Gle63s junger stern: reifen gesetzlich ok, technisch eine katastrophe

Mercedes GLE C167 Coupé

Hi zusammen,

ich war heute beim folierer, der mich dann mit mit dem kommentar „coole semislicks“ begrüßte. War dann natürlich sofort beim Dekra. aussage: „gesetzlich ok, technisch eine katastrophe“.

Mir ist bewusst, dass man bei einem gebrauchtem keine neuen reifen erwarten kann, aber ist es normal, dass es so extrem ist?
Dokumentiert wurden an der HA 3mm vom dekra laut verkäufer.

Nach telefonat mit dem verkäufer: kommen sie vorbei, müssen wir uns nochmal ansehen, aber unser meister hatte es freigegeben.

Wie würdet ihr damit umgehen? Gesetzlich kein problem, aber für ein mercedes autohaus, ist das ok? Ich finde der anspruch in diesen preisklassen sollte bisschen höher sein, oder nicht?

20 Antworten

Zitat:

@Casper2020 schrieb am 14. Februar 2025 um 09:28:41 Uhr:


Es ist gesetzlich und auch kaufmännisch in Ordnung, denn dir gegenüber wurde nichts verschwiegen. Es wurden 3mm angegeben, wonach es auch aussieht. Wenn man so unerfahren ist und über so abgefahrene, teure Puschen nicht vor der Unterschrift stolpert, gibt es eigentlich keinen Ansatz. Dem Verkäufer ist nichts vorzuwerfen.

Wenn er jetzt noch dem Käufer entgegenkommt, wäre es sehr kundenfreundlich. Da muss man etwas geschickt argumentieren, z.B. dass man immer zum Service zu denen kommt oder man gerne noch weitere Autos dort kaufen möchte. Wenn ihn das nicht bewegt, zahlt man halt Lehrgeld und zahlt die neuen Reifen selbst.

Was mich erstaunt, ist die Naivität. Macht man sich als Käufer eines solchen Wagens - ein Wagen mit enormer Leistung - überhaupt keine Gedanken über die Technik? Mir wäre nicht wohl dabei, mit fast abgefahrenen Sommerreifen im Winter zu fahren. Das Geschoss lässt sich doch bei winterlichen Bedingungen mit den Reifen nicht sicher fahren oder parkt er bis zum Frühjahr in der Garage und soll nur bei schönem Wetter gefahren werden? In dem Fall wäre die Reifen genau das richtige 😉

Die Angabe der 3mm kam erst nach meinem anruf gestern zustande. Winterreifen kommen heute drauf. Ich wiederhole, die neuen reifen sind kein lehrgeld. Ich bin davon ausgegangen im sommer neue reifen zu holen. Wenn der dekra aber sagt das sei technisch katastophal dann ist man halt leider doch ein ticken mehr geschockt. Ich würde behaupten, dass wenn man dem kunden ein auto verkauft und ihn (bei der abholung!) nicht darauf hinweist, dass die reifen in spätestens 1500km unbrauchbar sind, man hier ein wenig unehrlich war. Man fühlt sich hier verarscht, weil man dem händler vertraut hat.

Willkommen im Club. Ich traue niemanden und erst recht keinem Autoverkäufer (den ich nicht seit etlichen Jahren kenne). Ich lasse mir immer alles wichtige vorher schriftlich bestätigen oder begutachte die Dinge vor dem Kauf selbst.

Jetzt hängt es vom Verkäufer ab. Hat er noch genug Marge und wenigstens ein bisschen schlechtes Gewissen, sollte er dir entgegenkommen. Viel Glück.

PS: ich bin begeistert - es kommen Winterreifen drauf 🙂

Mercedes kauft die 100k+ Autos mit 12-16k netto unter Marktpreis ausm Leasing.
Da wäre genug Marge.

Ich bin auch geheilt. Alles nur schriftlich per Mail.

Jetzt lass mer mal die Kirche im Dorf. Die Reifen sind hier von keinem fachmännisch, an Hand der gelieferten Bilder, zu beurteilen.
Das sieht nach nem Michelin Pilot Sport aus. Den muss man vollflächig anschauen, sonst sieht man da nix.
Das Profil vom Pilot Sport sieht tatsächlich fast wie ein semi-slick aus, der hat ne ziemlich große plane Oberfläche und nur leichte Einschnitte.

Die 3mm sind vielleicht auch nicht besonders toll, reichen aber durchaus noch für ne halbe Sommersaison aus, bei schonender Fahrweise.
Hab 4 solche Schlappen aktuell im Keller liegen, die sehen genauso aus. War auch schonmal Bestand einer Diskussion mit dem TÜV, weil Prüfer (sorry!) keine Ahnung hatte. Der Reifen ist auch im Neuzustand fatzenglatt.

Kleiner Hinweis ebenfalls noch zum Flakon:
Der ist nicht Basis-Bestandteil des Wartungsumfanges, sondern optionale Zusatzarbeit, wenn vom Kunde gewünscht bzw. nach Rückfrage.
Kann man als Verkäufer, als Goodwill in Absprache, sicherlich dazu geben, ist aber ansonsten Verbrauchsmaterial.

Reifenprofil
Ähnliche Themen

So habe direkt mit dem Meister gesprochen. Sehr nett und Sachlich hat er mir gezeigt, dass die Reifen über 3,5mm haben. Nur ein Reifen hatte 3,2mm. Da hat er mir gesagt, dass er das dem Verkäufer melden wird. Die Erklärung war top und hat mir persönlich absolut gereicht. Mal sehen was wir da wegen dem Reifen aushandeln werden.
Das war jetzt mein zweiter Autokauf und ich musste feststellen, dass es echt einen Unterschied zwischen autorisierten Mercedes Händlern gibt. Naja halb so schlimm. Da ich erst September in den Urlaub fahre werde ich die aktuellen Reifen noch bis August fahren (laut Meister sind da im Sommer noch 5000km drin) und dann vor dem URlaub neue kaufen. Danke für eure MEinungen.

Hatten einmal bei einem Vorführer 5 Jahre alte Reifen montiert. Profil war ok aber auf das Alter haben wir nicht geachtet. Wurden von uns reklamiert und vom Händler auf neue oder neuwertige , weiss nicht mehr genau, getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen