GLE Langstreckenfahrzeug / Vielfahrer

Mercedes

Hallo,

r.hesse hat vor vier Jahren den Thread > Frust GLE < eröffnet. Seither sind von GLE Besitzern viele KM gefahren worden, Werstattaufenthalte, etc- kurzum viele Erfahrungen gesammelt worden.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr über eure Erfahrungen berichten würdet, insbesondere Vielfahrer.

Meine Ausgangslage: Möchte einen GLE 350d Leasingrückläufer bis zu 3 Jahre alt kaufen, um diesen über die 200td KM Marke zu fahren d.h. er bliebe länger in meinem Besitz.

Wie sind eure Erfahrungen mit MB nach der Garantiezeit?

Wie zuverlässig ist der Motor? (Beim Audi Q7 liest man von krassen technischen Mängeln bei geringer Fahrleistung der Autos)

Wie zuverlässig die Elektrik ?

Wie häufig gab es außer planmäßige Werkstattaufenthalte.?

Kommt es bereits zu Rostproblemen?

Vorab vielen Dank für eure Antworten.

Gruß

Sansib

17 Antworten

Wie fahren mit unseren 350er 25000 - 30000km im Jahr ... er hat jetzt 125000 km auf der Uhr. .. sehr gut Ausgestattet Np über 110000 euro.. keinerlei Probleme.
Weder mit Rost mit Elektrik Motor oder Getriebe. Verbrauch 11,5 liter. Es geht mehr und es geht weniger.. im schnitt 11,5 liter.
Er frisst Reifen das muss mann wissen
und ist mit Airmatic einfach das Reiseauto schlechthinn. Note 2+
Service Mercedes bei uns Top.

@ Wutschi1- das ist ein erschreckender Bericht, wenn die Weksgarantie abgelaufen ist, stellt sich sicher ein mulmiges Gefühl zum GLE ein.
Ich hatte einen C 220 CDI bis 262 td KM gefahren, ohne große technische Probleme .
Immerhin gibt es positive GLE Berichte. Mal sehen was die Commuity noch so an Erfahrungen mitteilt.
Viele Grüße

Nochmal: So ein Auto ohne Junge Sterne zu fahren macht kein Spaß!! Das bedeutet jedes Jahr Garantieverlängerung und Wartung bei MB.

Ich habe meine Karre seit 09/2018 und durfte schon ein paar mal mit Werkstatt rumdiskutieren obwohl Junge Sterne vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen