GLK in Tenoritgrau mit Offroad Styling

Mercedes GLK X204

Hallo, hat jemand von euch den GLK in Tenoritgrau und mit Offroad Styling Paket? Wie schaut das aus? Seit ihr zufrieden?

Ein Foto wäre natürlich ganz toll...

Viele Grüße

AW

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesforever



Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bayern


Kannst du bei Gelegenheit mal nen Foto von deinem GLK reinstellen? Wie bist du mit dem Fahrkomfort zufrieden?

Sorry, dass es so lange dauert mit den Bildern, ich hoffe, dass ich am Wochenende Gelegenheit habe, ein paar Fotos zu machen. Muss ihn nach 3 Wochen nun vor der Foto-Session auch mal waschen.
Mit dem Fahrkomfort bin ich sehr zufrieden, der Wagen ist sehr leise, von einem Diesel-Vibrieren merkt man nichts, nur das leise Diesel-Nageln (220 CDI), leise Abrollgeräusche und das Fahrwerk ist sehr komfortabel bezüglich Federwegen und Schlucken von Bodenwellen. Die Kurvengeschwindigkeiten liegen deutlich höher als bei meinem vorherigen Wagen, ohne dass ich es darauf anlege in den Grenzbereich zu kommen.
Da ich auf hohen Fahrkomfort Wert lege und keinen tiefergelegten SUV will, war das Sportfahrwerk für mich nie ein Thema.
Für mich ist mein GLK das ideale Reiseauto, um entspannt und stressfrei am Ziel anzukommen, was mir bei 35000 km im Jahr wichtig ist.
Sehr interessant finde ich die Erfahrung, dass dichtes Auffahren und Drängeln auf Autobahnen und Landstrassen, sowie gefährliche Überholmanöver von den Verkehrsteilnehmern, die ihr Auto offenbar als Ausgleich für anderweitige Defizite brauchen, deutlich abgenommen hat. Und ich fahre zwar entspannt aber trotzdem zügig.
Ich bin vorher einen C180 (W202) Baujahr 1994 als Erstbesitzer gefahren (auch nicht gerade langsam). Trotzdem scheinen einige Verkehrsteilnehmer mit zunehmendem Alter der Baureihe offenbar der Meinung zu sein, dass man mit so einem Auto nicht mehr auf die Strasse gehört oder alle Fahrer in so einem Auto über 80 sind, dabei bin ich erst 45........😉
Na ja, etwas in die Jahre gekommen war der W202 schon, aber ich war 15 Jahre auch mit ihm sehr zufrieden.
Jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen, aber vielleicht gibt es ja auch von Anderen dazu Meinungen und Erfahrungen.

Hallo Andy,

anbei endlich ein paar Bilder (Tenoritgrau und Offroad-Styling-Paket.
Die komplette Ausstattung steht im Thread "Vorstellung-GLK 220 CDI-heute abgeholt!-Info zur Lieferzeit" vom 14.07.09.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesforever



Zitat:

Original geschrieben von Mercedesforever


Sorry, dass es so lange dauert mit den Bildern, ich hoffe, dass ich am Wochenende Gelegenheit habe, ein paar Fotos zu machen. Muss ihn nach 3 Wochen nun vor der Foto-Session auch mal waschen.
Mit dem Fahrkomfort bin ich sehr zufrieden, der Wagen ist sehr leise, von einem Diesel-Vibrieren merkt man nichts, nur das leise Diesel-Nageln (220 CDI), leise Abrollgeräusche und das Fahrwerk ist sehr komfortabel bezüglich Federwegen und Schlucken von Bodenwellen. Die Kurvengeschwindigkeiten liegen deutlich höher als bei meinem vorherigen Wagen, ohne dass ich es darauf anlege in den Grenzbereich zu kommen.
Da ich auf hohen Fahrkomfort Wert lege und keinen tiefergelegten SUV will, war das Sportfahrwerk für mich nie ein Thema.
Für mich ist mein GLK das ideale Reiseauto, um entspannt und stressfrei am Ziel anzukommen, was mir bei 35000 km im Jahr wichtig ist.
Sehr interessant finde ich die Erfahrung, dass dichtes Auffahren und Drängeln auf Autobahnen und Landstrassen, sowie gefährliche Überholmanöver von den Verkehrsteilnehmern, die ihr Auto offenbar als Ausgleich für anderweitige Defizite brauchen, deutlich abgenommen hat. Und ich fahre zwar entspannt aber trotzdem zügig.
Ich bin vorher einen C180 (W202) Baujahr 1994 als Erstbesitzer gefahren (auch nicht gerade langsam). Trotzdem scheinen einige Verkehrsteilnehmer mit zunehmendem Alter der Baureihe offenbar der Meinung zu sein, dass man mit so einem Auto nicht mehr auf die Strasse gehört oder alle Fahrer in so einem Auto über 80 sind, dabei bin ich erst 45........😉
Na ja, etwas in die Jahre gekommen war der W202 schon, aber ich war 15 Jahre auch mit ihm sehr zufrieden.
Jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen, aber vielleicht gibt es ja auch von Anderen dazu Meinungen und Erfahrungen.

Hallo Andy,

anbei endlich ein paar Bilder (Tenoritgrau und Offroad-Styling-Paket.
Die komplette Ausstattung steht im Thread "Vorstellung-GLK 220 CDI-heute abgeholt!-Info zur Lieferzeit" vom 14.07.09.

Super - vielen Dank. Ein sehr schönes Auto. Ich finde, dass auch die Offroad Pads hier sehr gut passen (wirken auf Silber etwas plump).

Allzeit gute Fahrt damit

Andy

Hallo,

gibt es mittlerweile schon mehrere Bilder von Offroad-Paketen in Calcitweiß ?

gruss aus OL

stef@n 😉

Zitat:

Original geschrieben von sl-class


Hallo,

gibt es mittlerweile schon mehrere Bilder von Offroad-Paketen in Calcitweiß ?

gruss aus OL

stef@n 😉

Ja von unserem GLK 😉

Ähnliche Themen

@ Dark

Hast Du noch ein paar Bilder mehr von Gerry?

Auch von innen?

gruss stef@n 😉

Noch Audi.

Hm... hab immer noch keine von innen, aber kann morgen ein paar Bilder machen!

Also die Bilder sind alles andere als gut...

Hab die Zwei grad in der Tiefgarage geschossen...

Aber ich werd am WE unseren Gerry putzen (Unser Stall hinterlässt einfach Spuren...)
dann gibt es Bilder bei Tageslicht und in Sauber 😉

Hallo Dark (Vorname wäre schön) 😉 ,

lieben Dank für die Bilder.

Hast Du etwa ein Tubentacho verbaut?

gruss aus OL

stef@n

Zitat:

Original geschrieben von sl-class


Hallo Dark (Vorname wäre schön) 😉 ,

lieben Dank für die Bilder.

Hast Du etwa ein Tubentacho verbaut?

gruss aus OL

stef@n

Ich kenn zwar keinen Tubentacho, aber ich hab den Serientacho verbaut 😁

Und Dark ist mein Vorname 😉

Aber ich glaube unsere Namen würden zusammen passen 😁

@ Dark-stef@n 😁

Du hast mit Deinem GLK voll meinen Nerv getroffen. (Geile Kiste) 😰

So soll er sein,.................... im Exterieur.

Als Benziner, 300, oder lieber 350´er.

Welche motorisierung hast Du ?

gruss stef@n

Haben den 350 CDI da wir oft mit Pferdehänger unterwegs sind und einfach das Drehmoment benötigen um aus dem Dreck fahren zu können.

Ausstattung kannst Du Dir bei Werksabholung in Bremen nachlesen.

Haben auch gerungen, da es calcitweisse GLKs mit Offroadpaketen so gut wie nicht gibt und wir uns dass auch nicht recht vorstellen konnten... Aber im nachhinein doch alles richtig gemacht 😉

Außen Offroad (auch Technik) und Innen Sport, sieht einfach eleganter aus.

Zusammen mit den (fürs Gelände völlig unsinnigen, aber im Stand der Hammer!) 20" Felgen und den Trittleisten finde ich ihn unglaublich cool.

Aussen Offroad, innen Sport, ........war mir neu.

Danke!

"Zusammen mit den (fürs Gelände völlig unsinnigen, aber im Stand der Hammer!) 20" Felgen und den Trittleisten finde ich ihn unglaublich cool."

Ich auch!!!!!!!!

Anbei mein Pferd! 😉

N8

Sieht aber auch mal nett aus 😉

Lässt sich bestimmt auch ganz gut "reiten" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen