Glühkerze abgebrochen
Mercedes E-Klasse W211
Hallo,
gestern habe ich glühkerzen an meinem E 320 CDI wechseln wollen. Alle kerzen sind ziemlich gut rausgegangen, naja bis auf zylinder nr 6 die ist natürlich abgebrochen :-( Habe daraufhin das auto zu mercedes schleppen lassen weil die mir gesagt haben das die spezialwerkzeug hätten..... Weiß vll jemand von euch wie der aufwand so ist eine glühkerze im abgebrochenen zustand herauszunehmen ist und was es evtl kostet mit diesem spezialwerkzeug??
MFG Benzpower
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Das die Glühkerzen ab einem bestimmten Lösedrehmoment abreißt , ist so gewollt .
Verstehe nicht was Laien am Auto rumprutschen , wenn das Thema bekannt ist !Tja , Pech gehabt 😁
Selten einen dämlicheren Post gelesen ...
75 weitere Antworten
75 Antworten
Zitat:
@eggy1 schrieb am 3. Mai 2019 um 16:19:39 Uhr:
Macht sich eine defekte Glühkerze beim 212er an der Anzeige bemerkbar? Oder sollte ich die vorsichtshalber mal durchmessen? Mercedes hat sich keinen Kamm drumm gerscherrt, als ich es bemängelte.
Habe jetzt 210000 runter und noch die ersten Kerzen nach 7 Jahren. Finde der springt sehr schlecht an, gegenüber meinen 124ern Dieseln.
Vielleicht ist die Batterie auch fertig.