GLE W167 VS Winterräder

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.

Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....

Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler

Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁

Wie habt ihr das gelöst?

in gespannter Hoffnung
Timebrother

PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.

Beste Antwort im Thema

Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.

642 weitere Antworten
642 Antworten

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:59:44 Uhr:



Zitat:

@BenNLCH schrieb am 7. Dezember 2019 um 20:25:57 Uhr:

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:59:44 Uhr:



Zitat:

@BenNLCH schrieb am 7. Dezember 2019 um 20:25:57 Uhr:


kannst du vielleicht von hinten deine GLE ein bild machen wie weit die räder unter der kotflugel sitzen ?

Bitteschön...!!!

danke schön !!

Zitat:

@kris83 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:44:36 Uhr:


@xxhaerryxx
Genau das, danke schön. Ist aber eine ganzschöne Spanne von „unbeladen“ zu beladen. Du hattest vom Werk die 21“ drauf.
Danke

Nein habe 22“ Sommerbereifung...!!!

Zitat:

@kris83 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:44:36 Uhr:


@xxhaerryxx
Genau das, danke schön. Ist aber eine ganzschöne Spanne von „unbeladen“ zu beladen. Du hattest vom Werk die 21“ drauf.
Danke

Finde ich auch.
Was fährt ihr für einen Reifendruck bei den 20ern?

Hab jetzt mal auf 2.2 bar reduziert rundherum (vorher 2.6bar)

Zitat:

@Fofo2k3 schrieb am 8. Dezember 2019 um 17:35:27 Uhr:



Zitat:

@kris83 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:44:36 Uhr:


@xxhaerryxx
Genau das, danke schön. Ist aber eine ganzschöne Spanne von „unbeladen“ zu beladen. Du hattest vom Werk die 21“ drauf.
Danke

Finde ich auch.
Was fährt ihr für einen Reifendruck bei den 20ern?

Hab jetzt mal auf 2.2 bar reduziert rundherum (vorher 2.6bar)

2,0 bar...versuchsweise...mal schauen wie der Reifen sich abfährt...

Ähnliche Themen

Hello Zusammen, da meiner irgendwann auf 21" geliefert wird(hoffentlich) habe ich folgende Winterreifen gefunden, Continental WinterContact TS 850P 275/45 R21 110V XL und für Hinterräder dann die 315er, Meinungen?

Zitat:

@thewebact schrieb am 9. Dezember 2019 um 17:11:24 Uhr:


...und für Hinterräder dann die 315er, Meinungen?

Wenn du über die originalen 21 Zöller sprichst - Ja! Sind wie die 22 Zöller nur als Mischbereifung von Mercedes zertifiziert.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:08:06 Uhr:



Zitat:

@thewebact schrieb am 9. Dezember 2019 um 17:11:24 Uhr:


...und für Hinterräder dann die 315er, Meinungen?

Wenn du über die originalen 21 Zöller sprichst - Ja! Sind wie die 22 Zöller nur als Mischbereifung von Mercedes zertifiziert.

Danke, In dem Fall werde ich mit Reifen "only" starten. Scheue mich einfach die Kompletträder zu kaufen für +/-3000.-. Weil wenn ich das FHZ in ein paar Jahren wieder MB auf den Hof stelle, bekomme ich dafür nicht mal ein "Danke schön".......

Zitat:

@thewebact schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:33:07 Uhr:



Danke, In dem Fall werde ich mit Reifen "only" starten. Scheue mich einfach die Kompletträder zu kaufen für +/-3000.-. Weil wenn ich das FHZ in ein paar Jahren wieder MB auf den Hof stelle, bekomme ich dafür nicht mal ein "Danke schön".......

Mal einen kleinen Hinweis an dieser Stelle. Bei den Überseefahrzeugen gibt es ja keine Winterbereifung die man gleich mit bestellen kann. Ist ja eigentlich eine bequeme Sache - „Ankreuzen“ und ins Leasing inkludieren.

Es ist allerdings durchaus möglich, separate Mercedes Winterbereifung oder auch Winterbereifung von Drittanbietern ins Leasing mit hinein zu nehmen. Das wird dann unter dem Punk „zuzügl. weiterer Lieferumfang“ eingerechnet. Wer die geballten Kosten scheut und/oder später keine Lust auf eBay Kleinanzeigen hat, findet somit eigentlich eine elegante Lösung.

Ein wenig Engagement vom Verkäufer ist da vielleicht gefragt, aber es geht.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:54:17 Uhr:



Zitat:

@thewebact schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:33:07 Uhr:



Danke, In dem Fall werde ich mit Reifen "only" starten. Scheue mich einfach die Kompletträder zu kaufen für +/-3000.-. Weil wenn ich das FHZ in ein paar Jahren wieder MB auf den Hof stelle, bekomme ich dafür nicht mal ein "Danke schön".......

Mal einen kleinen Hinweis an dieser Stelle. Bei den Überseefahrzeugen gibt es ja keine Winterbereifung die man gleich mit bestellen kann. Ist ja eigentlich eine bequeme Sache - „Ankreuzen“ und ins Leasing inkludieren.

Es ist allerdings durchaus möglich, separate Mercedes Winterbereifung oder auch Winterbereifung von Drittanbietern ins Leasing mit hinein zu nehmen. Das wird dann unter dem Punk „zuzügl. weiterer Lieferumfang“ eingerechnet. Wer die geballten Kosten scheut und/oder später keine Lust auf eBay Kleinanzeigen hat, findet somit eigentlich eine elegante Lösung.

Ein wenig Engagement vom Verkäufer ist da vielleicht gefragt, aber es geht.

Ja klar, das würde natürlich auch gehen....trozdem😉

Mal ne Frage an die Experten habe einen gle 450 mit AMG Paket Und den 20 Zoll amg Felgen . Nun die Frage Winterreifen/ Felgen
Würde diese passen:
1.Felgen: 8J x 19, ET 56, MB Teilenummer: A 166 40 10 702
Reifen: Dunlop SP Winter Sport MO
255/50 R19 H
DOT: 3314

2. KBA 47060
8,5J x 19H2 ET40
Lochkreis 5x112
255/50 R19 107V Continental WinterContact aus DOT 3616

Vielen Dank im Voraus

@vaporous
Ich hab nen 350d mit AMG Paket. Mein Händler hat mir über die fin geschaut und gemeint ich darf nicht unter 20“ fahren. Das wird dann wohl leider auch dich treffen. Am besten aber wirklich mal beim freundlichen nachfragen.
Gruß Kris
Edit: die 166 passen durch die et eh leider nicht. Und ich habe gelernt das die Radnaben Abdeckungen anderer Mercedes beim GLE auch nicht passen also wird da noch mehr anders sein.

Mit den verbreiterten Radläufen sehen die 20 Zoll Winterräder beim GLE bereits grenzwertig aus. 19 Zoll möchte ich mir da nicht vorstellen. 🙂

Hi Leute hat jemand schon Winterreifen für den Gle auf nicht Mercedesfelgen? Suche grade für den 450 Felgen aber finde irgendwie nichts.

Zitat:

@Deoner123 schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:45:06 Uhr:


Hi Leute hat jemand schon Winterreifen für den Gle auf nicht Mercedesfelgen? Suche grade für den 450 Felgen aber finde irgendwie nichts.

Hi, weiss nicht ob das hilft aber ich habe auf meinen 21" AMG die Continental WinterContact TS 850P, Vorne 275, Hinten 315

Und welche Felgen original oder andere ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen