GLK Mopf Panoramadach schließt nicht mehr

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen, ich hatte mein Panoramadach auf Kippstellung und wollte es nach der Fahrt schließen. Es passiert NIX... es ist ein Klicken zu hören, als wenn ein Relais schalten möchte. Lt Bedienungsanleitung könnte man mit diversen Tastenkombinationen das Problem lösen. Aber es passiert NIX. Bevor der große Regen kommt, schnell zu Mercedes. Dort ist man recht freundlich, nimmt den Wagen in die Halle und... etwa zwei Stunden später, kommt der Kundenberater und sagt: wir haben alles versucht über die Software das Problem zu lösen - es passierte NIX. Dann präsentiert er mir den KVA mit über 1300,-€ für einen neuen Motor mit Einbau. Das Panoramadach ist, wie auch immer, manuell geschlossen worden. Frage: kann das sein, gibt es eine preiswertere Lösung als einfach nur "neuer Motor"? Kann es auch etwas anderes sein, vielleicht irgendetwas Banales? P.s. das Rollo funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank für Euro Tipps

19 Antworten

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 18. November 2023 um 16:07:54 Uhr:


Du kaufst auf Verdacht eine neue Batterie, weil das panoramadach nicht mehr schliesst ? Diese Logik verstehe ich nicht !

Ein Batterietester für 20-30€ liefert die notwendigen Parameter. Die reine Startfähigkeit als Indikator reicht nicht.

Wen der Motor läuft und die Lichtmaschine lädt geht auch das Panoramadach wieder zu !

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 18. November 2023 um 18:16:59 Uhr:


Wen der Motor läuft und die Lichtmaschine lädt geht auch das Panoramadach wieder zu !

Z.B. ist Start/Stop eine Funktion, die auf einen guten Zustand der Batterien angewiesen ist. Vielleicht gibt es ja auch andere...

Das ist aber eine ganz andere Nummer !! Wenn der Motor ausginge und die Batterieleistung nicht mehr zum Starten reichen würde ..... Das verhindert die Elektronik und schaltet Komfortfunktionen vorübergehend ab. Ich wage nur zu bezweifeln, daß das Panoramadach nicht schließt weil die Batterie nicht vollgeladen ist ! Man kann doch messen ob der Motor des Schiebedaches Strom bekommt ( Sicherung, Schalter, Kabelbruch ) oder ob er selbst defekt ist etc.

Ähnliche Themen

Nachtrag:
die Motoren für das SD gibt es am Gebrauchtmark ab 50€ aufwärts mit Garantie !!! Das sollte eine gute Nicht Sternen Werkstatt einbauen können Bei MBGTC habe ich aktuell nichts gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen