GLE W167 VS Winterräder
Hallo zusammen,
ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.
Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....
Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler
Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁
Wie habt ihr das gelöst?
in gespannter Hoffnung
Timebrother
PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.
Beste Antwort im Thema
Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.
642 Antworten
Hi hier gibt es passende GLE 167 Winterräder mit TÜV.
Mit Serienschrauben montieren, Plug and Play.
https://mbdesign.shop/.../...le-h1-w167-schwarz-stumpfmatt-continental
Hier noch mal ein Bild mit den KV4 in 20 Zoll Schwarzmatt.
Zitat:
@mbdesign schrieb am 26. Oktober 2019 um 22:49:44 Uhr:
Hi hier gibt es passende GLE 167 Winterräder mit TÜV.Mit Serienschrauben montieren, Plug and Play. ???
https://mbdesign.shop/.../...le-h1-w167-schwarz-stumpfmatt-continental
Danke - aber das ist in diesem Thread schon gut 4x mal gepostet worden.
Habe ich nicht gesehen. Lieber einmal Zuviel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:19:41 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 23. September 2019 um 15:34:19 Uhr:
Habe heute einen Anruf vom Händler bekommen...(ich voller Freude dachte mein GLE ist schon da...)Waren dann nur meine Winterreifen....jetzt hab ich mal die Reifen...fehlt nur noch der Wagen... ;-)
Die Bilder sind zwar schon einen Monat alt, aber ich kann es mir nicht verkneifen 😉
Haerry...S-Klasse mit Hänger ist MEGA! Das hat echt Stil :-)
Lackier doch den Hänger noch in schwarz und mach fette Räder drauf.
Fünf Sterne für diese Fahrzeug-Kombi!
Wenn ich jetzt den Hänger schwarz lackiere, passt er dann nicht mehr zum GLE...meine S-Klasse wird ja von meinem GLE abgelöst...stell dann mal ein Photo hier rein...
Hier mit dem GLE meiner Frau zum Bier holen...übrigens...immer auf die Ladungssicherung achten...!!!
Soda, hier die Bilder mit den 20“ AEZ Panama
Ist die ET44 Felge mit 275er Reifen
Btw: die original Narbendeckel passen leider nicht!
Btw2: der Fahrkomfort im Gegensatz zu den 21er ist nochmal spürbar gestiegen!
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 28. Oktober 2019 um 17:35:44 Uhr:
Soda, hier die Bilder mit den 20“ AEZ Panama
Ist die ET44 Felge mit 275er ReifenBtw: die original Narbendeckel passen leider nicht!
Gar nicht mal schlecht! Sieht stimmig aus. Ja mit den Narbendeckel ist schade, aber was soll’s...
Passende Mercedes Narbendeckel hab ich aber nachbestellt!
Verrätst du uns was du komplett bezahlt hast und welche Reifen?
Ich habe mich für OEM 21“ Winterräder entschieden.
Teilenummer A1674010300 A1674011100
Größe 10 x 21 ET54 11 x 21 ET49
Farbe himalaya grey, BiColor
Reifenhersteller/Typ Pirelli Scorpion / MO Kennung
Größe 275/45 R21 107V 315/40 R21 111V
MfG
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:45:05 Uhr:
Ich habe mich für OEM 21“ Winterräder entschieden.Teilenummer A1674010300 A1674011100
Größe 10 x 21 ET54 11 x 21 ET49
Farbe himalaya grey, BiColor
Reifenhersteller/Typ Pirelli Scorpion / MO Kennung
Größe 275/45 R21 107V 315/40 R21 111VMfG
.. Danke.
Über diese denke ich auch nach: das ist doch richtig, dass
diese u.a. ‚nur‘ für Code P31 zugelassen sind.
Warum nimmst du die 275/315 Variante - und nicht wie alle
anderen GLE-User hier im Forum die 275/275 - Variante?
(Ich hatte auch beim vorherigen SUV unterschiedliche
Breiten ... 😕 )
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:10:56 Uhr:
Warum nimmst du die 275/315 Variante - und nicht wie alle
anderen GLE-User hier im Forum die 275/275 - Variante?
(Ich hatte auch beim vorherigen SUV unterschiedliche
Breiten ... 😕 )
Die von AMG_Style89 gefahrenen 21 Zoll Felgen sind unterschiedlich breit. Vorne 10 Zoll und hinten 11 Zoll - Dementsprechend wird hier halt eine Mischbereifung gefahren. Selbst wenn du den 275er vielleicht noch auf die 11 Zoll Felge aufgezogen bekommst, ist dieser Reifen hier von Mercedes nicht freigegeben...
Bei den von einigen gefahrenen bzw. bestellten 20 Zoll Felgen hast du vorne und hinten eine Felgenbreite von 8,5 Zoll. Hier wird dann halt 4 x 275 verbaut...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:34:30 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:10:56 Uhr:
Warum nimmst du die 275/315 Variante - und nicht wie alle
anderen GLE-User hier im Forum die 275/275 - Variante?
(Ich hatte auch beim vorherigen SUV unterschiedliche
Breiten ... 😕 )Die von AMG_Style89 gefahrenen 21 Zoll Felgen sind unterschiedlich breit. Vorne 10 Zoll und hinten 11 Zoll - Dementsprechend wird hier halt eine Mischbereifung gefahren. Selbst wenn du den 275er vielleicht noch auf die 11 Zoll Felge aufgezogen bekommst, ist dieser Reifen hier von Mercedes nicht freigegeben...
Bei den von einigen gefahrenen bzw. bestellten 20 Zoll Felgen hast du vorne und hinten eine Felgenbreite von 8,5 Zoll. Hier wird dann halt 4 x 275 verbaut...
Danke schön. Das ist schon klar.
Aber die Frage ist: warum wurde meistens die 20“ Felge mit 275/275 Reifenbreite (nur Kurzschreibweise) gewählt ... und spricht irgendetwas gegen die 315er?
Ich würde gern auch die 21“ nehmen ... beim X5 waren hinten breitere Räder/Reifen kein Problem - dank XDrive.
Nun las ich, die meisten GLEer wählen 275/275 ... um ‚nicht Schlitten zu fahren‘. So schlimm ? Wer hat da Erfahrung mit vorherigem GLE (166er) eventuell?
@AMG_Style89 ... hattest Du bereits diese Art der Mischbereifung bei einem früheren GLE ? Und hattest du damit auf Schnee / Eis überdurchschnittlich Probleme ?
Ist diese Variante Ski-Urlaub erprobt? 😕
Richtig.
Ich finde Mischbereifung für den Winter, vor allem wenn du viel auf Schneefahrbahnen unterwegs bist, eher kontraproduktiv
Ich habe auch bewußt 20er gewählt, da auch hier noch Schneekette drauf passen!
Optisch sind 21er natürlich schöner.
Im Winter zählt bei mir eher die Funktionalität.