Glühbirnen
Kann mir jemand sagen, ob diese Birnen mehr (helleres) Licht abgeben. Anfrage beim Verkäufer hat noch nicht gefruchtet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
16 Antworten
jetzt entäuschst Du mich aber mächtig !! Du weißt aber sicher, daß die Dinger keine Zulassung haben !!
Das war mir nicht bewußt !
Ich dacht die Watt stimmen und da ich sehr dunkle Rückleuchten habe, hätte es nicht schaden können wenn sie etwas heller leuchten. Man erkennt sie aber auch so !
Ist am Lichtbild der Rückleuchte denn zu erkennen, das es sich um LED handelt ? Und LED halten doch gerade massiv Einzug in die Beleuchtungsanlagen sämtlicher Hersteller.
Schau mal den z.B. neuen Passat´s auf´s Heck , da kannst du sehen wie es mit LED Rückleuchten aussieht.
Bei normalen oder Klarglasrückleuchten sind sie schon fast an der Blendungsgrenze.
Ich bin mir nicht sicher , ob dessen Rückleuchten so dunkel sind wie meine. Außerdem hat man bei den neuen Fahrzeugen das Gefühl viele kleine Lämpchen zu sehen.
Ähnliche Themen
Das Problem ist, dass die Led`s das Licht nur nach vorne abgeben. Es wird also kaum noch Licht durch den Reflektor gebündelt abgegeben, was dazu führt, dass das Rück/Bremslicht wie ein 2-Eurostück-grosser Punkt aussieht.
Es ist zwar hell genug aber naja... am besten mal ausprobieren. Ich hab eine Led im Rücklicht meiner FZR verbaut, weil "normale" Glühlampen bei der Karre von 12 bis Mittag halten. Die Led hält schon seit 2 Jahren.
Gruss Jan
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Das war mir nicht bewußt !
Ich dacht die Watt stimmen und da ich sehr dunkle Rückleuchten habe, hätte es nicht schaden können wenn sie etwas heller leuchten. Man erkennt sie aber auch so !
Ist am Lichtbild der Rückleuchte denn zu erkennen, das es sich um LED handelt ? Und LED halten doch gerade massiv Einzug in die Beleuchtungsanlagen sämtlicher Hersteller.
als erstes mußt Du bedenken, daß die neueren Fahrzeuge mit den LED-Rückleuchten eine Zulassung vom KBA erhalten haben. Bei diesen Rückleuchten sind die LEDs auf eine große Fläche verteilt und die Rückleuchten besitzen auch keine herkömmliche Streuscheibe. Aber dies hat ja schon Omegajan erklärt. Bei der LEDfassung hingegen hast Du nur einen Fleck von 26mm Durchmesser. Außerdem, wie kommst Du auf die Wattzahl, die stimmen soll ?? Laut Beschreibung hat eine einzelne LED 0,8 Watt. Desweiteren kommt das Problem dazu, daß in Zukunft Dein Checkcontroll ständig mit Dir meckern wird, da der Widerstand nicht mehr stimmt und somit nimmt das CC an, die Birnen wären defekt.
@peterpio
Leider hat mein Facelift kein CC, wirklich schade. Wegen der Wattzahl steht in der Artikelbeschreibung :"24er LEDS weiss Ersatz für 21/5w NEU+OVP!!". Das sie nur nach vorne strahlen leuchtet sogar mir ein.
Ich hatte ja gedacht tauscht die Rücklicht 5Watt Birne einfach gegen eine 10Watt Birne. Leider mußte ich feststellen, das die Rücklichtbirne zweifädig ist, da darüber noch die Nebelschlußleuchte funktioniert. Dieses geringe Wissen ist um so erstaunlicher, da ich meine Xenonbrenner selber gewechselt habe und die funktionieren hervorragend.
Es bleibt aber dabei, Strom (egal in welcher Stärke) ist nicht mein Fach.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
....Wissen ist um so erstaunlicher, da ich meine Xenonbrenner selber gewechselt habe und die funktionieren hervorragend. .....
da kannst Du mal wieder sehen, wie das leben so spielt. Ich habe seit ca. 7 Monaten meine neuen Brenner zu liegen und habe bis heute den Aufwand gescheut, sie endlich zu montieren.
Hallo,
schaut nochmal auf das Bild von dieser LED-Lampe. Hinter der Platine sind noch LED´s Sternförmig angeordnet das heißt doch das sie auch den Reflektor ausleuchten müssten!?
OK OK die Dinger sind zwar so nicht erlaubt aber wenn sie nicht blenden und ein ordentliches Rücklicht-Bild verschaffen, wieso eigentlich nicht?😉
Ich habe schon diese USA Blinkerbeleuchtung an meinem OMI und noch nicht einmal die Polizei stört es! Aber das ist ja ein anderes Thema. Also bitte jetzt nicht kommen mit du darfst nicht und ist nicht erlaubt und und und........😁
Beste Grüße
der-immer-lacht😁
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
da kannst Du mal wieder sehen, wie das leben so spielt. Ich habe seit ca. 7 Monaten meine neuen Brenner zu liegen und habe bis heute den Aufwand gescheut, sie endlich zu montieren.
-------------------------------------------------------------------
Maximal 3/4 Stunde für beide Seiten. Gehe mal über die Suche ob Du meinen Beitrag von damals findest. Ist ein gutes Jahr her, jedenfalls hatten wir auch -4 °C .
wenn kein cc vorhanden ist kann man sie einbauen denn es steht in der anzeige ersatz für 21/5 watt also haben sie keine 21 und 5 watt .genereller vorteil leds leuchten schneller das treten aufs bremspedal wird dem hinterman also schneller angezeigt wo eine glühlampe erst langsam anfängt zu glühen leuchten leds schon in voller stärke .aber verboten bleibt das trotzdem und wird daher genauso mit 3punkten geandet wie andere unerlaubte veränderungen am fzg auch
wenn sowas stört läßt es also
und damit vermute ich hat es sich für mandel sowieso erledigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
...genereller vorteil leds leuchten schneller das treten aufs bremspedal wird dem hinterman also schneller angezeigt wo eine glühlampe erst langsam anfängt zu glühen leuchten leds schon in voller stärke .
nur beim Omega B Caravan ist die Bremsleuchte eine andere, als die Rückleuchte. In der Rückleuchte ist die Nebelschlußleuchte integriert.
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
[
und damit vermute ich hat es sich für mandel sowieso erledigt 😁
-----------------------------------------------------------------------
Dieser Mandel fährt auch schon geraume Zeit mit schwarzen Rückleuchten, da kommt es auf die Lampen nicht mehr drauf an.
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
nur beim Omega B Caravan ist die Bremsleuchte eine andere, als die Rückleuchte. In der Rückleuchte ist die Nebelschlußleuchte integriert.
-----------------------------------------------------------------------
Der Anbieter hat auch LED Lampen für das Stopplicht !