GLK250cdi - Erstzul. 08.04.2010 - 4 neue Injektoren am 02.04.12!!!

Mercedes GLK X204

Am 02.04.12 kam es bei meinem GLK 250cdi auf der Autobahn A7 zwischen Fulda und Kassel zu einem Leistungsabfall und die Motorkontrollleuchte ging an. Ich konnte einen wie gerufenen Parkplatz anfahren und habe mich an die MB Hotline gewendet. Kurz daruf meldete sich die nächstliegende Werkstatt. Mein Auto wurde dorthin geschleppt. Eine Hotelübernachtung auf Kosten von MB war erforderlich. Vom Anruf bis zum Abschleppen hat es 1 Stunde gedauert. Das war ok. Ebenso die komplette Abwicklung der Reparatur. Es wurden alle 4 Injektoren getauscht!!

Der Adapterleitungssatz für die Injektoren wurde bereits im letzten Jahr während einer Inspektion getauscht.

Das Auto wurde am 08.04.2010 erstzugelassen. KM-Stand am 02.04.2012 ca. 37.000.

Inzwischen habe ich vom MB Kundenservice (den ich danach angeschrieben hatte) gehört, dass bei Auto's der Baujahre 2011-2012 keine Injektoren-Probleme aufgetreten sein sollen.

Also wundert euch nicht, wenn's auch euch erwischt.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FCK4ever


... Nun Delphi Magnet. .....

Schau an! Das ist neu, zumidest für mich.

Gruß

Da bin ich ja in guter Gesellschaft,
mein GLK250CDI, EZ 03/2012 bekommt Ende des Monats seine Winterräder; die Werkstatt hat sich nachträglich einen ganzen Tag für Kundendienstmaßnahmen am Einspritzsystem erbeten.
Bis jetzt bin mit dem Auto hoch zufrieden und hoffe, daß es dabei bleibt. Eigentlich hatte ich ja gedacht, daß Thema wäre schon endgültich erledigt gewesen.
Allen eine gute Fahrt,
FL7010

Hallo

@angeldust

Mein 220 GLK Bj, 7/2010 bekam im Mai neue Injektoren, obwohl alles gut lief. Verbraucht jetzt ca. 2 Liter weniger. Injektoren sind aber auch von Delphi.

... stolpere gerade über diesen Thread:

Bosch-Injektoren (Piezo, 2000bar) werden erst seit der MoPf verbaut.
Umrüstung Vormopf auf Bosch technisch nicht möglich!

Gruß
DN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


... stolpere gerade über diesen Thread:

Bosch-Injektoren (Piezo, 2000bar) werden erst seit der MoPf verbaut.
Umrüstung Vormopf auf Bosch technisch nicht möglich!

Gruß
DN

Auch die Bosch sind keine Piezo (zum Glück!). Es sind auch Magnet Injektoren. Da sie auch unter einer eingeschränkten Lieferbarkeit leiden , werden voranging damit nur die M-Klasse und GLK (220/250CDI) mit 4matic verwendet. Selbst mein neuer S212 wurde kürzlich ab Werk mit den alt bekannten Delphi Magnetinjektoren ab Werk geliefert.

Ob der neue R6 OM mit Piezo Injektoren kommt, steht nach dem Debakel sehr weit in den Sternen, denn auch die Bosch Piezo machen bei anderen Herstellern Ärger.

Gruß TuxOpa

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Bosch-Injektoren (Piezo, 2000bar) werden erst seit der MoPf verbaut.
Umrüstung Vormopf auf Bosch technisch nicht möglich!
Auch die Bosch sind keine Piezo (zum Glück!). Es sind auch Magnet Injektoren. Da sie auch unter einer eingeschränkten Lieferbarkeit leiden , werden voranging damit nur die M-Klasse und GLK (220/250CDI) mit 4matic verwendet. Selbst mein neuer S212 wurde kürzlich ab Werk mit den alt bekannten Delphi Magnetinjektoren ab Werk geliefert.

Ob der neue R6 OM mit Piezo Injektoren kommt, steht nach dem Debakel sehr weit in den Sternen, denn auch die Bosch Piezo machen bei anderen Herstellern Ärger.

Sorry, aber Deine Informationen sind falsch!

X204+BR166 haben Bosch-Piezo, 212-USA dito, 205 folgt.
Beim X204 haben seit der Mopf alle 651-Leistungsvarianten, also auch der 200CDI, das identische Bosch-Piezo-System an Bord.
Welche "eingeschränkte Lieferbarkeit"?
Bosch-Magnet haben nur einige NCV2 und-3, in USA aber auch Piezo.
Da es beim OM642 kein "Debakel" gab (im Gegenteil: beste Feldwerte!), ist auch beim R6 Bosch gesetzt.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa



Auch die Bosch sind keine Piezo (zum Glück!). Es sind auch Magnet Injektoren. Da sie auch unter einer eingeschränkten Lieferbarkeit leiden , werden voranging damit nur die M-Klasse und GLK (220/250CDI) mit 4matic verwendet. Selbst mein neuer S212 wurde kürzlich ab Werk mit den alt bekannten Delphi Magnetinjektoren ab Werk geliefert.

Ob der neue R6 OM mit Piezo Injektoren kommt, steht nach dem Debakel sehr weit in den Sternen, denn auch die Bosch Piezo machen bei anderen Herstellern Ärger.

Sorry, aber Deine Informationen sind falsch!

X204+BR166 haben Bosch-Piezo, 212-USA dito, 205 folgt.
Beim X204 haben seit der Mopf alle 651-Leistungsvarianten, also auch der 200CDI, das identische Bosch-Piezo-System an Bord.
Welche "eingeschränkte Lieferbarkeit"?
Bosch-Magnet haben nur einige NCV2 und-3, in USA aber auch Piezo.
Da es beim OM642 kein "Debakel" gab (im Gegenteil: beste Feldwerte!), ist auch beim R6 Bosch gesetzt.

Gruß
DN

Hallo, entgegen den Aussagen vom Juli 2013 wurden bei meinem GLK 250 EZ 10/2010 nun doch die Injektoren gewechselt-ohne bisherige Mängel. Mir scheint der Verbrauch jetzt geringer, werde es aber erst nach längerer Zeit bewerten können. Typ siehe Foto. Hoffe es ist nun der technische Stand, der die beste Lösung ist?

Guten Rutsch ins Neue Jahr!

John

Hallo bei meinem GLK 220CDI wurden auch Steuergerät und Injektoren getauscht.
Fazit: Fast 1,5-2 Liter Mehrverbrauch und deutlich spürbar weniger Leistung 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen