GLK als Erstwagen??

Mercedes GLK X204

Guten Tag! 🙂

Kurz zu mir, bin männlich, 18 Jahre alt und habe meinen Führerschein vor circa einem Jahr gemacht. Momentan besuche ich noch die Oberstufe, mache jedoch im kommenden Schuljahr mein Abi.

Zu meiner Situation: Meine Mutter hat sich 2011 als Auto für die Familie (hab noch einen jüngeren Bruder) einen GLK 220 CDI als Neuwagen gekauft.
Jetzt, in 2017, hat sie eine neue Stelle, für die sie einen Dienstwagen bekommt. Deshalb und da sie daher auch noch die neue E-Klasse bekommt, wollte sie den Wagen verkaufen.

Bei Mobile-de waren die GLKs mit den Eigenschaften unseres GLKs jedoch so im preislichen Bereich von 18-20 Tausend. Meine Mutter enttäuschte das sehr, da sie 50 Tausend für ihn neu bezahlt hatte und er gerade mal 70.000 Km gelaufen ist.
Auch Mercedes selber bot ihr nach mehrfachem verhandeln maximal 19 Tausend.
Es mag jetzt viele geben die sagen toller Preis, sie sollte verkaufen, aber sie fand den Preis im Verhältnis zum Neupreis sehr schade, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann.

Naja lange Rede, kurzer Sinn, sie schlug dann vor, dass ich ihn als Erstwagen bekommen sollte. Ich war da baff, da ich in der Hinsicht eher bescheiden bin und so einen Wagen als Erstwagen etwas krass finde. Würde nicht protzig rüberkommen wollen bzw. hätte die Sorge dass das so rüberkommen könnte. :/
Es mag einige geben, die meinen der GLK wäre doch nichts so besonderes, aber mir kommt er als Erstwagen auf jeden Fall außergewöhnlich vor.

Deshalb die Frage, was ihr als GLK-Experten davon haltet? 🙂
Ist der GLK als Erstwagen zu empfehlen?
Ist übrigens "nur" der Schalter, der hohe Neupreis für unseren 220 CDI lag an den zahlreichen Extras.

Wäre über Ratschläge sehr dankbar! 🙂

PS: Auf meiner Schule gibt es schon einige mit Erstwagen und das sind dann eben die Kleinwagen-Klassiker, weshalb der GLK auch wiederum auffallen würde.

Beste Antwort im Thema

...eher das Neid-Gen.
Ich kenn sonst kein Land auf der Welt, in dem man sich für sein Eigentum so rechtfertigen muss, wie in Deutschland.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 7. August 2017 um 22:13:40 Uhr:


Letztendlich muss man die finanziellen Aspekte völlig außen vor lassen. Es soll ja sogar Leute geben, die sich einen richtigen G leisten können - und nicht nur die "arme-Leute-Variante".

aber doch mit Sicherheit nicht als Schüler OHNE ein festes Einkommen 😕

außer man ist von Beruf Sohn 😁

Warum nicht? Lass doch die Leute ihre eigenen Erfahrungen machen. Bringt ja auch nichts, hier immer mit erhobenem Zeigefinger durch die Gegend zu rennen.

...eher das Neid-Gen.
Ich kenn sonst kein Land auf der Welt, in dem man sich für sein Eigentum so rechtfertigen muss, wie in Deutschland.

Oh ja Tiny da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Ähnliche Themen

Na ja, Neid ist ja nun völlig unangebracht. Der GLK ist eine aufgemotzte C-Klasse und ist dem unteren Ende der Mercedes-Modellpalette näher als dem oberen Ende. Steht ja nirgends geschrieben, dass das erste Fahrzeug eine A-Klasse sein muss.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. August 2017 um 20:17:37 Uhr:


Na ja, Neid ist ja nun völlig unangebracht. Der GLK ist eine aufgemotzte C-Klasse und ist dem unteren Ende der Mercedes-Modellpalette näher als dem oberen Ende. Steht ja nirgends geschrieben, dass das erste Fahrzeug eine A-Klasse sein muss.

"aufgemotzte C- Klasse " - höre ich zum ersten Mal 😁😁😁

Die Plattform stammt von der C- Klasse . Aber ansonsten ein ganz anderes Auto !!!

