrest ne Macke in die Mootrhaube ^^

So, jetzt brauchst du nur ne Bohrmaschine, n Gewindeschneidsatz, etwas Werkzeug, nen Schlagauszieher, und jemanden der dass grade ausbohren kann, ohne in den Kopf zu bohren ^^

Ich hab da früher bestimmt 50 Stück von gemacht. Komischerweise habe ich selbst NIE eine abgerissen, man darf da nicht mit nem normalen Schlüssel dran gehen, sondern muss nen kleinen 1/4el Zoll T Griff und ne 12er Langnuss verwenden. (Statt der Langnuss kann man auch den Anschluss mit ner Zange abbrechen, dann passt ne normale Nuss).
Ferner ist es sinnvoll, die Kerze daneben raus zu nehmen und nen langen Rundstahl rein zu stecken, damit man n Augenmaß für den Winkel hat. Ich bohr die Dinger immer mit ner kleinen Druckluftbohrmaschine aus.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Jetzt weiß ich auch, was'n "Wichser" ist!

https://youtu.be/KbP9J0OWPcM

Zitat:

@bf360s schrieb am 14. November 2020 um 15:35:27 Uhr:


https://youtu.be/KbP9J0OWPcM

Gewindeschneider abreißen ist natürlich doof, aber in dem Zustand wo sie ihn abgerissen haben, naja, beim 124er einfach weiter fahren, wie schon gesagt, der kommt schon raus. Wenn das Gewinde weg ist wie im Video, die Kerze fliegt von selbst. Beim 124er ist das Saugrohr aber auch mit n paar Schrauben eben an/abgeschraubt, Luftfilter brauchste nicht zum fahren...

Kopf muss nur runter wenn es die letzte Kerze ist. Ansonsten kommt man an die anderen so dran. Den Stift von innen rausschlagen geht beim 124er auch nicht, der geht nicht bis in den Brennraum, dass ist n Vorkammerdiesel. Da geht der Stift nur in die Vorkammer, die kannste nach oben rausziehen (brauchst natürlich nen manierlichen Auszieher für, weil der Stift dabei abscherrt) und dann kannst du versuchen zu drücken, macht aber auch keinen Spass.

Das wird spannend.
An Deiner Stelle würde ich das von jemanden machen lassen, der sich damit auskennt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen