Gleitlager Zwischenwelle ersetzen 1.8T AEB
Hallo
Hab meinen 1.8T AEB Laufleistung 278000km auseinander genommen,da ich Grössere Metallstücke gefunden habe.
Nun ist klar,die Gleitlager der Zwischenwelle sind hinüber.
Wie krieg ich die am besten aus dem Block und vorallen die neuen wieder heil hinein?
MFG
92 Antworten
dacht ich mir doch 😉
ich hab bref powerreiniger 24 stunden einwirken lassen und danach mit dem dampfstrahler drüber 😉
Ich hab die günstige Variante von Rossmann gehabt,war ein Tipp von dasweberli,für Kopf und Block jeweils drei Runden und mit den Kärcher immer voll drauf.
Hinterher mit WD40 ein gesprüht,damit sich kein Rost bildet.
Die ganz hartnäckigen Ecken im Block hab ich mit dem Drahtaufsatz und Bohrmaschine gemacht.
Org.sind nur 2 Anlaufscheiben drin,die länger sind. In dem Sputtersatz sind es 4 A nlaufscheiben. Die beiden im Lagerdeckel sind dann kürzer.
MFG
Ah ok
Ähnliche Themen
Moin
Ich Bau Grad meine Lagerschalen von der KW ein.
Die org. Lagerschalen haben ein Nut fürs Öl Blockseitig und in den Lagerdeckel sind keine.
Die Glyco Lagerschalen haben auch eine Nut Blockseitig,aber für die Lagerdeckel in auch noch eine Lagerschale mit Nut.
Ist die falsch,kommt die in das Lager Nr.3,oder?
Bild 1 die alten Lagerschalen
Bild2 und 3 die neuen.
MFG
Hab Grad das gefunden. Demnach müsste es Lager 4 sein.
Auch im ETKA ist Lager 4 ein anderes.
Aber es geht nach Fin.
Bei mir ist org. Aber keine Ölnut.
Ich habe anscheinend die falschen Lagerschalen geholt......
Laut meiner Fin muss ich die oberen 06B105561 blau Standart 2,5mm und die unteren 06B105591gelb.
Schei**e......
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 26. Februar 2017 um 21:37:41 Uhr:
Bei mir ist org. Aber keine Ölnut.
Ich habe anscheinend die falschen Lagerschalen geholt......
Laut meiner Fin muss ich die oberen 06B105561 blau Standart 2,5mm und die unteren 06B105591gelb.
Schei**e......
das ist wirklich sch........😰🙁
Laut einiger anderer kann ich die trotzdem verbauen,aber dazu muss ich erst die Welle messen.
War bei dir org. Schon eine 360° Schmiernut vorhanden?
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 27. Februar 2017 um 00:00:02 Uhr:
Ja,das wäre Lager Nr.3,aber das soll laut Glyco auf Lager 4.
wenn es in der Anleitung von glyco steht dann bau es so ein es sind namhafte Hersteller die wissen was sie schreiben
ich hab die Probleme bei den alten 827-blöcken von vw nicht gehabt 😉😉
Was für Probleme?
Naja,noch ist nicht 100%ig klar,ob die von der Stärke her passen.
Die alten Lagerschalen die bei mir verbaut waren,gibt's in 3 verschiedenen Maßen.