GLK Mopf - Platzproblem 6,67 Zoll Handy, wo anbringen?

Mercedes GLK X204

Hallo, ich bin seit Mittwoch, also zwei Tagen stolze Erstbesitzer eines GLK 220 CDI Mopf. Für mich mein Traumwagen.

Mit Android Auto wird's ja nicht so einfach habe ich jetzt herausgefunden, die ganzen Armaturen ausbauen möchte ich nicht und dann da ein System einhängen. Den Original-Monitor möchte ich weiter benutzen, werkseitig Rückfahrkamera habe ich auch. Navi ist natürlich total veraltet. Diesen Becker Einschub im Handschuhfach habe ich nicht.

Sprich ich möchte unbedingt mein Handy benutzen zur Navigation

Wenn ich mir das Armaturenbrett so ansehe, wird es echt eng, im Internet habe ich bisher auch noch keine gute Lösung gefunden. Habt ihr mehr Tipps vielleicht gleich mit der richtigen Halterung, wo man was unterbringen kann. Ich denke am besten wäre vermutlich die linke Seite neben dem Lenkrad. Über dem Bildschirm ist vielleicht auch nicht ganz optimal weil es dann doch die Sicht schon einschränkt.

Herzliche Grüße

17 Antworten

Ich würde eine Media Box empfehlen, ich habe eine solche in meinem BMW X5, sowas gibts bestimmt auch für Mercedes: RoadTop Wireless CarPlay for BMW NBT EVO 1 2 3 4 5 6 7 Series X1 X3 X4 X5 X6 MINI F56 F15 F16 F25 F26 F48 F10 F22 F20 F30 F32

https://a.aliexpress.com/_EIWaQly

Kostet nicht viel, der Einbau ist einfach, das Originaldisplay bleibt vorhanden. Ich kann auf dem gleichen Display nun zwischen dem Originalsystem und der Media Box umschalten.

Zitat:@mazedecoder schrieb am 4. Juli 2025 um 11:22:10 Uhr:
Ich würde eine Media Box empfehlen, ich habe eine solche in meinem BMW X5, sowas gibts bestimmt auch für Mercedes: RoadTop Wireless CarPlay for BMW NBT EVO 1 2 3 4 5 6 7 Series X1 X3 X4 X5 X6 MINI F56 F15 F16 F25 F26 F48 F10 F22 F20 F30 F32
https://a.aliexpress.com/_EIWaQlyKostet nicht viel, der Einbau ist einfach, das Originaldisplay bleibt vorhanden. Ich kann auf dem gleichen Display nun zwischen dem Originalsystem und der Media Box umschalten.

Ja ist sicher nicht schlecht, aber ich traue mir den Einbau der Box nicht zu bzw ich traue mir nicht zu an meinem schönen GLK die edlen Lüftungsgitter etc auszubauen ohne was zu beschädigen

Also die Blenden vom Armaturenbrett ausbauen ist ein Kinderspiel. Ebenso wie Command und Bedienteil der Lüftung. Weit weniger kompliziert als man denkt. Ansonsten gibt es bei Ali, Temu und co genügend Handyhalter. Links vom Lenkrad ist suboptimal mit dem Ladekabel. Rechts neben der Lüftung halte ich für besser.

Schau dir mal das Video an:https://youtube.com/watch?v=ECbVlF9UEfU&feature=shared

1
2
Zitat:@MathiasKoehn schrieb am 4. Juli 2025 um 16:00:25 Uhr:
Also die Blenden vom Armaturenbrett ausbauen ist ein Kinderspiel. Ebenso wie Command und Bedienteil der Lüftung. Weit weniger kompliziert als man denkt. Ansonsten gibt es bei Ali, Temu und co genügend Handyhalter. Links vom Lenkrad ist suboptimal mit dem Ladekabel. Rechts neben der Lüftung halte ich für besser

Also das sieht schon richtig richtig geil aus. Wobei ich eben den original Monitor gerne weiter benutzen würde, habe auch schon gesehen dass das geht, dann bräuchte ich ja keinen Monitor sondern nur so eine Box die man dann irgendwo verstecken muss....

Sollte man dazu Spezialwerkzeug kaufen? Und wie hast du das gemacht, du benutzt jetzt quasi den Monitor vor dem alten Monitor also der alte ist dann ohne Funktion dahinter?

Ähnliche Themen

Ach ja und wegen dem Handy, ... Ja finde das aber nicht ganz so schlimm, für den Weg zur Arbeit etc lade ich mein Handy ja nicht sondern das hängt dann einfach nur in der Halterung ohne Kabel. Wenn man es laden muss ist es natürlich suboptimal

Zitat:
@Laienhaft1979 schrieb am 4. Juli 2025 um 16:04:21 Uhr:
Also das sieht schon richtig richtig geil aus. Wobei ich eben den original Monitor gerne weiter benutzen würde, habe auch schon gesehen dass das geht, dann bräuchte ich ja keinen Monitor sondern nur so eine Box die man dann irgendwo verstecken muss....
Sollte man dazu Spezialwerkzeug kaufen? Und wie hast du das gemacht, du benutzt jetzt quasi den Monitor vor dem alten Monitor also der alte ist dann ohne Funktion dahinter?

Der alte Monitor ist ausgebaut und der Halter vom neuen Bildschirm ist gleichzeitig eine Blende um das entstandene "Loch" vollständig abzudecken.

Zitat:@MathiasKoehn schrieb am 4. Juli 2025 um 16:17:36 Uhr:
Der alte Monitor ist ausgebaut und der Halter vom neuen Bildschirm ist gleichzeitig eine Blende um das entstandene "Loch" vollständig abzudecken.

Achso. Deshalb hält der dann so gut , ist ne richtig gute Lösung , sieht schon auch gut aus , wobei es ein wenig den Eindruck macht , als rage der Bildschirm leicht in den Tachobereich rein

Nein tut er nicht. Da täuscht das Bild. Für den Fahrer nichts verdeckt vom Tacho/Cockpit durch den Bildschirm. Der Beifahrer kann jetzt nicht mehr den Tacho einsehen außer auf dem Bildschirm.

Blende
Cockpit
Rückkamera
Zitat:@MathiasKoehn schrieb am 4. Juli 2025 um 22:16:36 Uhr:
Nein tut er nicht. Da täuscht das Bild. Für den Fahrer nichts verdeckt vom Tacho/Cockpit durch den Bildschirm. Der Beifahrer kann jetzt nicht mehr den Tacho einsehen außer auf dem Bildschirm.

Das sieht richtig richtig gut aus 👍

Ich habe eine Magnetplatte geklebt, hält und gut. Siehe Foto

Img
Zitat:@linekai schrieb am 5. Juli 2025 um 12:24:56 Uhr:
Ich habe eine Magnetplatte geklebt, hält und gut. Siehe Foto

Aber damit verdeckst du doch den Bildschirm oder?

Ich finde es nach wie vor schwer einen Platz für mein Handy zu finden im GLK, Saugnapf am Armaturenbrett wäre noch eine Möglichkeit, habe ich auf einem Foto gesehen.

Hat keiner mehr Vorschläge?

Bild #211599929

Der Halter wäre mir zu viel zu groß und dann nach unten zum Handy gucken ist auch nicht gerade sinnvoll.

Es gibt heute unzählige Magsafe Halter zum kleben, die halten super sowohl als auch.

Erste Wahl wäre eine Media-Box, die dein verbautes Display nutzt. Hast du eine solche gefunden?
Ansonsten: Handy verbinden und bei der Navigation die verbaute Anzeige mitlaufen lassen. Das Handy-Display ist keine Lösung.

Zitat:@woscsnh schrieb am 15. Juli 2025 um 10:42:19 Uhr:
Erste Wahl wäre eine Media-Box, die dein verbautes Display nutzt. Hast du eine solche gefunden?
Ansonsten: Handy verbinden und bei der Navigation die verbaute Anzeige mitlaufen lassen. Das Handy-Display ist keine Lösung.

Hast du ein Beispiel für so eine mediabox?

Verbunden mit Bluetooth habe ich natürlich, aber Navi läuft ja dann übers Handy mit Google Maps weil das was drauf ist von Becker veraltet ist. Übrigens, so ein Einschub im Handschuhfach habe ich nicht , so ein Modul für das Becker Navi

Deine Antwort
Ähnliche Themen