GLK 350 MOPF US- Import Kaufberatung
Moin Leute,
nach 2,5 Jahren C- Klasse (W204 Vor Mopf) möchte ich mir gerne einen GLK zulegen.
Soll natürlich das MOPF Modell sein und als 350er (Benziner).
Habe nun ein interessantes Fahrzeug angeboten bekommen.
Werde morgen eine Probefahrt machen und dann evtl. auch gleich mitnehmen.
Der Wagen ist aus 2013 und hat unter 20.000km gelaufen.
US- Import.
Laut Verkäufer wurden alle Abnahmen und Eintragungen gemacht.
Auch die fehlende SWRA (in den USA nicht Pflicht) wurde abgenommen und so ein neuer Tüv erwirkt.
(Fahrzeug hat natürlich Bi-Xenon)
Jetzt was ich natürlich nicht, wie es ausschaut, wenn in 2 Jahren der Tüv ansteht.
Kann es da Probleme geben?
Was ist beim "US Modell" anders?
Wie schaut es mit Garantie und Kulanz in Deutschland aus?
Kann ich mir die Servicehistorie bei Mercedes anschauen? oder geht das nur in den USA (Scheckheft gibt es bei den neueren Modellen ja nicht mehr, also in Papierform)
Wie gesagt, ansonsten wurde alles auf das deutsche Modell umgebaut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GLKFAN1912 schrieb am 23. September 2015 um 22:26:39 Uhr:
also mir würden 210 km/h reichen, ...
Das ist wie mit dem Kondom.
Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben.😁
Zitat:
@GLKFAN1912 schrieb am 23. September 2015 um 22:26:39 Uhr:
GLK ist doch kein Rase-Auto
Und was hat rasen mit schnell fahren zu tun ?😕
90 Antworten
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 27. September 2015 um 20:21:17 Uhr:
Ist aber auch mit der StarDiagnose genauso machbar.
Entweder 250 (max. bei Standard Modellen) oder 300 bei AMG Modellen.
Standard (GLK 350 4matic) wäre 230Km/h!!!!
Ich weiß, aber man kann es auch auf 250 anheben, da du ja meintest die Tuner bieten 250 an und der Preis wäre dadruch gerechtfertigt.
230 ist natürlich ebenso möglich.
Mein GLK 350 ist eigentlich hierzulande mit 238 km/h eingetragen (Bj. 2012 MOPF mit 306 PS). Und es ging bei den Angeboten tatsächlich nur darum die Begrenzung hochzusetzen. Lediglich ein Angebot hatte auch noch eine Leistungssteigerung dabei sowie die TÜV Vorführung - aber das dann auch für mehr als 1600 EUR ...
Das Tuner sich solche "Kleinigkeiten" fürstlich entlohnen lassen, ist hinlänglich bekannt. Deshalb solltest du dich auch an User wie @velsatis2010 oder andere wenden, denn die machen das gleiche und mehr für kleines Geld.
Frag dich mal per PN durch, da gibt es sicher jemanden in deiner Nähe 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp!!!
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 6. März 2015 um 16:58:46 Uhr:
Moin Leute,
nach 2,5 Jahren C- Klasse (W204 Vor Mopf) möchte ich mir gerne einen GLK zulegen.Soll natürlich das MOPF Modell sein und als 350er (Benziner).
Habe nun ein interessantes Fahrzeug angeboten bekommen.
Werde morgen eine Probefahrt machen und dann evtl. auch gleich mitnehmen.Der Wagen ist aus 2013 und hat unter 20.000km gelaufen.
US- Import.Laut Verkäufer wurden alle Abnahmen und Eintragungen gemacht.
Auch die fehlende SWRA (in den USA nicht Pflicht) wurde abgenommen und so ein neuer Tüv erwirkt.
(Fahrzeug hat natürlich Bi-Xenon)Jetzt was ich natürlich nicht, wie es ausschaut, wenn in 2 Jahren der Tüv ansteht.
Kann es da Probleme geben?Was ist beim "US Modell" anders?
Wie schaut es mit Garantie und Kulanz in Deutschland aus?
Kann ich mir die Servicehistorie bei Mercedes anschauen? oder geht das nur in den USA (Scheckheft gibt es bei den neueren Modellen ja nicht mehr, also in Papierform)
Wie gesagt, ansonsten wurde alles auf das deutsche Modell umgebaut.
Hallo habe mir auch so einen GLK350 4 matic Mopf BJ.2013 als US Import angeschafft. Da gibt es aber jetzt so ein paar Probleme zb. Traffic. die ich vorher nicht bemerkt habe. Also Traffic kann mir keiner erklären wie das Funktioniert, lt Aussage Mercedes gar nicht, wegen anderer Satelliten in den USA.
