GLE W167 VS Winterräder
Hallo zusammen,
ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.
Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....
Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler
Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁
Wie habt ihr das gelöst?
in gespannter Hoffnung
Timebrother
PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.
Beste Antwort im Thema
Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.
642 Antworten
kann es sein, dass alle hier aufgelisteten Felgen auf den GLE 53 AMG passen?
https://www.felgenshop.de/.../?...
Ich fahre jetzt auf den Winterrädern Michelin: Das Auto fährt wie auf Wolken. Ich habe ja auch sonst nur die 20" AMG drauf und auch da ist der Komfort großartig.
Aber mit meinen Winterreifen ist das noch mal besser geworden.
Oder bilde ich mir das ein?! 😁
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 20. November 2019 um 15:59:54 Uhr:
Ich fahre jetzt auf den Winterrädern Michelin: Das Auto fährt wie auf Wolken. Ich habe ja auch sonst nur die 20" AMG drauf und auch da ist der Komfort großartig.
Aber mit meinen Winterreifen ist das noch mal besser geworden.Oder bilde ich mir das ein?! 😁
Du hast bestimmt auch Winterluft drin, da laufen die wie auf Wolken 😁😎😛
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 20. November 2019 um 15:59:54 Uhr:
Ich fahre jetzt auf den Winterrädern Michelin: Das Auto fährt wie auf Wolken. Ich habe ja auch sonst nur die 20" AMG drauf und auch da ist der Komfort großartig.
Aber mit meinen Winterreifen ist das noch mal besser geworden.Oder bilde ich mir das ein?! 😁
Die Gummimischung eines Winterreifens, vorallem wenn er neu ist, ist im Vergleich zum Sommerreifen viel weicher und dementsprechend merkt man das dann auch beim Fahren...
Dazu kommt, dass ein Winterreifen viel mehr Lamellen hat um besser in den Schnee "greifen" zu können. Diese Lamellen sind, so ist es auch dafür gedacht, beweglich um den Schnee durch die Rotation vom Reifen weg zu bewegen...und diese Beweglichkeit der Lamellen führt wieder dazu, dass das ganze wieder einwenig gefedert wird und dir der Fahrkomfort angenehmer erscheint...
Das Gefühl vergeht dann aber mit der Zeit, da zum Einen die Profiltiefe abnimmt und die Lamellen kleiner werden (weniger Bewegung möglich) und zum Anderen die Gummimischung des Reifens härter wird und nicht mehr so federt...
edit: und natürlich spielt die Winterluft ab November bis April zwecks Wolkenbildung im Reifen eine übergeordnete und große Rolle...😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 20. November 2019 um 16:39:31 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 20. November 2019 um 15:59:54 Uhr:
Ich fahre jetzt auf den Winterrädern Michelin: Das Auto fährt wie auf Wolken. Ich habe ja auch sonst nur die 20" AMG drauf und auch da ist der Komfort großartig.
Aber mit meinen Winterreifen ist das noch mal besser geworden.Oder bilde ich mir das ein?! 😁
Die Gummimischung eines Winterreifens, vorallem wenn er neu ist, ist im Vergleich zum Sommerreifen viel weicher und dementsprechend merkt man das dann auch beim Fahren...
Dazu kommt, dass ein Winterreifen viel mehr Lamellen hat um besser in den Schnee "greifen" zu können. Diese Lamellen sind, so ist es auch dafür gedacht, beweglich um den Schnee durch die Rotation vom Reifen weg zu bewegen...und diese Beweglichkeit der Lamellen führt wieder dazu, dass das ganze wieder einwenig gefedert wird und dir der Fahrkomfort angenehmer erscheint...
Das Gefühl vergeht dann aber mit der Zeit, da zum Einen die Profiltiefe abnimmt und die Lamellen kleiner werden (weniger Bewegung möglich) und zum Anderen die Gummimischung des Reifens härter wird und nicht mehr so federt...
edit: und natürlich spielt die Winterluft ab November bis April zwecks Wolkenbildung im Reifen eine übergeordnete und große Rolle...😁😁😁
😁
So schaut meiner aus mit 21“ OEM Winterrädern !
VA: 10J x 21 ET54 Pirelli Scorpion 275/45R21
HA: 11J x 21 ET49 Pirelli Scorpion 315/40R21
Mache bei Gelegenheit bessere Fotos
Super!!Ganz ehrlich; Ich finde mit denen sehen die GLE richtig gut aus. Besser als mit den 22“, besser auch als meine MB Design Felgen. Aber zu meinem grauen mit Night Paket passen diese Felgen nicht.
hallo
hast du auch das technik paket ?
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 21. November 2019 um 14:18:41 Uhr:
So schaut meiner aus mit 21“ OEM Winterrädern !VA: 10J x 21 ET54 Pirelli Scorpion 275/45R21
HA: 11J x 21 ET49 Pirelli Scorpion 315/40R21Mache bei Gelegenheit bessere Fotos
Nein Kein Technik Paket
Zitat:
@kris83 schrieb am 20. November 2019 um 06:31:27 Uhr:
@Tax-ler aktuell hätte ich gerne 20 Zöllner am Fahrzeug. Meiner ist jetzt endlich in BH und muss durch den Zoll also wären mir 20 von denen gerade lieb 😁
ist schon klar 😁😁 Freu´Dich nicht zu früh - meiner ist dann nun knapp 8 Wochen in Bremerhaven - und es tut sich nichts. Euphorie dämpfen .... Hab´aber trotzdem schon mal Schneeketten geordert, die brauche ich ohnehin - wenn nicht diesen Winter, dann nächsten Winter 😉
Sieht klasse aus, ich bekomme die gleichen nächste Woche 🙂
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 21. November 2019 um 14:18:41 Uhr:
So schaut meiner aus mit 21“ OEM Winterrädern !VA: 10J x 21 ET54 Pirelli Scorpion 275/45R21
HA: 11J x 21 ET49 Pirelli Scorpion 315/40R21Mache bei Gelegenheit bessere Fotos
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 21. November 2019 um 14:18:41 Uhr:
So schaut meiner aus mit 21“ OEM Winterrädern !VA: 10J x 21 ET54 Pirelli Scorpion 275/45R21
HA: 11J x 21 ET49 Pirelli Scorpion 315/40R21Mache bei Gelegenheit bessere Fotos
Ja, schön sieht‘s aus. Aber hast du noch ein Snow-Mobil .. in der Schweiz - oder wie machst du das mit bzw. nun ohne Schneeketten? 😕
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 21. November 2019 um 14:18:41 Uhr:
So schaut meiner aus mit 21“ OEM Winterrädern !VA: 10J x 21 ET54 Pirelli Scorpion 275/45R21
HA: 11J x 21 ET49 Pirelli Scorpion 315/40R21Mache bei Gelegenheit bessere Fotos
Welche DOT haben die Pirellis?
Schneeketten brauche ich nicht, die Pirellis haben DOT17.
@AMG_Style89 danke fürs Bild. Die Felgen mit Ganzjahresreifen kommen bei mir auch drauf.
Auch meiner ist schwarz allerdings ohne Night Paket aber mit Trittbrettern. Ich weine glaube ich im Frühling wenn ich auf die 20“ AMG wechsle.