( P.S. hatte 3x eine C- Klasse T- Modell und jetzt den 2. GLK) . Daher weiß ich worüber ich spreche.
"Unteres Ende Modellpalette" - lächerlich !

Bleib man bei der A- Klasse . Das ist wahrscheinlich untere Schublade ( Qualität, Verarbeitung, Materialien) .

Da muss ich Kandidatnr2 zustimmen, nach der C Klasse nach oben kommt noch sehr viel. Nach unten nur noch A u. B. .

Der Thread ist ja immer noch aktiv, nun über 3 Seiten ... (und ja - ich hab auch am Anfang mitgemacht, Thema Erstwagen, bzw - ähhh 2. Wagen o.ä.) Nun aber über Neid zu diskutieren (wieso eigentlich?) nun auf ist der GLK ansich ne hohe C-Klasse ... Mann Mann Mann ...

Zumal Leute - der TE seit Tagen nicht aktiv war, evtl. ist er ja im Zeltlager ... In diesem Sinne

Vielen Dank an alle noch mal für die vielen Antworten!! 🙂
Der GLK ist halt bei uns aus erster Hand, deshalb weiß man, was man hat und muss sich nicht über unerwartete Probleme "freuen" 😁
Aber ja, die Inspektionen sind leider enorm teuer... :/
Ebenso die Versicherung.
Es ist nur so, dass meine Mutter sehr an diesem Wagen hängt und lieber möchte, dass ich ihn fahre, als dass wir ihn verkaufen. Sie meinte sogar eventuell für alle kosten aufzukommen und ich müsste, dann nur noch den Treibstoff bezahlen und da er ein Diesel ist, umso besser.
Überhaupt benötige ich ja früher oder später ein Auto, da ich vorhabe in Bremen zu studieren und momentan in NRW lebe.
Ich überlege es mir aber noch mal gut (:

CadilacLincoln schrieb:
Es ist nur so, dass meine Mutter sehr an diesem Wagen hängt und lieber möchte, dass ich ihn fahre, als dass wir ihn verkaufen. Sie meinte sogar eventuell für alle kosten aufzukommen und ich müsste, dann nur noch den Treibstoff bezahlen und da er ein Diesel ist, umso besser.

Na dann sieht die Sache schon ganz anders aus. In dem Fall würde ich den GLK auch behalten :-)

Zitat:

@Rallekoski schrieb am 10. August 2017 um 14:05:47 Uhr:


CadilacLincoln schrieb:
Es ist nur so, dass meine Mutter sehr an diesem Wagen hängt und lieber möchte, dass ich ihn fahre, als dass wir ihn verkaufen. Sie meinte sogar eventuell für alle kosten aufzukommen und ich müsste, dann nur noch den Treibstoff bezahlen und da er ein Diesel ist, umso besser.

Na dann sieht die Sache schon ganz anders aus. In dem Fall würde ich den GLK auch behalten :-)

"Klingt gleich ganz anders" - also machen !

Mutti zahlt und Du putzt / pflegst den "Dicken" dann bitte immer schön ... .🙂🙂🙂
(Ich werde hier im Forum ein Auge darauf haben ) 😉
Gruß

angeldust_4711 : Und der Thread ist immer noch nicht zu ... . 🙂

Zitat:

@CadillacLincoln schrieb am 10. August 2017 um 13:21:20 Uhr:


Vielen Dank an alle noch mal für die vielen Antworten!! 🙂
Der GLK ist halt bei uns aus erster Hand, deshalb weiß man, was man hat und muss sich nicht über unerwartete Probleme "freuen" 😁
Aber ja, die Inspektionen sind leider enorm teuer... :/
Ebenso die Versicherung.
Es ist nur so, dass meine Mutter sehr an diesem Wagen hängt und lieber möchte, dass ich ihn fahre, als dass wir ihn verkaufen. Sie meinte sogar eventuell für alle kosten aufzukommen und ich müsste, dann nur noch den Treibstoff bezahlen und da er ein Diesel ist, umso besser.
Überhaupt benötige ich ja früher oder später ein Auto, da ich vorhabe in Bremen zu studieren und momentan in NRW lebe.
Ich überlege es mir aber noch mal gut (:

Das entscheidest Du sowieso nicht, sondern Mutti.

hm, ob mutti auch den thread kennt bzw. mitliest???

Deine Antwort
Ähnliche Themen