Allerdings hat es bei mir einmal geöffnet, dann nie mehr. soll der reine Zufall gewesen sein.Dann noch die Endgeschwindigkeit, ist etwas mager gegenüber der Deutschen Version, also da reichen die 20" Treter die schon drauf waren. Habe mich natürlich gewundert, warum H Reifen drauf sind. Als ich dann den KFZ Schein sah und bemerkte, dass nur 215 km Top Speed angegeben ist, wunderte ich mich natürlich auch nicht mehr über die H Reifen. Natürlich seht traurig dass der nur 215 geht.Die Deutsche Version ist da schneller. Hätte fast schon neue W Reifen gekauft, aber jetzt erst mal verschoben. Dann hat es 2 Wochen gedauert, bis der neue Zweitschlüssel programmiert war, der Originale Zweitschlüssel fehlte ist aber jetzt aber auch deaktiviert. Die Leuchtweitenregulierung fehlt auch bei mir, aber ist ein extra Tüv
Gutachten dabei, damit man auf dieses Teil verzichtet. Brauche ich eh nicht bei dem Panzer.
Beim US Comand gibt es nur TMC.
Für TMC Pro brauchst du neue ECE HeadUnit.
V-Max kann man aufmachen, kommt aber auf Deine Steuergeräteversion an.
LWR ist bei ILS/ Xenon vorgeschrieben, ebenso die Scheinweferreinigungsanlage.
Das sollte nachgerüstet werden, sonst gibt es beim Tüv später Probleme.
Leider habe ich noch kein TMC gefunden, aber warum hat der 1 mal den Staumelder aufgemacht ? Allles andere nur hellgrau hinterlegt, ändert sich auch nichts, wenn man Dyn.Route oder Eco Route anwählt, soll ja lt.
Anleitung nur dann Funktionieren. Ich rede davon wenn ich eine Route im Navi aktiviert habe, dann unten auf Traffic gehe. Geht dann Menü auf mit - Meldungen auf der Route - Verkehrsmeldungen auf der Route vorlesen -
Alle Meldungen - Verkehrssymbole ..... Da ist nur Verkehrsmeldungen auf der Route vorlesen aktiviert und ein Haken gesetzt. Alles andere nur hellgrau. Aber letzte Woche öffnete nur 1 mal die Option Alle Meldungen und ich konnte alle Staus in ganz Deutschland lesen, standen untereinander nach Autobahnen und Landstraßen sortiert.
Ich finde aber keine TMC Option wenn ich am Command Controller drehe oder drücke
Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden
Verbinde mal Dein Handy, gebe eine Adresse ein und gehe auf Verkehrsmeldungen.
Dort sollte sich ne Liste öffnen.
Handy ist immer verbunden wenn ich fahre
Macht nur diese Option auf " Verkehrsmeldungen auf der Route vorlesen aktiviert "
Bei offener Karte habe ich noch kein TMC gesehen. Unten steht dann links Guide rechts daneben Traffic. Wo soll da denn TMC stehen ? Also gestern wieder auf der Autobahn gefahren über A 57 auf A 44 dann auf die A61 und zuletzt auf die A 44, da hatte ich Navi Karte auf aber nur Karte ohne Aktivierung der Strecke. Plötzlich gingen
unterhalb der Karten 4 Richtungspfeile auf. Da dachte ich schön und drückst Du mal auf Traffic, da ging dann dieses Feld Alle Meldungen wieder auf, also Fett schwarz ganz unten. Ganz oben dieses Feld Verkehrssymbolinformationen
ging ebenfalls auf. Da Feld Verkehrsmeldungen automatisch vorlesen ist immer aktiviert, also auch Fett schwarz mit einem Haken davor. Die restlichen 2 nur grau hinterlegt also Meldungen auf Route und Meldungen auf Route vorlesen. Aber wieso geht dieses Feld Alle Meldungen nur ab und zu auf. Verstehe ich nicht. Zu 92% sind die Felder nur hellgrau hinterlegt, also kann man nicht anklicken. Hab mal 2 Bilder reingesetzt. Kann mir jemand mal ein Foto von dem TMC machen, damit ich weiß wo ich das finde, oder meint ihr das Traffic .War bei 2 Mercedes Autohäusern die konnten auch nicht sagen warum. Schieben die immer nur auf US Modell
Hier noch die Bilder von heute, also TMC nicht gefunden und jetzt mach er die einzelnen
Felder wieder nicht auf