GLK Modelljahr 2010: Änderungen

Mercedes GLK X204

Hier die Aenderungen zum Modelljahr 2010 im GLK:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Hier zwei Bilder aus dem Konfigurator. Die C-Klasse hat nun auch LED TFL.

Glkoff
Glkserie
27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kgw



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Meine Bestellung ist gecancelt. Der Wagen soll jetzt Anfang 12 geliefert werden.
Anfang 12Monat oder Anfang 2012?

Dezember 2009

Hallo,

mir ist bei der neuen Preisliste was aufgefallen: Holz Tachigali braun matt (ab Dez 09). Gibt es da schon Bilder davon? Ich kann mich nicht erinnern, dieses Holz mal in einem Mercedes (oder überhaupt) gesehen zu haben.

Hallo,

da H13 der gleiche Code ist wie das Pinie braun matt gehe davon aus, dass das die korrekte Bezeichnung für das Pinie braun matt ist. Denn Pinien-Holz = Nadelholz war das sicher nicht.

Ich hab mal ein Fahrzeug damit gesehen und ich fand es nicht so gut. Aber vielleicht ist es jetzt besser gelungen.
Ich habe das Gefühl das es sich bei den Holz-Zierteilen im GLK schon um echtes Furnier handelt, aber das das Furnier nur als Deko unter einer sehr dicken Schicht Acryl liegt. Ich denke das das ganze in einem Arbeitsgang verpresst wird. Durch die Dicke Kunststoff-Schicht sind so kleine Radien möglich wie mann das Furnier nie verformen könnte. Man kann aber teilweise seitlich durch die Kunststoffschicht schauen (Klappe in der Mittelkonsole)
Bei der matten Oberfläche wirke das ganze noch mehr nach Kunststoff als bei Hochglanz.
Bei mattem Holz erwarte ich, dass ich die originale Holzstruktur fühlen kann.

Es wäre schön wenn es Designo HolzTeile geben würde, die noch richtig lakciert und poliert würden.

Gruß
Thomas

Ich habe in Bremen mit den grünen GLK gefahren auf das Off-road Parcours. Diese war mit matte Holzteilen.

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich habe meinen GLK (mit ILS) im Juli bestellt und werde ihn voraussichtlich Anfang November bekommen.
Das heißt ich bekomme das MJ 2010. Der Wagen wird erst nach den Betriebsferien gebaut.
Sind da jetzt die Tagfahrleuchte bereits drin, oder ist das wirklich erst mit Auslieferung Dezember?

Danke im voraus,
Bert

@ thofah320

Ist ja schon etwas beängstigend, dass Mercedes erst das Holz falsch zuordnete und es dann gar nicht in Serie brachte.
Ich hab noch ein bisschen im Forum gesucht und ein Bild vom Innenraum mit dem matten Holz gefunden klick Hat so auch das Holz vom angeblichen Pinien-Holz ausgesehen?

Zitat:

Original geschrieben von bert0007


Hallo!
Ich habe meinen GLK (mit ILS) im Juli bestellt und werde ihn voraussichtlich Anfang November bekommen.
Das heißt ich bekomme das MJ 2010. Der Wagen wird erst nach den Betriebsferien gebaut.
Sind da jetzt die Tagfahrleuchte bereits drin, oder ist das wirklich erst mit Auslieferung Dezember?

Genau das wüsste ich auch gerne.

Ich habe Mitte Juni bestellt und erwarte den Wagen Ende September/Anfang Oktober. Ich bekomme auch Baujahr 2010.

Allerdings gefallen mir die runden Nebelscheinwerfer viel besser...

Hallo,

beim 350 CDI 4MATIC wurde das Nenndrehmoment auf 510 Nm bei 1600-2400 1/min reduziert 🙄. Steht in der neuen Preisliste v. 10.09.2009.

Ich frage mich nur "warum?", da ist ja fast kein Unterschied/Abstand zum neuen 250 CDI 4MATIC BlueEfficiency 😮.

Hoffentlich streicht MB nicht den 6-Zylinder CDI !!! 😰

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo,

beim 350 CDI 4MATIC wurde das Nenndrehmoment auf 510 Nm bei 1600-2400 1/min reduziert 🙄. Steht in der neuen Preisliste v. 10.09.2009.

Ich frage mich nur "warum?", da ist ja fast kein Unterschied/Abstand zum neuen 250 CDI 4MATIC BlueEfficiency 😮.

Hoffentlich streicht MB nicht den 6-Zylinder CDI !!! 😰

Och neee ... schaust Du bitte nochmal hier:

http://www.motor-talk.de/.../glk-350-cdi-aenderungen-t2405487.html?...

Danke und Schluss jetzt!

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo,

beim 350 CDI 4MATIC wurde das Nenndrehmoment auf 510 Nm bei 1600-2400 1/min reduziert 🙄. Steht in der neuen Preisliste v. 10.09.2009.

Ich frage mich nur "warum?", da ist ja fast kein Unterschied/Abstand zum neuen 250 CDI 4MATIC BlueEfficiency 😮.

Hoffentlich streicht MB nicht den 6-Zylinder CDI !!! 😰

Och neee ... schaust Du bitte nochmal hier:

http://www.motor-talk.de/.../glk-350-cdi-aenderungen-t2405487.html?...

Danke und Schluss jetzt!

Hallo alfigatzi,

Deine Worte in Gottes Ohr! 😁

Aber:
- warum wurde das Prospektmaterial geändert? Das sind keine Verschreiber!
- bis zur Auslieferung (ab 12-2009) kann noch "viel Wasser die Donau runterfließen!" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von thofah320


Hallo,

da H13 der gleiche Code ist wie das Pinie braun matt gehe davon aus, dass das die korrekte Bezeichnung für das Pinie braun matt ist. Denn Pinien-Holz = Nadelholz war das sicher nicht.

Ich hab mal ein Fahrzeug damit gesehen und ich fand es nicht so gut. Aber vielleicht ist es jetzt besser gelungen.
Ich habe das Gefühl das es sich bei den Holz-Zierteilen im GLK schon um echtes Furnier handelt, aber das das Furnier nur als Deko unter einer sehr dicken Schicht Acryl liegt. Ich denke das das ganze in einem Arbeitsgang verpresst wird. Durch die Dicke Kunststoff-Schicht sind so kleine Radien möglich wie mann das Furnier nie verformen könnte. Man kann aber teilweise seitlich durch die Kunststoffschicht schauen (Klappe in der Mittelkonsole)
Bei der matten Oberfläche wirke das ganze noch mehr nach Kunststoff als bei Hochglanz.
Bei mattem Holz erwarte ich, dass ich die originale Holzstruktur fühlen kann.

Es wäre schön wenn es Designo HolzTeile geben würde, die noch richtig lakciert und poliert würden.

Gruß
Thomas

In der Tat verwendet Mercedes ein sehr dünnes Funier, dass auf einen Mehrschichtträger gepresst wird. Mercedes setzt dieses Verfahren seit ca. 30 Jahren ein. Damit vermeidet man, daß das Holz beim Aufpall splittert und scharfe Kanten bildet.

Das Ganze ist ein Resultat der langjährigen Unfallforschung

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von bert0007


Hallo!
Ich habe meinen GLK (mit ILS) im Juli bestellt und werde ihn voraussichtlich Anfang November bekommen.
Das heißt ich bekomme das MJ 2010. Der Wagen wird erst nach den Betriebsferien gebaut.
Sind da jetzt die Tagfahrleuchte bereits drin, oder ist das wirklich erst mit Auslieferung Dezember?

Danke im voraus,
Bert

Nach Auskunft meines Freundlichen werden die LEDs wohl frühestens ab Dez. verbaut werden. Habe daraufhin meine Bestellung so umgemodelt, daß das FZ erst im Dez/Januar kommt. Dann wohl mit LED...

Hallo Leute,
wieder zeigt sich, das man im Forum schon frühzeitig Dinge erfährt, die man verzweifelt sucht. Endlich ist es raus, das der GLK mit dem 250-Motor kommt. Ich habe mir schon länger vorgestellt, wie das Auto wohl mit dem Motor so sein könnte. Und wenn die Angabe des Basispreises von 42.602 Euro stimmt, dann wäre als gesagt.
Der GLK 250 ist somit eine der besten Produktentscheidungen von den Freundlichen.
Der Volvo XC90 wird nach wie vor nur mit dem veralteten 186 PS Motor angeboten, obwohl im XC 60 schon der 204 PS Motor verbaut wird. Das geht nicht gut. Warum sollte ich so viel Geld für einen überholten Motor ausgeben. Gleiches Geld für weniger Leistung ? Da macht doch keiner mit.

Viele Dank ans Forum für die tollen Informationen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen