Glück gehabt!
Hallo zusammen,
hatte wieder enormen Ölverlust. 🙁
Hab mittlerweile zwei Motorwäschen gemacht um die Leckage orten zu können. Kam dann zu dem Entschluss, die hintere Zahnriemenabdeckung zu entfernen um die Ölpumpe näher in Augenschein nehmen zu können.
Die Demontage ging dann auch ratz fatz. Hab ja mittlerweile Übung drin. 😁
Zu meiner Freude konnte ich feststellen, dass die Ölpumpe intakt ist und keine Leckage aufweist. 🙂
Was meint ihr, was die Ursache ist.
Hätte es selbst nicht für möglich gehalten.
Komm auf alle Fälle günstig dabei weg. Mehr dazu gleich.
Gruß Axcell
35 Antworten
Hi...
also ich kauf die Dinger auch nur noch beim Teiledealer um die Ecke. Sind zwar etwas teurer als im Internet, aber dafür hab ich halt neben der besseren Qualität auch die Sicherheit...🙂🙂
In zwei Wochen ist Sinni dran, hat dann 305.000 Km auf der Uhr (54.000 mit Zahnriemensatz)
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
....Die guten Pumpen haben die Gußseite der Antriebsscheibe außen.Mit einer guten kann es nicht passieren.
Hallo Kurt,
das mit der Gußseite der Antriebsscheibe außen klingt logisch nach den Ausfällen und Bildern hier.
Ich habe die Wasserpumpen immer hier vor Ort vom Teiledealer geholt. Der vertreibt GK Wasserpumpen.
Meine alte hatte diese angepunkte Scheibe außen und die neue von GK auch wieder.
Weiß jetzt leider nicht mehr, welches Fabrikat die erste war. Kann nur sagen, dass diese nicht den Defekt der anderen aufweisen. Gibt es da vielleicht auch Qualitätsunterschiede?
Gruß
Axcell
Das ganze steht und fällt mit der Winkligkeit der Auflagefläche zur Welle gesehen.
Ist die da in Ordnung, läuft der Riemen in der Mitte, ist da nur der geringste Winkelfehler, läuft der Riemen immer gegen die Führung.
Ich hatte es des öfteren sogar schon, daß nur eine Schraube nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen, eine falsche Schraube mit einer zu weichen U-Scheibe verwendet, oder sogar der Sitz nur nicht gründlich sauber gemacht wurde.
Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Der Riemen läuft dann nach außen.
Is schon ne Zicke der 16V....😛
Moin moin.
Die teile sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren ;-).
Bei meinem 8V hatte ich auch mal nen riehmen schaden, aber Gott sei dank is das ein freiläufer.
Gruss an alle hier.
Ähnliche Themen
So was soll ich jetzt noch schreiben...anderer Omega und nach 2Jahren der selbe Scheiß noch einmal.
Ein Fleck nach dem anderen auf der Strasse und das mit einer defekten Hüfte!!
So genug ausgekotzt 🙁
Heino
na ja.... was soll man da noch schreiben🙄😉😛
omi leckt öl aus dem hinterem WeDi./ KW...... hüfte im ar... und dann is dir auch noch so schlecht, das du kotzen musst🙄😰😰😰🙁
na dir geht ja wirklich schlecht.🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁......😉😉😛
auch wenn es bei soner "B" ware etwas aufwändiger ist, als bei nem richtigem "A"uto😁😁😁
wer zwischen berlin und HH wohnt, braucht sich um sowas doch keine sorgen machen😁😁😁😁 oder sich übelrichende essensreste😰, noch mal durch den kopf gehen zu lassen.😉😉😛
-a-