1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK 350 CDI Kauf

GLK 350 CDI Kauf

Mercedes GLK X204

Wie würdet ihr einen GLK kaufen? Barkauf, Privatleasing, Leasing, Finanzierung. Für einen GLK möchte ich nicht mehr als 40 000€ bei Barkauf ausgeben würde dann ein gebrauchter 350 cdi aus 2010 werden.
Was sind die Unterschiede. Was kostet ein normaler 350 cdi mit Leder Xenon Parktronic und Leder im Leasing. Was bedeutet Restwert ? Zahlt man bei Leasing etwas an ? Ich hätte gerne mal die Unterschiede der einzelnen Finanzierungsformen. Vielen Dank

17 Antworten

..alles Fragen für ein nettes und informatives Beratungsgespräch beim 🙂 

Bar
Gruß
Siegi

Beim Neu- oder Gebrauchtwagenkauf sind viele Fragen zu klären u. a. auch eine Marktanalyse durchzuführen und die Fragen bezüglich der Bezahlung zu klären.
Wie Du auf die Idee kommst, dass Dir Forumteilnehmer dabei "aus der Ferne" helfen können, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Vielleicht "googelst" Du selbst ein wenig und erarbeitest Dir die Themen, führst einige Gespräche mit potenziellen Verkäufern, mit der Auto-, Direkt- und Hausbank und entscheidest dann, was für dich das Richtige ist!

Viel Spass beim Vermehren der Kenntnisse!

Zitat:

Original geschrieben von investi


Wie würdet ihr einen GLK kaufen? Barkauf, Privatleasing, Leasing, Finanzierung. Für einen GLK möchte ich nicht mehr als 40 000€ bei Barkauf ausgeben würde dann ein gebrauchter 350 cdi aus 2010 werden.
Was sind die Unterschiede. Was kostet ein normaler 350 cdi mit Leder Xenon Parktronic und Leder im Leasing. Was bedeutet Restwert ? Zahlt man bei Leasing etwas an ? Ich hätte gerne mal die Unterschiede der einzelnen Finanzierungsformen. Vielen Dank

...

Hallo Investi,
gehe doch mal zum Freundlichen und rechne mit ihm alle Finanzierungs-Versionen zusammen durch.
Ich bin überzeugt, ihr findet eine Lösung.
Er kann dich auch über alle Finanzierungsarten bzw. Leasing aufklären.
Ich glaube aber, einen GLK350CDI mit der Ausstattung, wie du dir die vorstellst, bekommst du als Neuwagen
selbst bei einem Barkauf nicht für €40.000
Ich habe für meinen GLK350CDI im August 2010 mit guter Ausstattung als Barkauf ca. € 58.000 bezahlt.
für mich als Privatmann kam Leasing nicht Infrage.
Vielleicht gibt es ja gute gebrauchte GLK`s in deiner Preisvorstellung.
Alles Gute beim Vergleichen
Gruß
GLKnrw

Ähnliche Themen

Bei Barkauf würde ich nur einen gebrauchten GLK 350 cdi aus 2010 nehmen. Nur bei Leasing würde es ein Vorführer werden.

Ein Vorführer ist im Leasing meistens teurer wie ein Neuer!!!

Zitat:

Original geschrieben von birdie11


Ein Vorführer ist im Leasing meistens teurer wie ein Neuer!!!

Kann dir nur zustimmen, denn bei Leasing ist die alles

entscheidene

Sache

der Restwert.

Der wird zwar beim Leasingbeginn schon festgelegt aber wenn das Fahrzeug bei Leasingende nicht dem

Zustand entspricht wie im Vertrag angegeben, dann wird es teuer.

Leasing lohnt sich in den seltensten Fällen für Privatpersonen.
Aber das muß jeder für sich selber entscheiden.

Bei Firmenleasing sieht die Sache schon ganz anders aus.

Ich habe noch bis Oktober Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich habe noch bis Oktober Zeit.

Ich würde mich aber jetzt schon mal kümmern, den der Oktober steht fast vor der Tür.

Gruß

GLKnrw

Ich habe bisher meine Fahrzeuge immer per Plus3 Finanzierung angeschafft und nach drei Jahren an MB zurück gegeben. Die Rücknahme erfolgte immer zu dem im Vertrag angegebenen Betrag, da keine Schäden vorlagen und die Steinschläge im Rahmen des Üblichen lagen. Reparaturen habe ich immer mit der Komplett Service Card durchgeführt, dadurch hatte ich keinerlei Kosten und Abzüge lagen im Rahmen um die 200 Euro, absolut fair. Privat Leasing ist da nicht anders. Da gibt es statt einem Zinssatz einen Leasing Faktor und ebenfalls einen theoretischen Restwert zu dem man das Fahrzeug übernehmen kann. Da ich den Wagen eh wieder wechseln möchte, ist für mich das Leasing der einfachere Weg. So bekomme ich immer wieder einen neuen Wagen und kann auch mal etwas anderes probieren und der Händler verkauft regelmäßig einen neuen Wagen.

Bisher bin ich damit sehr gut gefahren und mit meinem 🙂 sehr zufrieden!

Gruß
funok

3 Plus Finanzierung ist auch ein guter Gedanke.

Ich dachte bei Finanzierung gehört das Auto nach drei Jahren dir und du kannst es nicht zurück geben. Kannst du das auto bei einer finazierung zurück geben. Ein ganz neuer aber unbedenklicher Aspekt. Also ein neuer GLK 350 cdi wird wohl bis Oktober nichts werden. Eigentlich fahre ich meine Fahrzeuge 5 jahre. somit wäre der Wertverlust eines neuen GLK untragbar auch wenn ich es mehr leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von investi


3 Plus Finanzierung ist auch ein guter Gedanke.

Sehe ich auch so, falls ich den Wagen am Ende behalten möchte, dann zahle ich einfach den Rest oder finanziere weiter oder gibt ihn einfach zurück und bindet nicht das Geld.

Gruß
funok

Wenn ich dann am Ende den Rest zahle dann habe ich aber die Arschkarte bzw den gesamten Wertverlust eines Neuwagens getragen.

Ich mache mal eine Rechnung auf GLK 350 cdi Baujahr 2010 40 000€ 5-7 Jahre Haltedauer.

Wenn ich einen GLK 350 cdi finanziere oder sonstiges mit einer Rate von 550€ monatlich kostet mich der Spaß in 3 Jahren 19800€. Ist das nicht Wahnsinn was das für eine Geldverbrennung ist. weitere 3 jahre habe ich schon über 40 000€ bezahlt und wenn ich meinen nach 6 Jahren verkaufe bekomme ich mehr als 0€ wo liegen dort die vorteile 4 plus finanzierung

Denke ich richtig oder bin ich auf dem Holzweg ?

Der Wagen soll 80 % geschäftlich und 20 % privat genutzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen