GLK 350 Benzin -- ein Exot ??
Hallo Liebe GLKler,
seit vielen Monaten verfolge ich dieses Forum und bin eigentlich bgeister über die vielen Beiträge.
Allerdings stehen die Dieselausführungen eindeutig im Vordergrund - die Benzinerfraktion ist
anscheinend nicht vorhanden. Letzlich auch kein Wunder - bei ca. 3 % Anteil der Zulassungen.
Aber nun zu den eigenen Erfahrungen: seit 8/2012 fahre ich den 350er und bin damit hochzufrieden.
Ein toller Motot der zuverlässing seinen Dienst tut, leise und unauffällig, aber mit gewaltiger Power.
Ich fahre realtiv wenig, bislang ca. 12 Rsd. km, mit einem Verbrauch zwischen9 und 10,5 L,
eigentlich sehr moderat.
Wagen ist Luzonitgrau und verfügt nahezu über Vollausstattung.
Kurzum: ich bin hochzufrieden.
Gruss aus Hamburg,
Katz95
Beste Antwort im Thema
Aufgrund meiner relativ geringen Jahresfahrleistung kam oder besser kommt ein Diesel für mich nicht in Frage.
Den Antriebskomfort empfinde ich als sehr angenehm, die Leistung jederzeit ausreichend.
Das Fahrzeug wird oft unterschätzt, was einen gewissen Reiz bietet.
Ich war zuerst skeptisch ob ein SUV im Hochgeschwindigkeitsbereich eine Daseinsberechtigung hat, aber er hat mich sofort überzeugt.
Manche mögen es nicht glauben, aber der Vorgänger BMW 325CiA, lag im vergleichbaren Bereich nervös auf der HA, der GLK dagegen wie ein Brett.
Mögen viele dem Diesel huldigen und sich vermeintlich freuen wenn bei jedem Tankvorgang ein paar €uro weniger zu zahlen sind, das Damoklesschwert Injektorenproblem, Turboladerschaden oder DPF muß ich nie fürchten. Und das ist auch gut so.
92 Antworten
Hallo Katz95
Willkommen bei den "EXOTEN" ich kann deine Erfahrungen nur Bestätigen.
Da ich ja auch 306PS habe, möchte ich die auch ab und an einmal Spüren :-)
Daher liegt MEIN Verbrauch bei immer noch moderaten 11-12 Liter.
Auch auf Langstrecke (Urlaub) mit teilweise 220 Km/h und im Durchschnitt 150 Km/h
bin ich bei weiniger als 11 Liter.
Nun die Krux
mein vorheriger Tiguan 140 PS Diesel, hat zwar im Stadtverkehr um die 9 Liter gebraucht.
Auf Strecke, (Urlaub) selbe wie mit dem GLK, waren es 10,5- etwas über 11 Liter Diesel.
Spass hat das bei weiten nicht gemacht, da ich fast immer im Vollgas Modus war, um
im Durchschnitt 140 Km/h zu erreichen.
Ein super Auto !
Nur mal zur Info in die Runde. Mein "Dicker" bekam gestern in der N. Hamburg einen neuen Beifahrer-Airbag.
Der Grund ist ja bekannt - Rückruf. Zusätzlich wurde die Software für das Motorsteuergerät aktualisiert.
Mein erster Eindruck ist - läuft noch ruhiger und sahniger und das leichte klackern nach dem Start ist
verschwunden.
350 er Benzin aus 8/12, ca, 50 T KM
Wirklich ein Super-Auto !
Gruss aus Hamburg und gute Fahrt,
Katz 95
Hallo zusammen,
gute 350er zu finden ist schon eine Aufgabe. Ich hatte seinerzeit 2018 auch 6 Monate gesucht bis
ich einen vernünftigen gefunden habe.
Eine Vielzahl sind amerikanische Unfaller, die auf den bekannten Wegen repaiert und nach D importiert
werden. Das kuriose daran: wenn man die amerikanische FIN googelt gelangt man in vielen Fällen man auf Auktionsseiten von amerikanischen Versichern, wo die Beschädigungen des Unfalls in vielen Bildern zu sehen ist.
......immer wieder lustig, die Blicke der Verkäufer, die angeblich nichts von einem Unfall wissen....
Gruß Boris