Glühbirnenwechsel Bon Jovi

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

da mein Abblendlicht und Standlicht rechts nicht mehr gehen, muss ich mir neue Birnchen holen und ich dachte mir, dann tausch ich gleich beide Seiten komplett aus.
Es ist ein Bon Jovi Bj 96, AEE mit Doppelscheinwerfern.
Soweit ich das gesehen habe, sind pro Seite 3 Birnen drin (Stand-, Abblend- und Fernlicht).
Welche Birnen könnt ihr mir denn jeweils empfehlen?

Wenn sie etwas heller wie die Standartdinger sind wärs natürlich super!
Ein besonderes Rätsel ist mir das mit H1, H3, H4, H7!!!
Was muss denn wo bei mir rein und welche sind gut?

Vielen Dank!

19 Antworten

Moin,schon eigenartig das beide Lampen aufeinmal ausfallen.

Die Sicherung ist aber I.O. ja??

Zu den Lampen kann ich dir gerade nichts sagen....ausser das das Abblendlich eine H1 hat...zu den anderen müsste ich mal schauen...

da müsste alles in Ordnung sein, da die eine erst 2 Tage nach der anderen ausgefallen ist.

die serienmässigen doppelscheinwerfer haben h1 birnen für abblend- und fernlicht, standlich weiß ich net wie man die birnen nennt, irgendwas mit w5w oder so

ok danke.
Und welche H1 Birnen sind empfehlenswert bzw. wo bezieht man sie am günstigsten?

Ähnliche Themen

philips vision plus oder night guide sollen gut sein, aber sind net grad günstig, aber ich hol mir wahrscheinlich gelbe birnen

standlicht sind 5w auf glassockel.

fernlicht würd ich nicht beide seiten auf verdacht wechseln. lohnt sich net.

abblendlicht hab ich immer die normalen phillips vom freundlichen genommen. bei den standartscheinwerfern von vw merkste da eh keinen unterschied und kosten tun sie auch net die welt.

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


... abblendlicht hab ich immer die normalen phillips vom freundlichen genommen. bei den standartscheinwerfern von vw merkste da eh keinen unterschied und kosten tun sie auch net die welt.

?????????

Du merkst aber auch sonst gar nichts, stimmt's? 😉

Also der Unterschied zwischen den Standardlampen (egal ob H1, H4 oder H7) zu denen mit + 50 % Lichtleistung ist eklatant und deutlich wahrnehmbar!

@deadpoet85:
Im Prinzip kannst du dich an diesem H4-Lampen-Test orientieren. Aber schau dir nicht nur die Tabelle, sondern auch die Texte zu den Bildern an, in denen zu jedem Prüfling noch 1 - 2 interessante Sätze "verloren" werden.

Mehr zum Thema Licht in folgenden aktuellen Threads:
- H4-Birnen
- Philips X-treme
- Lichthupe bei Philips Power2Night
- weißes/bläuliches vs. gelbes Licht
- Abblendlicht viel zu schlecht

Und denk' bei jeder Meinungsäusserung, die du hier liest, daran: Der Helligkeitseindruck, der entsteht, wenn man direkt in den Scheinwerfer schaut und der hauptsächlich mit der Lichtfarbe zusammenhängt (je weißer / bläulicher desto heller), hat meist nichts mit dem Lichtstrom, also der Helligkeit des ausgeleuchteten Bereiches vor dem Fahrzeug zu tuen. Das sind zwei Paar Schuhe, werden aber, insbesondere von Xenon-Look-Fetischisten, gerne immer wieder gleichgesetzt bzw. verwechselt.

Schönen Gruß

ich hab noch 2 nagelneue LAmpen in H4 der Power2night GT150 zu verkaufen, bei Interesse PN an mich.

danke, aber ich brauche H1

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


standlicht sind 5w auf glassockel.

Nicht zwingend... Standlicht ist je nach Baujahr Glas oder Metallsockel.

wo besorg ich mir denn am günstigsten neue Birnen z.B. von philips?
Atu, Internetshop, ebay?
Bräuchte sie eben ziemlich bald

Zitat:

Original geschrieben von deadpoet85


wo besorg ich mir denn am günstigsten neue Birnen z.B. von philips?
Atu, Internetshop, ebay?
Bräuchte sie eben ziemlich bald

"Ziemlich bald" würde für mich heißen, bei einem Händler oder Baumarkt vor Ort. Vorher noch eine Recherche im I-net bzw. bei ebay (Versandkosten nicht vergessen!) und schon weißt du direkt im Laden, was für dich günstig und schnell ist.

Schönen Gruß

also ich hab mir jetzt für 15 € 2 philips Vision Plus Lämpchen geholt. Das Standlicht geht komischerweise wieder :-)

Mal schaun ob´s was bringt wenns dunkel ist...

Danke für eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Nicht zwingend... Standlicht ist je nach Baujahr Glas oder Metallsockel.

soweit ich weiß nicht , bei einkammerscheinwerfern ( H4 ) ist es metallsockel und bei doppelkammerscheinwerfern ( 2*H1 ) ist es glassockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen